Gold und Silber - Kaufmöglichkeiten für Privatanleger
Gold und SIlber sind derzeit in aller Munde.
Gerade Gold gilt als DIE Absicherung bei Inflation und Krisenzeiten. Ich gestehe, dass ich werder Gold noch SIlber habe - da Haus. Dennoch wurde auch ich schon gefragt, wo man denn Silber oder GOld "vernünftig" kaufen könne. Ich wusste darauf sponatn keine Antwort. Bei der Suche im Internet habe ich unter anderem folgende Quelle gefunden: http://anlagemuenzen.muenzkontor.de Meine Frage aber nun an alle die sich hier auskennen: Wo und wie kann man am besten Gold und/oder Silber kaufen? |
es ist derzeit mode bei online-händlern gold zu ordern. in meinem bekanntenkreis ist anlagegold24.de wohl die angesagte adresse.
http://www.anlagegold24.de/s01.php?p...ac.&bnr=116052 ich bin da etwas konservativer, ich gehe zu meiner bank und kaufe da. die provisionen sind auch nicht höher und der goldpreis steht fest. ich habe das gold aber gleich in der hand und bringe es dann selber in sicherheit:D mein problem bei gold und silber sind die westernfilme aus meiner jugend. da gab es dann sowas wie katzengold o. die goldmünze u. der barren hatten einen bleikern usw. bei meiner bank bin ich mir sicher, dass das gold auch echt ist. ich lass es mir einschweissen und eine bankgarantie über die echtheit wird mitgeliefert. aber wie geschrieben, die oben bei anlagegold gekauft haben sind auch zufrieden. aber ob das gold echt ist?:D |
Ich habe hier mal die aktuellen Kurse der Bayerischen Sparkassen:
http://www.bayernlb.de/internet/de/k.../infoedel.html |
man kann sehen, es gibt beim preis kaum einen unterschied. beim onlinehändler kommt noch der versand, der ja als versichertes päckchen erfolgen muss. bei der sparkasse kann man das gold einfach selber in die tasche stecken.
zumindest ist es für mich auch psychologisch einfacher mit der bank vorort, wenn ich mal das gold wieder in papier tauschen möchte. da kann ich das gold selber abliefern. übrigens bekommt man beim verkauf das geld nicht immer gleich auf die hand. bei münzen wird sehr auf den guten erhalt geachtet und es wird eine echtheitsprobe mit bestimmung des goldgehaltes gemacht. ein problem bleibt. man muss sich gut überlegen, ob man ein schliessfach bei der bank anmietet, oder im eigenen haus o. garten das gold versteckt. beides hat bekanntlich ein für und wieder. |
http://www.silber.de/bilder/silbermu...pleleaf_gr.jpg
Diese Dingerrchen habe ich mir zuhauf alle bei einem seriösen EM- Händler gekauft mit voller Zufriedenheit. :top: ...und nun steht Ag bei27.50 Dollar :):). :Prost: |
ja, da gehen vorschläge bezüglich goldstandart herum
und schon geht der goldpreis durch die decke :eek: und klaro silber mit :top: |
oh mann jetzt oute ich mich mit meinem alter:rolleyes:
ich kann mich noch erinnern, als bretton woods am ende war. damals wurde das indianersprichwort: "fasse die flügel eines vogels in gold und er wird nie wieder in die lüfte aufsteigen!" als argument gebracht. ein goldstandart ist vielleicht möglich aber wohl noch schlimmer als das, was die heute mit den währungen veranstalten. |
Simplify ich einfach habe den Vorteil mich nicht outen zu müssen, jeder weiss schon lange wie alt.....:lk:
Zum Silber. Ich habe dieses weisse Zeuch gekauft als eigendlicher Nichtnumismatiker und auch nicht als Anleger um die Geldwährung zu sichern. Keinerlei Kenntnisse hatte ich. Benjamin und Goldhaendchen brachten in 2 unabhängigen Foren ihre wirklich fundierten Beiträgen, 2 Foren eine gleiche Meinung, dann entdeckte ich 2 Foren die sich permanent mit EM`s beschäftigen, viele Fragen und Versuche zu verstehen. Irgendwann habe ich dann die Silbermünzen mir geholt (nachzulesen ab 202 Beiträge im Silberforum), Zuvor alle Aktien in den Markt geworfen, nun werden wir schauen wie es weitergeht denn niergendwo konnte ich erfahren warum Silber so enorm gestiegen ist in der letzten Zeit. Ich wünsche Euch nun eine geruhsame Nachtruhe. |
ein tip für österreicher, kauft silber in deutschland. in AT kommt beim kauf auf silber noch 20% MwSt. in deutschland nur 7%.
ein weiterer vorteil für alle, beim verkauf von silber fällt keine spekulationssteuer an. mit den 7% ist alles abgegolten. |
Zitat:
es ist die angst vor entwertung des papiergeldes, sprich inflation! silber steht seit altersher in einem zusammenhang zum gold. das problem beim silber ist auch, dass es ein sehr enger markt ist, der leicht manipulationen unterworfen ist. als beispiel mal nach gebr. hunt googlen. gold wird natürlich auch von den zentralbanken und regierungen versucht im zaum zu halten. es zeichnet sich derzeit aber ab, dass diese "golddrückung" immer schwerer wird. |
Nach einigen Tagen der Erkundung ist mir das Geschäft direkt am Schalter einer Bank oder eines Privatunternehmens doch noch die angenehmste Lösung.
Es mag sein, dass man hierbei auf leicht höhere Kosten kommt - diese amortisieren sich aber erstens größtenteils aufgrund der mangelnden Portokosten. Zudem ist solch eine Anlage meist langfristig als Absicherung gedacht - da spielen 1 oder 2% Mehrkosten nicht wirklich die entscheidende Rolle. |
Hatte jetzt die Möglichkeit, mir mal Gold- und Silbermünzen in live anzusehen.
Muss gestehen, dass so eine 1 kg-Silbermünze schon beeindruckend ist:cool: |
bei allem auf und ab des goldpreises muss man immer bedenken, gold hat auf menschen schon immer eine magische kraft gehabt.
man bedenke nur mal die weihnachtsgeschichte, die 3 aus dem morgenland schenkten schon vor 2000 jahren dem christuskind als zeichen der wertschätzung gold. gold kann fallen, steigen muss es. |
Ich mag ergänzen, dass eine Goldmünze in live auch sehr beeindruckend ist:D;)
|
goldmünzen sind meiner meinung nach auch besser als barren.
|
Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.