Q-Cells
Ich bin mit den Solaraktien nicht so bewandert, die große Zeit dürfte vorbei sein und es werden sicher nicht alle überleben.
Das Ösi-Magazin "Gewinn" empfliehlt Q-Cells, zu Recht? |
Ich schieb das Thema mal zu den anderen Solaraktien zu Hot Stocks ...;)
|
Q-Cells
Ich bin der Meinung das Q-Cells zu den Firmen gehören wo die Lichter ausgehen werden. Das Q-Cells noch so Hoch im Kurs steht liegt mehr daran das hier mehr die Zocker schon Investiert ist und man erhofft wieder Positive Zahlen vorzulegen. Q-Cells hat durch den Preisverfall bei den Modulen letztes Jahr extrem HOhe verlsute gemacht und ist mit dem Produktion deshalb auch nach Asien ausgewandert. Es bleibt abzuwarten ob die Rechnung aufgeht bei Q-Cells, weshalb es mehr ein Zockertitel im moment ist ob es auch Klapt oder nicht.
Allgemein würde ich abwarten bei den Solarwerten und nciht einsteigen. |
Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket
Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket
Q-Cells SE / Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. This document is not an offer for sale of securities in the United States of America. The ordinary shares and the convertible bonds of Q-Cells SE and the subscription rights relating thereto may not be sold in the United States absent registration with the United States Securities and Exchange Commission or an exemption from registration under the U.S. Securities Act of 1933, as amended. Q-Cells SE does not intend to register any part of the offering in the United States or to conduct a public offering of shares, convertible bonds or subscription rights in the United States. PRESSEMELDUNG Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket * Bruttoemissionserlöse von rund EUR 256,3 Mio. aus Bezugsrechtskapitalerhöhung sowie Ausgabe einer neuen Wandelschuldverschreibung erzielt * 57,2 % der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 im Rahmen des Rückkaufangebots zurückgekauft * Wichtiger Meilenstein zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen Finanzierung erreicht Bitterfeld-Wolfen, 22. Oktober 2010 - Die Q-Cells SE (die ´Gesellschaft´) hat erfolgreich alle am 27. September 2010 angekündigten Kapitalmaßnahmen umgesetzt und dadurch einen wichtigen Meilenstein zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen Finanzierung erreicht. Das Finanzierungspaket umfasste eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, die Ausgabe einer neuen Wandelschuldverschreibung mit Laufzeit bis 2015 jeweils mit Bezugsrechten der Aktionäre der Gesellschaft, sowie ein Rückkaufangebot für die bestehende Wandelschuldverschreibung 2007/2012. ´Mit der frühzeitigen Realisierung der Refinanzierung haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht´, sagte Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE, ´die erfolgreichen Kapitalmaßnahmen geben uns finanziellen Handlungsspielraum und Planungssicherheit, um die strategische Neuausrichtung weiterhin konsequent voranzutreiben. Die Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden, dieser ist jedoch auch weiterhin mit großen Anstrengungen verbunden. Wir sind zuversichtlich unsere konkretisierte Umsatzprognose von EUR 1,2 bis 1,3 Mrd. für das Gesamtjahr 2010 zu erreichen.´ Als Ergebnis der am 14. Oktober abgeschlossenen Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen erzielte die Gesellschaft Bruttoemissionserlöse von EUR 127,6 Mio. und das Grundkapital stieg um EUR 58.765.955 auf EUR 176.343.130 an. Die Ausgabe von 29.394.293 neuen Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2015 erbrachte Bruttoemissionserlöse von EUR 128,7 Mio. Der Zinskupon der neuen Wandelschuldverschreibung beläuft sich auf 6,75 % p.a. und der anfängliche Wandlungspreis wurde mit EUR 4,38 festgelegt, dies entspricht einer Wandlungsprämie von 27,5 % auf den Referenzkurs. Die Lieferung und Abrechnung der Wandelschuldverschreibung erfolgte am 21. Oktober 2010. Q-Cells Malta, eine Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, hat heute bekanntgegeben, dass sie EUR 281,8 Mio. der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 zu einem Preis von 94,5 % je Nominalbetrag von EUR 100.000 zurückkaufen wird. Aufgrund der hohen Beteiligung der Investoren an dem Rückkaufangebot hat Q-Cells Malta entschieden, den ursprünglich kommunizierten maximalen Betrag für das Rückkaufangebot leicht zu erhöhen. Die Abwicklung dieser Transaktion erfolgt voraussichtlich am 28. Oktober 2010. Die Nettoemissionserlöse aus der Ausgabe der neuen Wandelschuldverschreibung und der Bezugsrechtskapitalerhöhung werden für den Rückkauf der bestehenden Wandelschuldverschreibung verwendet. Die Gesellschaft wird zusätzliche verfügbare liquide Mittel in Höhe der Differenz aus den Emissionserlösen und den zum Rückkauf nötigen Mitteln für die Durchführung des Rückkaufangebotes einsetzen. Die Kapitalerhöhung sowie die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung wurde von Citi, Goldman Sachs und UniCredit Bank AG als Joint Bookrunners begleitet. Dasselbe Bankenkonsortium betreut ebenfalls die Durchführung des Rückkaufangebotes. Q-Cells wird am 12. November 2010 die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2010 veröffentlichen. Kontaktinformation: Q-Cells SE OT Thalheim Sonnenallee 17 - 21 06766 Bitterfeld-Wolfen www.q-cells.de Investor Relations: Stefan Lissner Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10101 investor@q-cells.com Corporate Communications: Ina von Spies Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10121 presse@q-cells.com Disclaimer This communication is only being distributed to and is only directed at (i) persons who are outside the United Kingdom or (ii) to investment professionals falling within Article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the ´Order´) or (iii) high net worth companies, and other persons to whom it may lawfully be communicated, falling within Article 49(2)(a) to (d) of the Order (all such persons together being referred to as ´relevant persons´). The securities are only available to, and any invitation, offer or agreement to subscribe for, purchase or otherwise acquire such securities will be engaged in only with, relevant persons. Any person who is not a relevant person should not act or rely on this document or any of its contents. This announcement does not constitute an offer of, or the solicitation of an offer to buy securities of Q-Cells SE. The securities have already been sold. In any EEA Member State other than Germany that has implemented Directive 2003/71/EC (together with any applicable implementing measures in any Member State, the ´Prospectus Directive´) this communication is only addressed to and directed at qualified investors in that Member State within the meaning of the Prospectus Directive. [HUG#1454358] --- Ende der Mitteilung --- Q-Cells SE OT Thalheim, Sonnenallee 17-21 Bitterfeld-Wolfen Deutschland WKN: 555866;ISIN: DE0005558662;Index:CDAX, GEX, TecDAX, Prime All Share; Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. Source: Q-Cells SE via Thomson Reuters ONE http://www.q-cells.com |
Q - Cells - Hugin News
Q-Cells SE / - HUGIN - NEWS - 28.10.2010
Q-Cells SE:Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Quelle/Link: http://www.wallstreet-online.de/nach...en-verbreitung Q-Cells SE / Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 1.) Die Goldman, Sachs & Co., New York, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 18. Oktober 2010 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 4,64% (6.934.268 Stimmrechte) beträgt.2.) Die The Goldman, Sachs & Co. L.L.C., Wilmington, Delaware, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 18. Oktober 2010 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 4,64% (6.934.268 Stimmrechte) beträgt.Davon sind ihr 4,64% (6.934.268 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Q-Cells SE jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten: · Goldman, Sachs & Co.3.) Die The Goldman Sachs Group, Inc., New York, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 18. Oktober 2010 die Schwellen von 3% und 5% überschritten hat und zu diesem Tag 5,02% (7.504.507 Stimmrechte) beträgt.Davon sind ihr 5,02% (7.504.507 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Q-Cells SE jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten: · Goldman, Sachs & Co. · The Goldman, Sachs & Co. L.L.C.4.) Die Goldman, Sachs & Co., New York, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 19. Oktober 2010 die Schwelle von 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,52% (3.769.911 Stimmrechte) beträgt.5.) Die The Goldman, Sachs & Co. L.L.C., Wilmington, Delaware, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 19. Oktober 2010 die Schwelle von 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,52% (3.769.911 Stimmrechte) beträgt.Davon sind ihr 2,52% (3.769.911 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.6.) Die The Goldman Sachs Group, Inc., New York, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 19. Oktober 2010 die Schwellen von 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,88% (4.311.940 Stimmrechte) beträgt.Davon sind ihr 2,88% (4.311.940 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.Bitterfeld-Wolfen, 28. Oktober 2010Q-Cells SE, OT Thalheim, Sonnenallee 17-21, 06776 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland [HUG#1456547] --- Ende der Mitteilung --- Q-Cells SE OT Thalheim, Sonnenallee 17-21 Bitterfeld-Wolfen DeutschlandWKN: 555866;ISIN: DE0005558662;Index:CDAX, GEX, TecDAX, Prime All Share; Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. Source: Q-Cells SE via Thomson Reuters ONE Wertpapiere des Artikels: Q-Cells |
Fr, 12.11.1007:27
Q-Cells hebt Prognose an Zitat:
|
Land unter bei Q-Cells!
Zeitweise Heute schon unter der 2€ Marke. http://charts.comdirect.de/charts/bi...NGS=1&SHOWHL=1 |
hier scheint sich aber wieder etwas zu tun !!!
|
Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.