deutschland rettet griechenland
Berlin will Griechenland retten
Exklusiv Seit Tagen spekuliert der Kapitalmarkt auf einen Zahlungsausfall Griechenlands. Die Angst ist so groß, dass Deutschland jetzt eingreift. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble treibt einen Rettungsplan voran. Der Euro springt über 1,38 $. von Peter http://www.ftd.de/politik/europa/:hi.../50071966.html und wer rettet am ende deutschland? |
Am späten Nachmittag zogen aber wieder dunkle Wolken auf. Agenturmeldungen zufolge soll sich die Ratingagentur Fitch negativ zu einigen EU-Ländern wie Griechenland, Frankreich und Spanien geäußert haben. Standard & Poors hält weitere Ratingabstufungen von Ländern im Euroraum ebenfalls für möglich. Die Sparanstrengungen könnten auf den Widerstand der Bevölkerung treffen und die Eindämmung der Haushaltsdefizite zunichte machen, so die Ratingagentur.
http://www.godmode-trader.de/nachric...076581,b1.html da wird auf den deutschen steuerzahler aber eine menge von belastungen zu kommen :rolleyes: mal mit den worten der kanzlerin gesprochen : " da bin ich gespannt wie der finanzminister das haushaltsneutral finanzieren will?" |
Wir retten alle - und am Ende retten wir uns auch noch selber .... wir sind doch einfach Helden ...:o::crazy::Prost::Prost:
|
heute morgen waren schon schäubles hilfstruppen in den medien unterwegs. da wurde dann mal schnell darauf hingewiesen, dass man im fall der HRE 100 milliarden vom staat aufgewendet hat. die nötigen aufwendungen für griechenland würden da kaum ins gewicht fallen. :rolleyes:
keiner der moderatoren hat da mal nachgefragt o. widerspruch eingelegt. portugal, spanien und italien können so weiter wurschteln und dann auch deutsche hilfe einfordern. |
Hat Griechenland noch eine Chance?
Von Henrik Müller Die Athener Regierung wird ihr ambitioniertes Sparprogramm kaum durchsetzen können. Warum? Weil im Falles eines Staatsbankrotts vor allem das Ausland den Schaden hat - auch Deutschland. http://www.manager-magazin.de/untern...676848,00.html genau das ist der punkt. die griechischen schulden liegen zu 88% im ausland und davon wohl der grossteil in deutschland. den griechen dürfte es wie den isländern gehen, persönliche einschnitte für ausländische banken und anleger üben? ich denke das wird nix. griechenland nicht helfen, würde den deutschen banken und lebensversicherern grosse probleme bringen. richtig probleme dürften auch die deutschen sparer mit ihren lebensversicherungen und privaten altersvorsorge bekommen, wenn griechenland nicht zahlt. |
Griechenland: Beamtenstreik legt Luftverkehr lahm
10.02.2010 | 13:11 | (DiePresse.com) Die griechischen Staatsbediensteten machen gegen das Sparprogramm der Regierung mobil. Der Luftverkehr ist für einen Tag lahmgelegt. Die Polizei hat Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. http://diepresse.com/home/politik/au.../home/index.do es geht schon los! |
das ist ja wirklich alles erschreckend :eek:
man sieht ja kaum noch land in sicht :rolleyes: |
Zitat:
Das wird denen nicht viel helfen. Jeder Grieche ist korrupt nun müssen sie halt sehen das korupption nur bullshiz verursacht.Das will man halt nicht warhaben. Es wird noch schlimmer kommen in Griechenland... Ich würde sagen... selber schuld. In Deutschland ist es nicht viel anders. Ich wundere mich immer woher die Geldmittel kommen. Wir sind total überschuldet. Die Banker bekommen immer noch hohe Boni's. Das sagt doch alles über die korupption. |
heute tagt man im falle griechenland. man hat ca. 2 monate zeit die märkte zu überzeugen, dass griechenland keinen staatsbankrott hinlegt. denn erst dann müssen die griechen wieder anleihen bedienen.
geld von der EU als gemeinschaft geht nicht, weil es im vertrag verboten ist. auch hat die EU wohl gar nicht genug geld. also werden die einzelstaaten einspringen. wenn dann hätten nur deutschland und frankreich die mittel dieses zu stemmen. problem, wenn das ganze auch langfristig für besserung sorgen soll, dann müssen diese länder die sparmassnahmen in griechenland auch überwachen und druck ausüben. wenn ich mir so anschaue wie die griechen schon jetzt auf die sparpakete reagieren, dann möchte ich nicht wissen was da los ist, wenn man als sündenbock die deutschen o. franzosen ausmacht? urlaub in griechenland möchte ich jedenfalls dann als deutscher nicht machen. ich wette aber mal, dass es so kommt, dass die deutschen garantien für griechische schulden übernehmen und auch gemeinsame anleihen auflegen. den IWF wollen schäuble und co. draussen halten, denn dann kriegen die amis das sagen. wobei der IWF die erfahrung hätte, wie man so eine sache bewerkstelligt. |
hätte es bald vergessen, es ist übrigens eine schöne spekulation. wenn den griechen geholfen wird, kann man gut mit griechischen anleihen geld verdienen.
|
es ist beschlossen, deutschland und frankreich retten griechenland vor dem staatsbankrott!!
hoffentlich nicht in der form, dass deutschland zahlt und frankreich verteilt :rolleyes: es ist schon interessant, dass merkel sich in deutschland nie äussert, im ausland aber sofort aktiv ist. übrigens, während deutsche rentner das erst ab 67 sein können, gehen die griechen schon mit 61 in den ruhestand. also auf zum nächsten pleitegeier, spanien, irland und portugal warten schon! |
Zitat:
deswegen wollte sich die lega nord abspalten unsinninger donnerstag heute ? aber bittere realität gemma auf den opernball, dort ist dann alles walzer und selig lg hans |
klar italien könnte auch die probleme bekommen, wobei die immer noch auf mafia gelder zurückgreifen können. erst jetzt wurde wieder eine "steueramnesty" durchgeführt. alle gelder die im ausland liegen können mit nur 5% versteuert nach italien zurückgeholt werden. es wird nicht mehr gefragt wo das geld herkommt.
griechenland hat jetzt auch sowas gemacht. wobei ich nicht weiss ob die mafia dort so organisiert und stark ist. |
Italien ist Top Favorit:top::top::top::top:
|
Zitat:
Wir Deutsche machen das schon mit der Finanziererei, wir ham`s ja... :( |
Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.