man sollte sich beim ersparten nicht zu sicher sein
Zitat:
beim letzten mal stellte sich angela und peer vor die kameras und garantierten für alle spargroschen. wer garantiert beim nächsten mal für angela und wolfgang? |
50.000-Euro-Garantie pro Bank und kopf oder pro Sparer überhaupt?
|
pro kopf und pro bank! ABER, es geht um spareinlagen und nicht um irgendwelche finanzprodukte, dafür haftet niemand.
also sparbuch, festgeld, tagesgeld sind abgesichert! zertifikate, schuldverschreibungen usw. sind nicht gesichert. ETF, fonds o. aktien sind sondervermögen und gehen nicht in die insolvenz bzw. bei aktien gehören sie gar nicht der bank sondern dem depotinhaber. wie aber das beispiel kaupting bank zeigt, kann es selbst bei kleinen beträgen sehr nervig werden um an seine kohle zu kommen. |
Wie sicher ist das Geld bei der Bank? Was ist vom "Merkel-Versprechen" zu halten? Warum die Einlagensicherung bei einer deutschen Bankenpleite im Zweifel nicht zahlt. Was bleibt, wenn's kracht? Was tun?
http://www.mmnews.de/index.php/20091...in-Gefahr.html dieser artikel ergänzt den ersten. wirklich wichtiger rat, wer mehr als 50.000 anzulegen hat, sollte das auf mehrere banken verteilen. |
Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.