Polen Shorten?
Warsaw WIG Index WIGNDX.TWI
Landeswährung PLN all data: https://isht.comdirect.de/charts/lar...DX.TWI&hcmask= 3y: https://isht.comdirect.de/charts/lar...DX.TWI&hcmask= 1y: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260351319 https://isht.comdirect.de/charts/lar...DX.TWI&hcmask= Polen WIG20 Index Open End Zertifikat, DE0003937504 / 393750 / DE0003937504.C52 5y: https://isht.comdirect.de/charts/lar...DX.TWI&hcmask= 10m: https://isht.comdirect.de/charts/lar...DX.TWI&hcmask= WIG20 MINI Short, NL0006158057 / AA0TSS / NL0006158057.C52 https://isht.comdirect.de/charts/lar...57.C52&hcmask= 18m, log.: https://isht.comdirect.de/charts/lar...57.C52&hcmask= 18m lin.: https://isht.comdirect.de/charts/lar...57.C52&hcmask= http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260352901 https://isht.comdirect.de/charts/lar...57.C52&hcmask= |
Polen - Externe Staatsverschuldung (milliarden US$)
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=pl&v=94&l=de Polen will mit einer massiven Privatisierungsoffensive bis Ende nächsten Jahres rund 8,8 Mrd. Euro erzielen. Mit Hilfe des Verkaufs von Staatsanteilen will die Regierung des konservativen Premiers Donald Tusk die notwendig werdende höhere Staatsverschuldung begrenzen und das Budget füllen. Privatisierungswelle Insgesamt sollen in den kommenden 18 Monaten 50 Unternehmen verkauft werden, darunter der Kupfer- und Silberproduzent KGHM, die Versicherung PZU und Tauron, der zweitgrößte Versorger Polens. Rückenwind für seine Pläne erhält der Staat derzeit von der Konjunktur. Nach einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 6,5 Prozent 2007 und von 4,8 Prozent 2008 gehen Volkswirte für das laufende Jahr von einem weiteren Zuwachs von einem Prozent aus. Damit wäre Polen die einzige Nation innerhalb der Europäischen Union (EU), die von einer Rezession verschont bleibt. Erstaunlich dabei ist, dass diese Entwicklung ohne die Hilfe von staatlichen Konjunkturpaketen zustande kam. Profitiert hat Polen vielmehr von der starken Abwertung der Landeswährung. Dadurch wurden polnische Waren im Ausland erheblich billiger. Fundamental gerechtfertigt war die Abwertung nicht. Vielmehr wurde sie in erster Linie durch Spekulanten verursacht, die zum Höhepunkt der Finanzkrise gegen sämtliche osteuropäischen Devisen wetteten - und dabei alles über einen Kamm scherten. --------- Die Aussicht auf milliardenschwere Privatisierungen im Jahr 2010 bringt den Markt mit Fusionen und Übernahmen in Polen wieder in Fahrt. "Wir sehen wieder Deals, vor allem in den defensiven Sektoren wie Infrastruktur, aber auch Versorger und Pharma", sagte Hans-Dieter Kemler, Vorstandsmitglied und Head of Investment Banking der Commerzbank-Tochter BRE Bank SA, im Gespräch mit Dow Jones Newswires am Rande der Euro Finance Week am Donnerstag in Frankfurt. "Die zu privatisierenden Unternehmen bieten den Investoren Chancen, die sie in dieser Qualität in Deutschland nicht finden würden", erklärte Kemler. "In diesem Jahr sehen wir trotz Krise ein Wirtschaftswachstum von mehr als 1% - und im nächsten Jahr wird das Wachstum noch deutlicher ausfallen", sagte Kemler. 19.11.2009 Auszüge aus: http://www.finanznachrichten.de/nach...-markt-015.htm ---------------- 24.06.09: Polen senkt Leitzins auf 3,50 % (- 0,25) Polnische Notenbank (Engl.): http://www.nbp.pl/Homen.aspx?f=/srodeken.htm 25.11.2009 Polens Notenbank lässt Leitzins unverändert Damit liegt der geldpolitische Schlüsselsatz weiterhin bei 3,50%, der Diskontsatz bei 3,75%, der Lombardsatz bei 5,00% und der Satz für Einlagen bei 2,00%. Die Ratingagentur Fitch über Polen: Ratings von „A-“ bis „AAA“ stehen für eine hohe Kreditqualität. Deutschland: „AAA“ Irland: „AA+“ Tschechien, Slowakei: “A+“ Polen: “A-“ Griechenland, Estland, Südafrika: „BBB+“ Quelle: Artikel von Von Markus Frühauf: http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12...~Scontent.html Vorgabe des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes: Die zulässige Obergrenze für die Steigerungsrate der Staatsausgaben laut Stabilitätspakt liegt bei 3 Prozent. Defizitverfahren gegen Belgien, Italien, die Niederlande, Österreich, Portugal, die Slowakei, Slowenien und Tschechien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Irland, Polen, Lettland, Litauen, Rumänien, Malta und Ungarn laufen derzeit. ----------- Fremdwährungsanleihen: Polen Attraktive Renditen bieten Anleihen aus Ländern, die nicht zum Euro-Raum gehören. (...) Die Experten der Commerzbank erwarten das etwa für Staatsanleihen in der jeweiligen Landeswährung aus Polen und Brasilien. „Der Zloty dürften in den kommenden zwölf Monaten um gut 10 Prozent zum Euro aufwerten“, sagt Chris-Oliver Schickentanz, Leiter des Investmentteams für Privatkunden der Commerzbank. Schon ohne diese Gewinne werfen Zloty-Anleihen mit zwei Jahren Laufzeit fast sieben Prozent ab. „Wir favorisieren Anleihen mit einem bis drei Jahren Laufzeit.“ =Auszug aus Artikel von Dyrk Scherff, siehe http://www.faz.net/s/Rub645F7F438653...~Scontent.html http://www.faz.net/s/Rub645F7F438653...mmon~SMed.html Euro-Staatsanleihe Polen WKN: A0DW7H, Börse: Frankfurt Rendite p.a. 4,631% Restlaufzeit 10,3 Jahre http://isht.comdirect.de/charts/larg...99.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...99.FSE&hcmask= http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260363046 PLN/EUR USD/EUR (Kehrwert der üblichen Darstellung!) all data: http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask= 2y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask= 1y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask= Polnischer Zloty im Vergleich zum EURO 1 EURO kostet 4,12 Polnischer Zloty https://isht.comdirect.de/charts/lar...UR.TGT&hcmask= 3y Warsaw WIG Index: https://isht.comdirect.de/charts/lar...UR.TGT&hcmask= 1y: https://isht.comdirect.de/charts/lar...UR.TGT&hcmask= Polens Gesamtverschuldung relativ zum Bruttoinlandsprodukt (BIP): Nach den Maastricht-Kriterien für die EURO-Währungsunion soll die Gesamtverschuldung 60% des BIP nicht übersteigen. Für den 31.12.2008 nennt die Europäische Union für Polen eine Gesamtverschuldung von 47,1% - was niedriger als die 65,9% von Deutschland ist! Erstaunlich!!! (Quelle: http://www.staatsverschuldung.de/ausland.htm ) Für 2009 ist diese Quote aber deutlich angestiegen auf 51,2%, siehe http://www.newsletter-polen.de/wirts...n_bekannt.html. Demnach sollte der polnische Aktienmarkt sogar gut laufen! Von der obigen EW-Zählung her scheint aber eine Abwärtsbewegung (bald) fällig zu sein - möglicherweise also nur eine Korrekturwelle? 1 EURO kostet 4,12 Polnischer Zloty. https://isht.comdirect.de/charts/lar...UR.TGT&hcmask= |
Diese beiden Zertifikate sollten imho bald steigen:
EUR/PLN MINI Long NL0000466167 / ABN0N7 / NL0000466167.C52 WIG20 MINI Short, NL0006158057 / AA0TSS / NL0006158057.C52 http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.C52&hcmask= EUR/PLN MINI Long NL0000466167 / ABN0N7 / NL0000466167.C52 http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.C52&hcmask= |
Und nun der Vergleich von allen 3 Anlageklassen: Aktien, Staatsanleihe, Währung:
Staatsanleihe (siehe oben, WKN: A0DW7H) Warsaw WIG Index Polish Zloty / EURO (Kehrwert der üblichen Darstellung) http://isht.comdirect.de/charts/larg...99.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...99.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...99.FSE&hcmask= |
Bei der Währung könnte der 04.12.2009 sehr gut das Low gewesen sein! :cool: Im Falle des Bruchs der oberen Trendlinie (jenes Dreiecks) wissen wir es.
|
Neuer Versuch: Polnische Aktien hatten wohl am Morgen des 20.01.2010 ihr Top? Bestätigung erst dann, wenn Trendlinie im daily kla gebrochen wurde!
|
Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.