welche blase platzt denn als nächstes?
diese frage kann man sich schon mal stellen. bei der immobilienblase in den usa, spanien und UK waren wir hier ja früh dabei. leider vielleicht auch etwas zu früh.
das problem bei solchen blasen ist ja, dass man immer wieder überrascht wird, wie weit das ganze aufgeblasen werden kann. man muss wohl bei solchen blasen immer nach region und finanz- u. wirtschaftsbereich unterscheiden. nimmt man z.B. die zeit um den jahrtausendwechsel, so waren internet u. neue markt aktien total aus dem ruder gelaufen. andere sektoren wie rohstoffaktien lagen dagegen am boden. mir fällt auf, dass derzeit euro/dollar nicht mehr im gleichgewicht ist. ein schwacher dollar stärkt den us-export und schwächt die exportfirmen in europa. am aktuellen fall daimler sieht man wie sich die unternehmen darauf einstellen. man verlagert die produktion in währungs-günstigere länder. ich denke auch, dass unternehmen die nicht verlagern können sehr schwache zahlen demnächt vorlegen werden. in 2010 werden die grossen programme der kurzarbeit in deutschland auslaufen. meine erste prognose für das platzen einer blase ist der deutsche arbeitsmarkt. hier wird künstlich eine gute beschäftigung vorgegaukelt. das wird 2010/11 ein böses erwachen geben. welche kandidaten gibt es sonst? |
Zitat:
Die nächste blase ist das viele viele Geld im Markt ... |
den einen trifft es nur härter als den anderen.
auffällig ist doch schon, dass bei der gegenwärtigen finanzkrise es durchaus länder gibt, die keine bankenpleiten o. fast zusammenbrüche solcher hatten. ich möchte da mal skandinavien und auch die türkei als beispiel nennen. bei den nordlichtern ist nur island richtig betroffen und das sind ja eigentlich keine skandinavier. auch die italienischen banken sind hier mal nicht so betroffen wie andere regionen. diese verbrieften immobilienderivate mit denen sich die angelsachsen und auch deutsche staatsbanken verzockt haben, waren in italien verboten. klar, die haben dafür andere probleme. auch schwellenländer wie südafrika und die südamerikaner sind kaum betroffen. aber richtig ist natürlich, wenn die usa am rande der pleite stehen, dann ist die ganze andere welt auch betroffen. |
Zitat:
|
simplify, ich habe weiter unten unter "Goldesel tot" meine Meinung in form eines artikels mitgeteilt, ich denke es wird die Klimakatastrophe sein dessen Voraussage mit vehemenz angekündigt wird. :deal:
|
klima ist natürlich wg. kopenhagen das thema in den medien.
ob die klimaveränderung nun natürlich o. menschengemacht ist, darüber streiten die gelehrten ja noch. sicher wird es für einige regionen schlimm werden, ander werden aber profitieren, das sollte man auch bedenken. ich möchte da putin erwähnen, der mal gesagt hat:" ich kann nichts schlimmes daran finden, wenn in sibirien kartoffeln angebaut werden könnten. ich denke im nächsten jahr werden wir aber in deutschland über das platzen der arbeitsmarktblase diskutieren. hier ein interessanter bericht von handelsblatt-online Das Gerede vom Aufschwung ist bislang vor allem Theorie: In einer Umfrage des "Handelsblatts" gaben nur sieben Prozent der Unternehmen an, die Konjunkturerholung zu bemerken. Weil zwei Drittel der Firmen erst 2011 mit einem Ende der Krise rechnen, wollen viele nun ihre Kosten stark senken. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...665514,00.html |
Das Weinachtsgeschäft Blase ist schon geplatz. Der Einzelhandel ist über das letzte Wochende mehr als Entäuscht. Das Vergangene Wochende waren die Umsatze deutlich Rückläufig und die Prognose wurde für das gesammte Weinachtsgeschäft nach unten Korigiert, wobei man jetzt von einem Minus von 1,5% ausgeht. Schaut man dazu Europazahlen zur Konsumfreudigkeit dann sind die Ausgaben in Deutschland stabil geblieben. Wobei die Restliche Euroländern die Privatausgaben deutlich zurück gefahren wurde und jetzt mehr gespart wird.
Hoffen kommt da nciht das erste böse erwachen. |
Hallo Mustan!
In Österreich reibt sich der Handel bis jetzt die Hände ... ich kann mir aber nicht vorstellen dass in dieser Tonart weiter gehen wird .... |
ich frage mich immer, wie die sonntags schon wissen, wie der ladenumsatz deutschland weit am samstag war?
|
Zitat:
die menschen verlieren massenhaft ihre arbeitsplätze und die staatsverschuldung ufert aus. wer soll eigentlich die schulden tilgen und das gemeinwesen finanzieren? |
Die Inflation! :rolleyes:
|
Das wird genauso gemacht wie die Steuerentlastung die es von der jetztigen Regierung geben soll. Da wird einfach auf dem papier alles von a nach B geschoben und am schluss sich hingestellt ja wenn wir das gewußt hätten......
Des wird noch ein spanendes Spiel mit dem Euro vor allem, wer fliegt als erstes. :D |
In Führung derzeit Griechenland ...:D:rolleyes:
|
wäre es nur griechenland, wir könnten uns zufrieden in die weihnachtsferien begeben. :rolleyes:
griechenland ist meiner meinung nach nur ein dominostein, dem noch andere beim umfallen folgen. vergesst nicht die arbeitslosenzahlen nächstes jahr in deutschland. |
Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.