unylon geht durch die decke
heute plus 89 %. das hängt sicher mit dem hinweis auf www.share-infos.de zusammen dass falkenstein eine aktuelle studie veröffentlicht hat und grosses kurspotential sieht. ich habe noch keine nachricht von denen vielleicht hast du schon ein email
bekommen, omi.? jedenfalls habe ich keine lust 75,-- euro für die studie bei der marktenge auszugeben. kurs 1,31 bei 2.500 stück umsatz. aber könnte ja trotzdem noch interessant sein. ich stelle euch mal rein was ich bis jetzt habe. |
thread von maerz 2003
Die heutige Hauptversammlung der EUROPEAN CAPITAL BETEILIGUNGEN hat mit dem Beschluß zur Herabsetzung des Kapitals im Verhältnis 1:3 die Voraussetzungen für einen Neubeginn geschaffen. Der Beschluß wurde mit einer Mehrheit von 100% der Stimmen gefaßt. Zur weiteren Entwicklung benötigt die Gesellschaft frisches Kapital. Die entsprechenden Maßnahmen werden den Aktionären vermutlich schon auf der kommenden Hauptversammlung vorgeschlagen werden. Aktuell verfügt die Gesellschaft indirekt über eine Mehrheitsbeteiligung an der Wertpapierhandelsbank K/L/M Equity AG aus Frankfurt, die in naher Zukunft eine Vollbanklizenz beantragen möchte. Grüße Peer Share http://www.share-infos.de |
Was so alles passieren kann, wenn eine Ziffer fehlt....
Die Kapitalherabsetzung erfolgt selbstverständlich im Verhältnis 10:3 (zehn zu drei). Grüße Peer Share |
Auf der HV von PONGS & ZAHN (PUZ) vom 21.6. wurden Überlegungen angesprochen, den Polymer-Bereich von PUZ an die ECB zu verkaufen (nicht(!) per Sacheinlage einzubringen).
Gleichzeitig soll PUZ einen entsprechenden Anteil an ECB erwerben. Nach meiner Schätzung liegen fast 50% der ECB in PUZ-nahen Kreisen; mehr als 50% dürfen aber nicht von PUZ gehalten werden, da sonst der steuerliche ECB-Verlustvortrag (ca. 18 Mio. DM) verloren ginge. Für die Bewertung des Polymer-Bereichs liegt offenbar eine due dilligence vor. Details wurden nicht genannt. Im jetzigen Stadium handelt es sich offenbar nur um Überlegungen ohne erfolgten definitiven Abschluß. Jedenfalls dürfte es sich lohnen, am 15.7. die ECB-HV in Hamburg zu besuchen, auf der das genannte Thema eine zentrale Rolle spielen dürfte. Grüße Peer Share |
ECB European Capital Beteiligungen AG
Hamburg - Wertpapier-Kenn-Nummer 744 990 - Bekanntmachung über die Herabsetzung des Grundkapitals Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat am 13. März 2002 die Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von 5.900.000,- Euro in vereinfachter Form nach den Vorschriften der §§ 229 f. AktG im Verhältnis 10 : 3 um 4.130.000,- Euro auf 1.770.000,- Euro zum Ausgleich von Wertminderungen und zur Deckung von Verlusten herabgesetzt. Sie wird in der Weise durchgeführt, dass je 10 Stückaktien im rechnerischen Nennbetrag von je 1,- Euro zu 3 Stückaktien im rechnerischen Nennbetrag von je 1,- Euro zusammengelegt werden. Mit der Eintragung des Hauptversammlungsbeschlusses über die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg am 29. Mai 2002 sind die Kapitalherabsetzung und die Satzungsänderung wirksam geworden. Der Umtausch wird in der Zeit vom 16. Juli 2002 bis zum 26. Juli 2002 einschließlich durch Bankhaus Bauer AG, Zeppelin Carré, Lautenschlagerstraße 2, 70173 Stuttgart durchgeführt. Für 10 alte Stückaktien werden 3 neue Stückaktien ausgegeben. Soweit aufgrund des Herabsetzungsverhältnisses eine darstellbare Stückelung nicht möglich ist, wird Bankhaus Bauer AG bemüht sein, einen Ausgleich der dabei entstehenden Spitzen zu vermitteln. Wir bitten die Aktionäre, für deren Aktienbestand ein Spitzenausgleich erforderlich ist, ihrer Bank den Auftrag zu erteilen, ihren Bestand an Aktien durch Zu- bzw. Verkauf der erforderlichen Aktienspitzen auf- bzw. abzurunden. Die Regulierung der Spitzenbeträge ist bis spätestens zum 26. Juli 2002 vorzunehmen. Die Kosten für eine erforderliche Spitzenregulierung sind von den Aktionären zu tragen. Der bestehende Handel der Aktien der ECB European Capital Beteiligungen AG im Freiverkehr an den Wertpapierbörsen zu Berlin, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart (WKN 744 990) wird mit Ablauf des 15. Juli 2002 eingestellt. Vom 16. Juli 2002 an werden nur noch die Aktien aus dem herabgesetzten Grundkapital (WKN 540 857) gehandelt. Vorliegende Börsenorders erlöschen mit Ablauf des 15. Juli 2002. Hamburg, im Juni 2002 Der Vorstand |
Am 23.12.2002 hatte die European Capital Beteiligungen (ECB) AG (künftig UNYLON AG) ihre Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung bei Notare Mannheimer Swartling in Berlin eingeladen. Auf der Tagesordnung stand lediglich die Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag mit der Tochtergesellschaft UNYLON AG, deren Erwerb auf der letzten Versammlung beschlossen und ausführlich diskutiert worden war (siehe HV-Bericht vom Oktober). Aus steuerlichen Gründen sollte die Eintragung des Vertrages noch in 2002 stattfinden. Bei der Eröffnung der Veranstaltung um 10 Uhr waren lediglich zwei Kleinaktionäre anwesend.
Bericht des Vorstands und Diskussion Alleinvorstand Herr Ernst erläuterte den Anwesenden nochmals kurz die Beweggründe für die anstehende Beschlussfassung und den ungewöhnlichen Hauptversammlungstermin und bat um Verständnis für die Notwendigkeit. Er fragte die Aktionäre, ob noch weiterer Erklärungsbedarf zu dieser Thematik bestehe. Dies war jedoch nicht der Fall. Abstimmungen Die Beschlussfassung über die Zustimmung zu dem Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag mit der UNYLON AG erfolgte bei einer Präsenz von nur 15 Prozent einstimmig. Die Versammlung endete bereits nach weniger als einer halben Stunde. Fazit Auf dieser kurzen Veranstaltung haben sich, wie auch nicht anders zu erwarten, keine neuen Erkenntnisse über die Zukunft der Gesellschaft ergeben. Zumindest kann aber festgestellt werden, dass die Eintragung des gefassten Beschlusses tatsächlich noch in 2002 erreicht werden konnte, was sich positiv auf die steuerliche Situation auswirken dürfte. Im Übrigen bleibt das Fazit der Hauptversammlung vom Oktober bestehen. Kontaktadresse European Capital Beteiligungen (ECB) AG Albert-Einstein-Ring 10 22761 Hamburg Tel. 040 / 822 989 73 Fax: 040 / 89 710 200 |
Pressemitteilung der ECB European Capital Beteiligungen AG,
WKN 540 857 Die ECB European Capital Beteiligungen AG (zukünftig UNYLON AG) hat im Rahmen der weiteren Vorbereitungen zur Umsetzung der Investition in die UNYLON Polymers AG, Guben, wie seit längerem angekündigt 90% der Anteile an der Gesellschaft erworben. Die Wirksamkeit des Vertrages ist von weiteren Bedingungen abhängig. Hamburg, 08.11.2002 ECB European Capital Beteiligungen AG |
wo war denn da umsatz ???? ich finde erstens nur die börse hamburg und da auch seit tagen und wochen ohne umsatz ! :confused:
|
Servus cade,
Danke für die umfangreichen Infos - habe leider nichts davon gelesen bislang :( @Nok: XETRA 540857 1,31 +0,62 +89,86% 3.275,00 13:27/15.01 dazu minimaler Umsatz in Frankfurt |
komisch :confused: dann muß meine kursanzeige gesponnen haben ! :rolleyes:
|
Na, wenisgstens spinnt die Technik nicht immer nur bei mir! ;)
|
2500 stück umsatz... :eek: :confused: :rolleyes:
da kann man dann wahrscheinlich mit einer aktie den kurs um mehrere prozent nach unten oder oben bewegen....neee. für mich wär das nichts, wirst die dinger dann ja nicht mehr los :sonne: |
erstmal beobachten und auf news warten.
das ist ne heisse kiste. viele gruesse cade |
und weitergehts 1,55
aber nur 9000 stück umsatz |
http://cdchart.innovative-software.c...972518400&sid=
Sieht weiter gut aus - aber die Umsätze - auch weiterhin kaum erwähnenswert. |
Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.