Wer übernimmt Consors?
Ein institutioneller Anleger hat nach Ansicht eines Marktteilnehmers durch eine größere Kauforder den Kurs von ConSors in Schwung gebracht. "Der ist gegen 13.30 Uhr in den Markt gekommen, seitdem steigt die Aktie", heißt es. Damit habe der Titel die wichtige Marke bei 12,00 EUR überschritten. Bis um 15.15 Uhr kommen ConSors jedoch wieder leicht von ihrem Tageshoch bei 12,16 EUR zurück und notieren aktuell mit 5,5 Prozent im Plus bei 12,02 EUR.
quelle: vwd soso...ein größerer institutioneller anleger, weiss der wieder mehr?? :o |
Die Lösung!
29.04.2002
17:10 Consors: BNP erhält Zuschlag Nun hat man sich geeinigt: Das 66,4-prozentige Consors-Aktienpaket der Schmidtbank geht an die BNP Paribas. Diese war zuletzt als einziger Bieter verblieben. Über den Kaufpreis deckt Consors in der Ad-hoc-Meldung den Mantel des Schweigens. Quelle: w.o. |
na doll :( :( hatte irgendwo immer ein bischen auf e-trade gehofft...
gut, dann bin ich mal auf der suche nach einem anderen online-broker...wer kann mir in dieser hinsicht tips geben, bzw. welchen broker benutzt ihr???? |
aber um mir das persönlich zu versüssen :)
hatte ich eigentlich schon erwähnt, das ich mir heute consors gekauft hatte??? 10,30 :D :rolleyes: :rolleyes: :cool: |
Consors - Details zur Übernahme
30.04. 14:39 Die französische Bank BNP Paribas habe für 287 Mio Euro die Mehrheit an dem Onlinebroker Consors übernommen. BNP erhalte dafür 66,4 Prozent der Consors-Anteile. Wie die Bank weiter mitteilte, werde den restlichen Aktionären, in den nächsten 4 Wochen ein Übernahmeangebot unterbreitet. BNP wolle Berichten zufolge 100 Prozent von Consors übernehmen. Es soll den Anlegern daher ein Preis je Aktie von 12,40 Euro geboten werden. Durch den Zusammenschluß mit der BNP-Tochter Cortal, würde mit 1,2 Mio Kunden der größte Onlinebroker Europas entstehen. Genannt werden soll dieser CortalConsors. Sofern die Wettbewerbsbehörden der kompletten Übernahme zustimmen, würde Consors vom Kurszettel des Neuen Marktes verschwinden. Der Gesamtpreis des Deals würde 485 Mio Euro betragen, was 857 Euro je Kundenkonto entspreche. |
10,30 auf 12,40 ---- ja, das hat sich gelohnt, saida! :top: :)
|
Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.