Tiscali DSL-Flat mit Problemen - Downstream ist erschreckend langsam
24.10.2002 18:04 Uhr
Tiscali DSL-Flat mit Problemen - Downstream ist erschreckend langsam Nach Tiscali-Informationen beschwerten sich in den letzten Wochen sehr viele User des DSL-Zugangs über den erschreckend langsamen Downstream. Nun kam endlich eine Stellungnahme seitens des Internetanbieters. So soll man das Problem schon kennen und an seiner Beseitigung arbeiten. Wie eine Pressesprecherin mitteilte, soll das Problem schon morgen geklärt sein. Nach diversen Tests zu urteilen, soll der Seitenaufbau (Downstream) bei amerikanischen Servern fast langsamer sein als die eines 56k Modems. Bei deutschen Servern liegt der Downstream bei 30 KB/s. Quelle: www.onlinekosten.de |
Ohhh.
Danke ich wollte schon wechseln... :top: |
Ja ich weiß darum hab ichs reingestellt :D
|
für mich gibs nur t-online oder 1&1....alles andere ist schrott!:D
|
yeap eddi !
1&1 :top: :top: :top: :top: :top: :top: t-online :top: :top: :top: :top: |
Wer hat Erfahrungen mit 1&1 und kann vergleichen zwischen den beiden???
Bitte mal ein paar Sätze reinstellen danke :top: |
ich überlege gerade ob ich von t-online weggehe und den 1&1-tarif mit den 2 oder 5 GB freivolumen nehmen soll......ist für mich vollkommen ausreichend! :top:
weiß jemand etwas über die vertragslaufzeit bei 1&1 ??? wann und wie oft kann ich den tarif wechseln? |
Vertragslaufzeit 1&1 minimum 3 Monate ED ;)
|
DSL-Flatrate: Tiscali macht Filesharing unmöglich – Kunden verärgert
Nachdem immer mehr Kunden über Probleme mit der Tiscali-DSL-Flatrate klagten, klärt sich nun deren Hintergrund. Der Provider blockiert eine Vielzahl von Ports. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf Filesharing-Tools wie WinMX und Emule. Aufgrund der Portblockade können diese keine Verbindung mehr herstellen. Auch Verbindungen zu IRC-Servern werden in neuester Zeit von Tiscali blockiert. Der einzige Vorteil für den Nutzer ist eine merkliche Geschwindigkeitssteigerung beim normalen Surfen, doch denken viele schon an Kündigung ihrer Verträge. Quelle: www.onlinekosten.de |
Zitat:
Habe die große Flatrate für 29 € und wenn ich unter 100 Stunden komme zahle ich nur 15 €. Die Geschwindigkeit ist vollkommen in Ordnung. Gegenüber T-Online ist eigentlich kein großer Unterschied festzustellen, außer daß 1&1 günstiger ist. Geschwindigkeitsmäßig ist da kein Unterschied festzustellen. Ach ja die E-Mail Accounts sind bei 1&1 besser aufgehoben, da sie Providerunabhängig sind und größer als T-online. |
Danke dir Honk :top: :top: :top:
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt :D |
@udo:
habe gestern die freischaltung für meinen neuen 1&1-tarif (5 GB für 16,90 €) bekommen und werde es gleich mal einrichten...;) schaun wir mal!:D |
direkter vergleich zwischen 1&1-dsl und t-online-dsl:
1&1: File Size: 150.005 KB Time Elapsed: 4.517 seconds 265.68 Kbps (33.21 KBps) t-online: File Size: 150.005 KB Time Elapsed: 4.626 seconds 259.44 Kbps (32.43 KBps) die geben sich nichts....;):D |
beim nächsten versuch siehts schon anders aus: :D
1&1 File Size: 150.005 KB Time Elapsed: 2.243 seconds 535.04 Kbps (66.88 KBps) testen könnt ihr das hier: http://promos.mcafee.com/speedometer/ |
Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.