Geldanlage: IMMOBILIE
hola,
eine alternative geldanlage erschien mir bisher der erwerb einer immobilie :rolleyes: sei es der eigennutz, um im alter nicht mehr miete zu bezahlen oder als kapitalanlage um steuern zu sparen. ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, als kapitalanlage rentiert sich dies allemal. meiner verlobten ihre wohnung rechnet sich vom ersten tag an. rechnet man alles gegeneinander auf, so bringt diese immobilie seit dem ersten tag einen gewinn. ob der einkaufswert durch einen jetzigen verkauf erreicht werden oder mit gewinn veräussert werden kann, bleibt nach dem verfall der immobilienpreis offen :rolleyes: probleme wird es wohl jetzt vermehrt für eigennutzer geben. viele haben die tilgung über eine lebensversicherung abgeschlosen und dabei wurde die überschussbeteilligung für die lv mit gerechnet. aber besonders dieses jahr haben die versicherer grosse probleme die in der vergangenheit erreichten überschüsse zu erreichen. gesetzlich vorgeschrieben sind 3,5 %. im durchschnitt wurden bisher zwischen 6 und 8 % erreicht. z.zt. sind es ca. 5,5 % und da bekommen einige häuslebauer kopfzerbrechen :rolleyes: ein weiteres problem ist, die alte neue regierung möchte die eigenheimzulage kürzen :mad: dieses steht im krassen widerspruch zu dem wie sich die regierung geäusert hat, die deutschen würden zu wenig bauen, stehen in europa weit hinten und bräuchten unterstützung. aber nicht so :mad: aber ne immobilie als kapitalanlage, womöglich noch an seine eigenen kinder vermietet bringt eine grosse steuerersparnis und sehe daher eine geeignte "geldanlage" :rolleyes: |
hola,
jetzt wird´s doch leider wahr. die anlage in immobilien wird riesig erschwert :flop: die eigenheimzulage für singels fällt weg und die tilgung über die lebensversicherung wird länger an jahre dauern, da die lebensversicherer die überschüsse um satte 2 % gesenkt haben, was bei einem eintrittsalter von 30 jahren mit 30 jähriger laufzeit ein minus von ca. 50.000 dm ausmacht :eek: |
dazu passend
hola,
Kommentar: Stunde der Wahrheit bei Versicherern Die Börse hatte ihre Stunde der Wahrheit schon längst. In Berlin findet sie gerade mit großem politischem Getöse statt. Die Lebensversicherer haben sie auch schon – aber erst gestern wurde sie gleichsam offiziell eingeläutet. Und das Spannende ist: Diese drei Offenbarungen hängen alle miteinander zusammen. ... http://www.handelsblatt.com/kommenta...n/2212304.html |
Nicht überstürzen!!
hola,
Geplante Kürzung der Eigenheimzulage bringt Immobilienkäufer auf Trab Schnell noch ein Häuschen zum Jahresende ergattern Die von der Bundesregierung angekündigte Kürzung der Eigenheimzulage bringt Immobilienkäufer auf Trab. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen habe sich spürbar belebt, sagen Makler und Baufinanzierer. Ein Run auf Immobilien sei aber nicht zu erwarten. ... http://www.handelsblatt.com/geplante...n/2212598.html |
hola,
Immobilien nicht unter Zeitdruck kaufen Alle Jahre wieder werden auf den letzten Drücker kurz vor Jahresende Mietwohnungen als Steuersparmodelle verkauft. Doch in diesem Jahr hat der Gesetzgeber erstmals zum Schutz vor Reinfällen eine Hürde aufgebaut: Der Kaufvertrag soll zwei Wochen vor dem Notartermin vorliegen. Doch diese Regelung lässt sich unterlaufen. ... http://www.handelsblatt.com/notare-i...n/2216488.html |
hola,
die eigenheimzulage wird erst später gestrichen und nicht rückwirkend zum 01.01.2003!! bauherren und wohnungskäufer können jetzt noch die volle eigenheimzulage einstreichen. wann die neue regelung in kraft tritt ist noch unklar, erklärte grünen finanzexpertin scheel. |
Hupps, das ist mal was Neues.
Muss aber gestehen, die Eigenheimzulage in der derzeitigen Form verstehe ich auch nicht. Denn warum sol man für den Neubau mehr bekommen als für eine Gebrauchtimmobilie? Ich weiß schon - damit der Bau gefördert wird - aber die Zulage soll ja schließlich der Familie dienen. Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht. |
hola,
nicht nur du... ;) für uns wird s jetzt doch nochmal interessant...wir wollten eigentlich kaufen...haben dann aber wegen der neuen regelung erstmal es gelassen...aber jetzt sollte man doch noch schnell zugreifen. 213 €/mtl. für neubau bzw. 107 €/mtl. die sollte man doch mitnehmen! |
Sind in einer ähnlichen Situation - schauen uns seit einem viertel jahr um.
Aber es pressiert nicht. Zudem sehe ich es gelassen: selbst wenn die geplante Regelung in Kraft treten würde - da ich irgendwann mal Kinder haben möchte - ergeben sich keine gravierenden Unterschiede zwischen alter und neuer Regelung - wenn man die Gebrauchtimmobilie betrachtet. |
hola,
sodele nochmal etwas genauer... Änderung der Eigenheimzulage rückt in weite Ferne Berlin (Reuters) - Private Bauherren und Wohnungskäufer brauchen in naher Zukunft vermutlich erst einmal keine Einschnitte und Verschlechterungen bei der staatlichen Eigenheimzulage befürchten. ... http://www.reuters.de/news_article.j...toryID=2245793 |
Übrigens: die derzeit besten Konditionen für Darlehen gibts >>hier<<
|
tag zusammen
die zinsen sind ja wirklich gnadenlos günstig, dagegen rechnet sich ja keine fremdwährungsfinanzierung.
prima tip! :top: habe vielleicht auch was interessantes: bei der baufinanzierung 10.000 euro mehr aufnehmen, diese entsprechend anlegen. keine monatlichen aufwendungen erforderlich. resultat: eine lebenslange rente plus etwa 150.000 ablaufleistung, womit ich die immobilie dann ablösen kann. voraussetzung ist leider ein recht hohes einkommen. oder für den, dessen immobilie bereits (oder fast) bezahlt ist: ohne monatliche oder einmalige aufwendungen kann man nach ca. 10-12 jahren den wert der immobilie in bar erhalten. wie oder wo? pn oder email an mich. :D |
Servus william :)
Schön, Dich gleich aktiv an Board zu erleben! Danke für den Tip - und ein bisschen Werbung ist durchaus drin;) |
hola,
Zitat:
Zitat:
|
Kein Schwarzgeschäft - denke ich zumindest.
Schätze eher, dass es sich um eine Lebensversicherung oder ähnliches handelt;) |
Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.