Silberproduktion am Höhepunkt ???
Hallo alle !
Nach dem zurückliegenden Kursgemetzel einiger bekannter Aktien ist die 75 %-ige Kapitalgarantie - siehe www.silbermine.at - eine akzeptable Absicherung. Hinsichtlich Silber wäre da zu überlegen : Könnten die Jahre 2003 - 2005 der Höhepunkt der Silber-Minenproduktion sein ? Sind danach keine Produktionszuwächse mehr zu erwarten ? Kommt dann eventuell ein Stagnieren oder ein ständiges, minimales Absinken der Bergbauproduktion, falls der Silberpreis nicht wesentlich steigt ? Hier die Statistik der Silber-Bergbauproduktion : 1996 = 488 Moz 1997 = 525 Moz 1998 = 548 Moz 1999 = 553 Moz 2000 = 589 Moz 2002 = 589 Moz d.s. 18.300 Tonnen als vorläufige Schätzung der US-Behörde. Die Statistik der letzten Jahre zeigt einen stetigen Zuwachs bei der industriellen Verwendung von Silber. Dieser Zuwachs ist offensichtlich grösser als der bisherige oder zukünftige Rückgang bei der Verwendung von Silber in der Photographie. Viele Grüsse Goldjunge |
hallochen goldjunge :sonne:
erst mal ein herzliches willkommen an board :) nun der bericht hört sich auf jeden fall recht interessant an, ich für meinen teil bin allerdings immer etwas skeptisch wenn ich etwas von renditeversprechen höre bis 45 % ...erinnert mich dann immer an die gute alte förtsch"dausend" zeit :rolleyes: persönlich habe ich mich allerdings auch noch nie weiter mit rohstoffen ala silber beschäftigt :( trotzdem dankeschön für die information :) |
HERZLICH WILLKOMMEN AN BOARD "GOLDJUNGE" ! :)
mit dem thema SILBER habe ich mich lange nicht mehr beschäftigt...ich glaube das letzt mal war, als WARREN BUFFET silber regelrecht gehortet hat (möglicherweise hat er die immernoch) und so den preis binnen kurzem mehr als verdoppelt hat ! :eek: möglicherweise könnte sich hier eine durchaus interessante alternative bieten....;) daher wäre der thread wohl auch besser im FORUM "ALTERNATIVE GELDANLAGEN" aufgehoben ! wenn du nichts dagegen hast verschiebe ich den thread später ! ;) |
Servus Goldjunge! :)
Hast ja eine interessante Seite ausgegraben. Bei den Renditeversprechungen verdrehts einem ja die Augen :sconf: Aber für wen eine Rendite von 1000% und mehr nicht ungewöhnlich erscheint, der darf sich das Teil gerne näher ansehen. Besonderen Wert würde ich aber auf die Absicherungsgarantie von 3/4 der Einlage legen. Ist doch super! Verlust begrenzt! Etwas ärgerlich finde ich allerdings den Aspekt, dass man diese Absicherung selber bezahlt, also bei einer INvestition von 4000 Euro 3000 genommen werden - und diese dann als Absicherung dienen. :crazy: Aber ich mag nicht vorschnell urteilen... :) warten wir mal die Antwort auf meine Mail ab...;) :D Dennoch: Danke für die Info Goldjunge! :) , man muss schließlich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sein! :) Nur dabei eben dann die "kritischen" aussortieren.... |
Hallo alle !
Besten Dank für Ihre Kommentare :-) Eine Exploration ist leider nur für eine kleine Minderheit, weil viele Fragen erst durch die Untersuchungsarbeiten beantwortet werden können. Vorsichtige Anleger sollten daher erst die Ergebnisse der ersten geoelektrischen Untersuchung abwarten. Nachdem das Gesamtprojekt aus 10 Schürffeldern besteht, ist jedoch das Chancen-Risiko-Profil m.E. als extrem günstig zu bezeichnen. Ich lade nochmals alle Boardbesucher ein, www.silbermine.at zu lesen. Viele Grüsse und Glückauf ! Goldjunge |
Danke Goldjunge,
wie bereits gesagt, ich bin mehr als skeptisch;) Oder deutlich ausgedrückt: ich würde nach meinem Blick auf die Seite und die Fakten auf jeden Fall abraten!!! Aber ich freue mich auf weitere Informationen, die vielleicht etwas seriöser erscheinen als der erste Blick auf die Seite. ZUdem warte cih noch auf eine Antwort seitens der Initiatoren - darauf bin ich schon sehr gespannt;) |
Hallo Omi !
Millionen Menschen beteiligen sich nicht an Schürfvorhaben, dies ist völlig normal. Deine Skepsis tut somit niemanden weh :-) Niemand soll hier überzeugt werden, denn jeder ist seines eigen Glückes Schmied. Und wenn die Schürfer Gleichgesinnte finden, wird dies Dir als "Skeptiker und Abrater" sicherlich kein Problem bedeuten. Hier wird nur das LESEN der Webseite www.silbermine.at empfohlen. Anleger, denen das Schürfrisiko widerstrebt, sollen die Finger von dem Schürfprojekt lassen. Und ich glaube, kein Initator wird mit einen eingefleischten Anti-Schürfer diskutieren wollen. Dies erscheint zwecklos, wenn jemand die Webseite liest und dann dagegen oponiert. Soll sich jedermann selbst eine eigene Meinung bilden. Ist dies für Dich o.k. ? Viele Grüsse Goldjunge |
Servus Goldjunge,
gebe Dir prinzipiell Recht! Deswegen empfehle auch ich jedem, sich seine eigene Meinung aufgrund der Seite zu bilden. Dennoch sehe ich es nicht nur als mein Recht, sondern als meine Pflicht an, meine Bedenken hier mitzuteilen. Und es dürfte nicht übersehbar sein, dass ich persönlich sehr sehr große Bedenken habe - und jeden nur zur Vorsicht mahnen kann! Unabhängig davon bin ich und die anderen Leser natürlich gerne daran interssiert, über die weitere Entwicklung des Projektes informiert zu werden. Denn ich hätte das geringste Problem damit, wenn die Erfolge - wie ausführlich auf der Seite beschrieben - eintreten würden! ;) |
Hallo OMI,
jetzt wird es wirklich sehr heiter :-) Auch ich bin sehr für Vorsicht in Geldangelegenheiten, aber aus völlig anderen Gründen wie Du ! Z.B. unverbindlich geplantes Investment Euro 4.000,-- Erstes Investment nur 25 % hievon, nämlich Euro 1.000,-- Zweites Investment= erst später, nämlich im erwarteten Erfolgsfall der Geoelektrik erfolgt dann eine freibleibende Aufstockung um weitere Euro 1.000,-- Weitere Aufstockungen wiederum erst nach weiteren Schürf-Erfolgen. Somit beträgt der MAXIMAL mögliche Verlustrisiko 25 % der geplanten Einlage. Gewinnpotenzial : 5- bis 45-facher Return on Investment Und dies ist tatsächlich ein sehr günstiges Chancen-Risiko-Profil, da es insgesamt 10 Schürffelder gibt. Und wer die Webseite liest, kann vor den Fakten die Augen verschliessen oder diese grossartige Chance eben als wirklich gut fundierte Chance akzeptieren. Na ja - dies ist wirklich keine Anlage für Omis`s :-) denn die ersten 25 % des Investments sind derzeit noch als Risiko (???) zu betrachten. Viele Grüsse - Goldjunge |
Servus Goldjunge,
alle Hochachtung vor Deiner Wortwahl. Schade nur, dass Du in Deinem letzten Beitrag doch persönlich geworden bist. Davon bin ich etwas enttäuscht und bestärkt mich in meinem kritischen Eindruck. Eine Frage hätte ich dennoch an Dich: Bist Du persönlich an diesem Projekt beteiligt oder kennst Du die Initiatoren? Würde mich nur interessieren, da Du Dich so immens für die Seite und das Projekt engagierst. |
Hallo Omi !
Danke für das Komplimet der "Wortwahl". Aber auch ich finde, dass Du sehr persönlich geworden bist. Warum bin ich dieser Ansicht ? Wenn jemand ohne Angabe von Gründen derart massiv zu Vorsicht warnt, bedeutet dies, man weis oder vermutet Unredlichkeiten. Leider ist es wahnsinnig leicht, andere zu verdächtigen. Allerdings wenn man im Internet schreibt, kann man sich nicht dagegen wehren und muss dies mit Humor hinnehmen. Das österreichische und deutsche Volk besteht überwiegend aus Problem-Sehern, wenn es sich um Initiativen handelt, die den Denk- und Erlebnisgewohnheiten widersprechen. Ich bin einer der Initiatoren und sehr stolz auf meine MitInitiative ! Viele Grüsse - Goldjunge |
Servus Goldjunge,
nachdem Du einer der Initiatoren bist, kann ich verstehen, dass Du persönlich angegriffen fühlst. Dies lag nicht in meiner Absicht. Um hier keine Diskussion über die Eigenschaten der Völker zu beginnen schlage ich vor, unsere - durchaus interessante Diskussion an diesem Punkt zu beenden. Überlassen wir es dem kritischen Leser und Anleger, sich ein Bild von der Investition zu machen.:) |
Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.