Boersenausblick
BOERSEN-AUSBLICK
Die Boersen sind derzeit zwar noch von den bekannten und von uns in letzter Zeit umfangreich dargelegten Unsicherheitsfaktoren ueberschattet, die Kurse haben in den letzten Wochen jedoch auch deutlich abgegeben, so dass auf dem ermaessigten Niveau wieder Raum fuer Kurssteigerungen ersichtlich wird. In den USA beginnt die Berichtssaison. Die insgesamt zwar signifikanten, aber abso- lut betrachtet geringe Zahl der Gewinnwarnungen lassen einen durchaus konstruktiven Verlauf der Berichtssaison in den USA und Europa erwarten, was dem Aktienmarkt neue Aufwaerts-Impulse ver- mitteln koennte. Mittelfristig sehen wir wieder bessere Zeiten fuer den Aktien- markt, obwohl die Risiken kurzfristig gerade mit Blick auf den Nahost-Konflikt und den Oelpreis anhalten. Jetzt ist der Verlauf der Berichtssaison ausschlaggebend. Wir sehen hier zwei massgeb- liche Szenarien: Sollten die Unternehmensergebnisse positiv aus- fallen und der Markt zieht an, steht eine neue nachhaltige Auf- waertsbewegung bevor. Sollten die Unternehmensergebnisse positiv ausfallen, und der Markt negiert dies wie in den letzten Wochen, besteht an der Wall Street weiteres Abwaertspotential. Wir sehen also in jedem Fall einen positiven Ergebnistrend bei den Unter- nehmensergebnissen. Ausschlaggebend wird jedoch die Marktreaktion darauf sein. Da wir demnaechst mit einem nachhaltigen Engagement der interna- tionalen Staatengemeinschaft zur Befriedung der Nahost-Region rechnen, sollte sich der Oelpreis in den naechsten Wochen weiter beruhigen, was aus heutiger Sicht zugegebenerweise eine ambitio- niert optimistische Annahme darstellt. Voraussetzung jeglicher Positiv-Marktszenarien ist ohnehin, dass sich im Nahost-Konflikt deutliche Entspannungstendenzen abzeichnen. Wir raten strategi- schen Investoren dazu, weiterhin jede Schwaechephase zum selekti- ven Positionsaufbau zu nutzen, langfristig ist der Ausblick posi- tiv, kurzfristig bestehen jedoch weiterhin hohe Risiken, insbe- sondere auf geopolitischer Ebene. Die massiven Zugewinne der Aktienmaerkte vom Mittwoch fuehren wir zunaechst vorwiegend auf technische Faktoren zurueck. Die Nach- frageseite scheint uns zunaechst weiterhin recht wenig gedeckt zu sein. Insgesamt kann resumiert werden, dass wir uns in einer Seitwaertsbewegung befinden, so dass wir kurzfristig neutral ein- gestellt sind. Sollte sich in den naechsten Tagen eine moderate Aufwaertsbewegung ergeben, kann dies als Stabilisierungstendenz gewertet werden, welche den Weg fuer die naechste, nachhaltigere Aufwaertsbewegung ebnet. Angesichts der geopolitischen Risiken erwarten wir kurzfristig jedoch keinen nachhaltigen Aufwaerts- trend. |
Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.