Atomkraft..nein danke..oder?
Während FDP und Union über längere Atomlaufzeiten verhandeln, fordern Umweltschützer die sofortige Abschaltung von acht Atomkraftwerken. Bei den Reaktoren könnte ein Leck im Kühlkreislauf zu einer Katastrophe führen.
Umweltschützer warnen vor gravierenden Sicherheitsrisiken bei Atommeilern in Deutschland. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert deshalb die sofortige Stilllegung von acht Atomkraftwerken. Bei den betroffenen Reaktoren halte es auch das Bundesumweltministerium derzeit für nicht gesichert, dass ein Störfall beherrschbar sei, teilte die Organisation am Montag in Berlin mit. Bei acht Druckwasser-Reaktoren ist den Angaben zufolge grundsätzlich eine Verstopfung der Notkühlpumpen möglich. Die Kühlung des Reaktorkerns sei bedroht, wenn im Kühlkreislauf abgetrenntes faserförmiges Isoliermaterial die Notkühlpumpen verstopfe oder direkt die nötige Kühlung des Reaktorkerns be- oder gar verhindere. «Damit besteht bei einem solchen Störfall das Risiko einer Kernschmelze mit verheerenden Folgen», warnt der Umweltschutzverband. Quelle:http://www.netzeitung.de/politik/deu...d/1483140.html Ich bin ebenfalls dafür unsichere Atomreaktoren abzuschalten. Die Betreiber machen mit ihren alten abgeschriebenen Meilern unvorstellbar hohe Gewinne und die Strompreise klettern trotzdem von Jahr zu Jahr. So leben wir also mit hohen Stromkosten und hohem Risiko:rolleyes: |
Ich frag mich wie man ÜBerhaupt für längere Laufzeiten Nachdenken konnte wenn man immer noch kein Endlager hat. Da hat jede Regierung ein grossen Bogen drum gemacht, den sollte irgendwo ein Endlager in aussicht möglich. Hätte die Partei ein Problem der Wahlkreis wäre dann verloren für die Regierungspartei. Da wird von allen grossen Parteien der Deckel drauf gehalten, das ganze erinnert mich irgendwie an der Kiste mit der Pandora!
Bloss nicht aufmachen. :( Atomkraft ist einfach keine Lösung für die Zukunft nach dem jetztigen Stand. Ausser wir können es irgendwann mal in einem Schwarzen Loch im All billig versenken. ;) |
Und ich frage mich immer wieder wie es sein kann das Atomstrom günstig ist wenn man alle Faktoren wie Endlager und Sicherheit einrechnet! Das kann sich doch niemals rechnen!!!!!!:confused:
|
und wenn er dann wirklich sooo günstig sein sollte, warum muß der Verbraucher dann sooooviel zahlen und Jahr für Jahr mehr?????:eek:
|
Sehe ich auch so.
Alles nur mache von EON oder RWE. Die Stromliebralisierung muss her. Wie damals bei der Telekom |
Da steigt die Angst doch langsam an.
Ausschnitt: Zitat:
|
http://www.stern.de/politik/deutschl...ch-626932.html
:rolleyes::rolleyes: |
Toll die alten abgeschriebenen Reaktoren sollen noch 10 Jahre länger laufen als geplant, also weitere Milliarden
Gewinne für die Stromlobby und die nächsten Stromerhöhungen stehen uns in Kürze ins Haus, tolle neue Regierung...ach ja und ein sicheres Endlager gibts dann auch noch nicht..danke FDP und Union ...habt ihr ganz toll gemacht |
Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.