am aktienmarkt entsteht die nächste blase
die aktien steigen und steigen. gleichzeitig kaufen die investoren auch anleihen und so steigen auch dort die kurse (die zinsen fallen hier also)
wenn die aktien die entwicklung der kommenden realwirtschaft widerspiegeln, dann müsste es einen gigantischen konjunkturschub geben. ich glaube nicht daran. die aktien werden mit billigem geld der notenbanken getrieben. banken die dieses geld der wirtschaft zur verfügung stellen sollten nutzen es lieber zum zocken. es wäre zeit, dass die zentralbanken dieses treiben benende. leider würden sie beim anheben der zinsen erstmal die realwirtschaft treffen. hierzu ein interessanter artikel in der FTD http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:.../50011125.html |
die nächsten hiobsbotschaften, diesmal vom immobilienmarkt
Janet Yellen, Notenbankerin aus San Francisco, befürchtet einen Flächenbrand wegen gewerblicher Immobilienkredite. Die Fed prüft deshalb die Bilanzen kleinerer Banken. In Europa zittern die Anleger ebenfalls - besonders die Briten. http://www.ftd.de/unternehmen/finanz.../50011379.html |
Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.