welcher bank kann man noch trauen?
diese frage bewegt derzeit viele anleger. bei tagesgeld und festgeld garantiert der sicherungsfonds und darüber hinaus frau merkel.
anders sieht es bei zertifikaten o. geschlossen fonds aus. eine gute möglichkeit sich über die bonität einer bank zu informieren ist der credit spread. auf der seite des DDV kann man sich darüber informieren. als richtschnur, je niedriger der spread desto besser die bonität der bank. um das risiko richtig einzuschätzen, sollte man diese seite täglich mal anclicken http://www.deutscher-derivate-verban...aspx?pageID=68 z.B. am 14.10.08 ist die BNP mit 35 die bank mit der besten bonität. zur BNP gehört auch cortal consors |
Eigendlich traue ich keiner Bank mehr nur, meiner Sparkasse könnte ich noch a`bisl Vertrauen schenken. ;)
Eben meiner Hausbank. :) |
welcher bank kann man noch trauen?
eigentlich keiner mehr........aber das Geld Zuhause haben, kann auch ein Risiko sein...oder ???? :confused: :rolleyes: |
Richtig Willy, Du müsstest ja sonst einen "Riesenkeller" wegen Deiner Kohle haben. :D :D
|
nur zur erinnerung, man sollte dann u. wann mal einen blick auf die spreads werfen.
die haben sich leider wieder massiv erhöht. äusserste vorsicht sollte man bei anlagen bei banken wie der ersten bank aus östereich haben. der spread ist auf sagenhafte 368 angestiegen. bei den ami-banken liegt er sogar über 400. ich kann da nur raten, geld abziehen! aktien shorten. |
Eine interessante Debatte hatte ich heut abend woanders. Viele denken nun nicht mehr an Aktien, nein physikalisch wollen die anlegen, Gold Silber dort in der Debatte. Das Wissen über die Krise ereilt nun viele doch trotz der momentanen Defla. Die wissen nujn auch eine Infla folgt nach der Defla und endet in der Hyperinfla mit den verheerenden Folgen die wir doch wenigstens kennen aus den Geschichtsbüchern.
Traurig eigendlich, dass wir uns mit der Geschichte aus 1929 wieder beschäftigen müssen. |
Gestern sprach ich von 50% monatliche Preisstzeigerung bei der Hyperinfl., das entspricht eine jähliche Verteuerung von 1300%!!
Mit einer Unze Silbermünze überlebt man, laut Experten eine Woche, meine kleine Wampe überlebt also...! Vielleicht. ;) |
Zitat:
|
So nun gehe ich zur Krise (anderes Foru...!)
|
Zitat:
:zpruegel: |
:zaetsch:
|
das thema kommt jetzt in eine neue dimension. banken die staat vom geld bekommen haben, sollen bankanleihen nicht mehr voll bedienen müssen. wenn das greift, dürften die banken vom kapitalmarkt abgeschnitten werden.
also finger weg von bankanleihen!!! die frage wird sein, müssen solche banken auch die zinsen für pfandbriefe bezahlen und werden diese pfandbriefe zu 100% zurückgezahlt? http://www.handelsblatt.com/finanzen...r-geld;2200875 |
Hi,
nachdem ich bei der Vermöngsverwaltung von Cortal Consors ca. 10 % Miese eingefahren haben, habe ich Depot und Konto gekündigt. Da kam aber kein Dankeswort für die jahrelange Geldablieferung an die Bank von deren Seite rüber. Abgezockt, abgehakt, abgeschrieben! Gruß 621Paul |
Gibts denn noch eine Vermögensverwaltung die im plus ist? :rolleyes:
|
Hi Romko,
wenn man den Werbesprüchen glaubt, werden die Banken immer zugunsten der Kunden ein Plus erwirtschaften. Consors sagte aus: Lassen Sie uns 2 Jahre einen Versuch machen und wir werden Sie nicht enttäuschen. Da kann ich ja mein Geld gleich auf ein Sparbuch anlegen, da ist es sicherer und bringt wenigstens noch minimale Zinsen. Selbstverständlich weiß ich auch, je höher die Zinseinnahmen umso höher das Risiko. Trotzdem ist es besser, man verwaltet seine Kröten selber. Es ging mir auch darum , die Unfreundlichkeit der Bank darzustellen, selbst wenn man sich für ein freundliches Wort nichts kaufen kann. Gruß 621Paul |
Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.