Wahlen in Österreich (28.9.2008)
In wenigen Tagen ist es soweit, die Neuwahlen stehen an. Bei der gestrigen letzten Nationalratssitzung (Dauer 19 Stunden) wurde etliches beschlossen, was in den vergangenen 2 Jahren großer Koalition immer auf die lange Bank geschoben wurde.
Ich bin schon sehr gespannt wie es ausgeht. Eines steht aber fest, von Großparteien kann man in Österreich nicht mehr reden. Ich schätze keiner der Parteien wird über 35% kommen. Meine Einschätzung: SPÖ: 35% ÖVP: 28% FPÖ: 12% Grüne: 9% BZÖ: 7% Liberales Forum: 4% Rest: 5% |
Na, dann haben wir ja eine Doppelwahl :cool:
Ösis und Bayern :top: |
ich habe gestern einen beitrag gesehen, da hat man BZÖ und FPÖ auf zusammen 27% geschätzt. damit wären die beiden rechtsparteien die stärkste fraktion im parlament.
|
Ich denke das BZÖ um Haider nimmt der FPÖ Stimmen weg, von daher glaub ich nicht dass die über 20% kommen werden ...
Mit viel Glück geht sich SPÖ+Grün+Liberal als Koalition aus. |
Die Gesetzesbeschlüsse der letzten Nationalratssitzung kosten übrigens 2,7 Milliarden Euro ... damit wird eine vernünftige Steuerreform (x-mal angekündigt) 2010 nicht möglich ...
|
jetzt vorort kann man die situation etwas besser einschätzen. wie ich der österreichischen presse entnehme, ist es wohl mit dem von romko angedachten bündnis nicht weit her. die sonntagszeitungen sagen jedenfalls deutliche gewinne bei BZÖ und FPÖ vorraus.
es wäre sicher für die ÖVP kein problem mit so einer koalition den kanzler zu stellen, nur sind sich wohl BZÖ u. FPÖ nicht besonders grün. mal schaun, in ein paar stunden wissen wir wie es ausgeht. :) |
Und so ging es letztendlich aus:
SPÖ: 29,71 % ÖVP: 25,61% FPÖ: 18,01% BZÖ: 10,98% Grün: 9,79% Es geht sich also wieder nur ne große Koaliton aus weil bei anderen Konstellationen immer eine Partei sich weigert mit einer anderen zusammenzuarbeiten. Wenns blöd hergeht, dann raufen sich BZÖ und FPÖ zusammen und koalieren mit der ÖVP. Dann wird es wieder unmoralisch bei uns Urlaub zu machen :D |
romko, wenn ÖVP, FPÖ und BZÖ eine regierung bilden, dann kaufe ich jedenfalls wieder aktien aus dem ATX.
der haider will ja in kärnten bleiben und stört den HC strache nicht in einer bundesregierung. spannend wird es sicherlich, wenn strache aussenminister werden sollte :D ich denke haider und strache werden zum wohle österreichs bereit sein ihren zwist vorläufig zu begraben. haider hat ja gestern schon gesagt, immer wenn von seiten der FPÖ steine nach ihm geworfen wurden, hätte er keine zurückgeworfen :) http://www.kurier.at/mmedia/2008.09.28/1222630775_5.jpg |
In der FPÖ hegen einige die Idee, das blau und orange wieder "zusammen gehen", nach dem Vorbild CDU/CSU ...
|
Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.