haben die rentner zuviel macht bei uns?
altbundespräsident herzog warnt vor der macht der rentner, sie plünderten die junge generation aus.
Der frühere Bundespräsident Roman Herzog sorgt sich um die Zukunft der Jüngeren in Deutschland. "Die Älteren werden immer mehr, und alle Parteien nehmen überproportional Rücksicht auf sie", analysierte das ehemalige Staatsoberhaupt. "Das könnte am Ende in die Richtung gehen, dass die Älteren die Jüngeren ausplündern", so Herzog. ... http://www.welt.de/politik/article18...emokratie.html |
Die Bevölkerung wird immer älter, daher umfasst diese Gruppe auch immer mehr Wählerstimmen. Was bleibt der Politik anderes übrig als um diese Wählerschicht zu werben und sie zu umgarnen??
|
Nun ja, man kännte das Wahlalter auf 70 begrenzen ...:crazy:
|
oder die ärztlichen vorsorgeuntersuchungen ab einem gewissen alter nicht mehr bezahlen?
|
Mal PC-Oldie Udo fragen... http://www.max-group.com/forum/images/smiles/pfeiff.gif
|
bei lidl gibt es am 14. extra einen seniorentag :eek:
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl...ndex_40296.htm |
ich vermiß die schnabeltassen und die bettpfannen :rolleyes:
|
Ich finde es eine Schande wie der Kübel der Schamlosigkeit jetzt über die ältere Generation die Deutschland dahin gebracht hat nach dem Krieg wo wir heute sind :flop: :xkotz:
Sicher ist es ein Problem die Renten zu finanzieren im Laufe der nächsten Jahre. aber das ist doch nichts Neues, das wusten die verantwortlichen doch schon mindestens seid 20 Jahren, vorgesetzt sie konnten 1+1 zusammenzählen. Jetzt jung und alt gegeneinander auszuspielen ist doch der Gipfel der Frechheit. Klugscheißer wie Herzog melden sich jetzt ganz schlau zu Wort aber keiner unserer oberschlauen Politiker hatte vor Jahren den Mut die Wahrheit zu sagen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen allen vorran die CDU/CSU ( unsere Renten sind sicher) und dann noch Milliarden aus dem Rententopf für blühende Landschaften im Osten rauszuklauen :confused: Jetzt stehen sie vor dem Dilemmer und merken plötzlich das die Renten kaum noch zu bezahlen sind und merken das über 20 millionen Rentner eine nicht zu unterschätzende Wählerschaft darstellen, geschweige den die Kaufkrauft für unsere Binnenkonjunktur, oh man sind die bescheuert und sowas will noch gewählt werden :confused: Die Durchschnittsrentenerhöhung für dieses Jahr liegt unter 10 € :confused: glauben die etwa damit kann man Wählerstimmen kaufen :confused: oder meinen die alle alten Leute wären bescheuert :confused: Es wird ernsthaft erwogen eine Partei zu gründen die unsere ältere Generation ernsthaft vertritt (ich werde dabei sein wenn es soweit ist). ;) |
Zitat:
das aber auch die rentner nicht vor fiesen machenschaften gefeit sind, zeigt die selbstauflösung der rentnerpartei. http://www.tagesschau.de/inland/graue6.html |
Zitat:
ich auch...also worauf warten wir noch???? :top: |
Muss ich nun Angst haben in diesem Lande wie Ausländer, nur weil ich nun betagt bin ? Nachdem ich Herzogs Kommental lesen musste ?
:eek: :confused: |
Muss ich wirklich noch in eine Partei eintreten ?
|
den satz, wir haben schliesslich deutschland wieder aufgebaut, kann ich nicht mehr hören! die älter als ich sage ich darauf immer." hättet ihr deutschland nicht kaputt gemacht, brauchtet ihr es nicht wieder aufbauen!"
den leuten aus meiner generation stelle ich die frage, wer beim aufbau ohne geld dafür zu bekommen gearbeitet hat? gerade die generation die aufgebaut hat konnte über jahrzehnte luxus geniessen und hat sich soviel an die seite legen können um auch das alter zu geniessen. hätte die generation die jetzt gerade in rente gekommen ist auch wie es eigentlich gedacht war bis 65 gearbeitet und dazu reichlich kinder in die welt gesetzt, dann braucht sie jetzt keine abstriche ertragen. das es zwischen jungen und alten ungerecht zugeht, zeigt doch schon, dass ein älterer einen komfortabelen kündigungschutz hat und dazu mit dem alter noch das gehalt in vielen branchen steigt. junge menschen müssen sich derweil mit praktikumsplätzen rumschlagen und bekommen nur selten einen festen arbeitsplatz. die hochqualifizierten jungen leute verabschieden sich deswegen schon ins ausland, weil sie keine lust haben die alten zu finanzieren. |
Also "simplify" sorry...aber so viel Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!!! :(
mehr brauche ich nicht dazu sagen, jeder deinen/diesen Kommentar von dir liest kann sich seine eigene Meinung bilden, aber ich vermute viel Zustimmung wirst du so nicht bekommen. Zitat:
|
naja unsinn manko? eine andere meinung würde ich z.B nie als unsinn, sondern höchstens als nicht die meinige bezeichnen.
mir geht es auch nicht um zustimmung, wobei ich glaube, dass die jüngere generation mit der zeit das ähnlich wie ich sieht. |
Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.