"Die Deutschen müssten bis 77 arbeiten"
Rente mit 67 - wer bietet mehr? Unter Politikern und Wirtschaftsforschern ist eine neue Debatte über die Anhebung des Pensionsalters ausgebrochen. Ein Promi-Ökonom bringt die Rente mit 70 ins Gespräch - ein anderer nennt sogar eine noch höhere Zahl.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,518830,00.html das dürfte für die damen aus dem horizontalen gewerbe natürlich zu problemen führen. die müssten dann vielleicht als 1 euro jobber arbeiten :rolleyes: auch ein chirurg mit 77 stelle ich mir nicht so prickelnd vor ;) |
Ebenso wenig prickelnd stelle ich mir einen Maurer vor der sich mit 77 kaum auf dem Gerüst halten kann ... oder einen Busfahrer oder oder oder.
Bis meine Generation in Rente gehen darf, sind wir weit über 70 ... deswegen, wozu soll man noch für die Pension vorsorgen wenn man sie ohnehin nicht mehr erlebt? :rolleyes: |
Zitat:
|
also ich kann mir für arbeiten in so einem alter nur politiker oder papst als job vorstellen :rolleyes: :D
|
Ich bin dafür, dass das Renteneinstiegsalter an den Ölpreis
angeglichen wird: Rente ab 100! :mad: |
Cool und wenn der Preis fällt kann ich schneller in Pension gehen.
|
Re: "Die Deutschen müssten bis 77 arbeiten"
Zitat:
|
an dieser diskussion kann man mal wieder gut die verlogenheit der politiker und ihrer hofschranzen erkennen. es will natürlich kein politiker wirklich, dass jemand bis 67, 70 o. gar 77 arbeitet. es geht um rentenkürzung und nichts anderes.
jeder kann früher in rente gehen, aber hat dann solche abschläge, dass die altersarmut vorprogrammiert ist. übrigens, jetzt kommen langsam experten in die öffentlichkeit, die den blödsinn der privaten altersvorsorge bei "geringverdienern" anprangern. wer nur 1000- 1200 € im monat verdient, der kann sich sowas nämlich sparen, da er später sowieso die grundsicherung von derzeit 705€ bekommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat jemand diesen Vorschlag der Gründen zur generellen Existenzsicherung mitbekommen?
60 Milliarden hätte das kosten sollen...... :confused: |
60 Milliarden?
Wie sieht dieser Vorschlag konkret aus? |
es sollte das ALG II auf 435 € angehoben werden und es sollte eine generelle grundsicherung eingeführt werden.
ich denke die grünen wollen beim allgemeinen linksrutsch in deutschland mit dabei sein. der abstand zwischen arm und reich wird immer grösser und somit sind die wähler auch eher bei den nicht vermögenden zu finden. was aber auch fakt ist, die masse der wähler wird in der zukunft zu den älteren und alten gehören. zwar ist bei älteren oft das handeln nach dem motto "einmal schalke immer schalke" zu finden, aber vielleicht werden ja auch die alten im alter mal schlau :) |
Zitat:
|
Das einzig beruhigende aus meiner Sicht ist, das wenn ich mal in Pension bin ich der Mehrheit angehöre :D
|
Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.