Schutz für "Generation Praktikum"
Immer öfter missbrauchen Firmen in Europa Praktikanten als billige Arbeitskräfte. Längst macht das Schlagwort von der "Generation Praktikum" die Runde - jungen Akademikern etwa, die verantwortungsvolle Jobs übernehmen, aber kaum Geld bekommen. Das will die EU-Kommission jetzt ändern. Die "Ausbeutung von Jugendlichen" soll mit Hilfe einer "Qualitätscharta für Praktika" gestoppt werden. (orf.at)
|
Das ist gut! Aber ob es was bringt? Rein arbeitsrechtlich steht Praktikanten schon jetzt das eine oder andere zu, aber niemand traut sich, das durchzusetzen.
Ich sehe es unter meinen ehemaligen KommilitonInnen. Du bist erstmal dankbar für jede Chance, ins Berufsleben einzusteigen, und lässt Dir bereitwillig suggerieren, es gäbe die Möglichkeit eines anschließenden Arbeitsvertrags... |
und von staatlicher seite war man bisher froh die leute erstmal geparkt zu haben. man stelle sich mal vor, diese jungen leute ständen andernfalls auf der strasse und würden vielleicht sogar aufmucken?
|
Zitat:
|
Dort steht auch "jungen Akademikern ETWA" ... heißt wohl "auch"
|
Ja das soll es bedeuten.
Und leider ist das ein Riesen Problem - und bis dato hat der Staat diese Praxis sogar selber eine ganze Weile angewandt. Aber das sind wirklich riesen Probleme... Wenn ich daran denke was manche meiner Freudne trotz top Studium für ne Miese Bezahlung erhalten - da lohnt es sich mehr sich selbständig zu machen und ne Würstchenbude aufzumachen..... Eine Schande ist das.! :mad: |
Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.