von chinas boom lernen?
man fragt sich manchmal wie china so schnell zur wirtschaftlichen supermacht aufsteigen konnte? dieser artikel beweist wieder mal, dass nur in einer diktatur sowas möglich ist. fragen sollte man sich auch, warum die sich noch immer kommunisten nennen dürfen - oder ist kommunismus einfach so?
Schläge, Hunger, kein Lohn: In China wurden innerhalb weniger Tage Hunderte Sklavenarbeiter aus Ziegeleien befreit - darunter auch Kinder. Menschenhandel ist im Boomland ein blühendes Geschäft. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,488592,00.html |
Die Zeichen sind eindeutlich: das Arbeitskräftereservoir in China ist erschöpft, deswegen werden die Menschen immer mehr ausgebeutet und sogar Kinder müssen ran.
Das bedeutet, daß die Löhne in China kurz vor einem Anstieg stehen. Und das wiederum bedeutet das Ende der extensiven Globalisierungsphase und der Übertritt zur intensiven Globalisierung. Wir werden nicht mehr so viele Jobs nach China verlieren, aber wir werden eine härtere Konkurrenz in der Produktion von komplizierten Waren bekommen. Die Zinsen werden übrigens langfristig auch steigen! |
und wg. china werden wir vielleicht auch unsere ernährung umstellen.
http://www.grillsportverein.de/forum...pic.php?t=1505 |
Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.