sonntag wird in bremen gewählt
morgen findet in bremen die einzige landtagswahl dieses jahres statt. in den letzten 12 jahren wurde unter führung der SPD bremen von einer grossen koalition regiert.
diesmal hat die SPD die chance auch ein bündnis mit den grünen einzugehen. für die SPD rechnet man mit rund 40% stimmen, die CDU sagt selber, dass man 30% plus X erwartet, in den umfragen werden ihr aber nur 28% vorrausgesagt. in bremen gilt nicht die 5% regelung, so dass neben der DVU auch die linkspartei erstmals in ein westdeutsches paralment einziehen dürfte. das die CDU hier ein noch schlechteres ergebnis als bei der schon schlechten letzten wahl einfahren dürfte, perlt an der vorstizenden angela merkel wie an einer teflonpfanne ab. |
ja und es intresiert kaum jemanden ;)
|
so ist das halt mit politikverdrossenheit.
die partein haben es aber zu spüren bekommen. die SPD nur noch etwas über 37% und die CDU mit 25% deutlich unter ihrem ziel 30 + X. somit hat jede der beiden koalitionspartein 4,5% an stimmen verloren. gewinner die linkspartei, die grünen und auch die FDP. wenn das in bremen auch niemanden zu interessieren scheint, die nächsten wahlen im januar interessieren aber umso mehr. es ist ein schuss vor den bug der grossen koalition |
ja stimmt alles, nur, warum hat die FDP die chance nicht nutzen können ???
Sie haben nur unwesentlich dazu gewonnen im Vergleich zu den Grünen und den Linken, warum??? Scheinbar kommen die Argumente und Phrasen (wenn man nicht in der Verantwortung steht) auch nicht mehr glaubwürdig rüber ;) Einzig positives an der Bremerwahl war , das die Rechten keine Chance hatten :top: |
Zitat:
Fettensteuer !!!! :flop: |
der grosse vorteil eines rot-grün regierten bremen ist, dass die grosse koalition in berlin dann seine zweidrittel mehrheit im bundesrat verliert und so änderungen des grundgesetzes kaum mehr so einfach möglich sind.
|
Es wird Zeit, dass es eine Reform der Bundesländer gibt ... aber das ist ein anderes Thema.
Die Wahl aus meiner Sicht klar gekennzeichnet von der aktuellen Diskussion um die Klimaveränderung - daher das tolle Ergebnis für die Grünen. |
aber warum haben die beiden grossen so verloren, wenn doch zumindest im bund so eine tolle arbeit geleistet wird?
ich denke nicht nur die klimadebatte hat den grünen geholfen, auch z.B. sachen wie schäubles schaffung von massengefängnissen und zurückschneiden von bürgerrechten. dazu ein generalsekretär pofalla, der sich vollkommen von der realität verabschiedet hat. wenn dann noch kanzlerin merkel heute auf die frage, ob die niedrige wahlbeteiligung nicht beunruhigend sei, antwortet:" das wäre nicht weiter schlimm, wahlbeteiligungen sein nun mal manchmal hoch und manchmal niedrig, dass lässt es einen nur die stirn runzeln. kanzler schröder hatte damals nach verlorenen landtagswahlen wenigstens noch den satz "ich habe verstanden!" über die lippen gebracht. |
Ach Simp, dem Bremer Bürger (Bremen ist vergleichbar eine kleine Stadt) intresiert weniger die Bundespolitik, die haben reichlich eigene Probleme und das schon seid mehr als 20 Jahren .
Die Schulden des Stadtstaates Bremen kannste mit denen vom Bund oder der Millionenstadt Berlin im Verhältnis vergleichen. Kaum zu verstehen, da so viele ehrbare hansiatische Kaufleute dort angesiedelt sind und mit regieren. :rolleyes: |
Zitat:
|
ich denke es ist ein irrtum die wahlen in bremen als regionales ergebnis abzutun.
wie die neuesten umfragen zeigen, kommt der ruck nach links und die linkspartei dürfte schon bald staatstragend werden. das die CDU so schlecht in der wählergunst liegt, ist zum grossen teil der derzeitigen führung anzulasten. wenn frau merkel soviel beifall von gruppen bekommt, die sie nie wählen werden, dann sollte bei ihr mal das nachdenken einsetzen. ihre eigentliche wählerschaft ist dagegen sehr zurückhaltenden in der beurteilung der leistung von CDU spitze. der spiegel untermauert heute meine these. Der Erfolg der Linkspartei in Bremen war nur der Anfang: Einer Umfrage zufolge wird es bei den Wahlen in Thüringen, Hessen und dem Saarland zu einer großen Wählerwanderung nach links kommen. Die CDU hat dort dramatische Verluste zu fürchten. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...483739,00.html |
die SPD hat in bremen eine koalition mit den grünen beschlossen.
es war absehbar, denn in der nächsten zukunft dürfte es kaum noch eine regierung ohne beteiligung der SPD geben. merkelchen, das haste toll hingekriegt :rolleyes: |
Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.