Finanzaktien in Europa
Hallo.
Meiner Meinung nach könnte man sich jetzt langfristig ( 2-3 Jahre ) in einigen Finanzaktien positionieren. Bei meiner Auswahl habe ich mich auf die "grossen" Aktien konzetriert. Die spanischen Finanzaktien habe ich aussortiert wegen Südamerika wo sie alle mehr oder weniger tätig sind und vielen Risiken unterliegen. Die italienischen Aktien sind mir wegen mafiöser Strukturen unsympatisch :). Die schweizerischen Finanzaktien habe ich wegen drohender Schadensersatzzahlungen an die schwarze Bevölkerung in Südafrika aussortiert. Alle Zahlen für das Jahr 2003 ( alle bisherigen Nachrichten miteinbezogen) ABN AMRO KGV: 9,8 Dividendenrendite: 5 % AEGON KGV: 9,5 Dividendenrendite: 5 % ALLIANZ KGV: 13 Dividendenrendite: 1 % AXA KGV: 12,3 Dividendenrendite: 3,6 % HYPOVEREINSBANK KGV: 12 Dividendenrendite: 3,2 % BNP PARIBAS KGV: 10,3 Dividendenrendite: 2,8 % DEUTSCHE BANK KGV: 12,4 Dividendenrendite: 2,4 % ING GROEP KGV: 9,7 Dividendenrendite: 4,7 % FORTIS KGV: 9,3 Dividendenrendite: 4,8 % MUENCHENER RUECK KGV: 14 Dividendenrendite: 0,8 % SOCIETE GENERALE KGV: 10 Dividendenrendite: 3,7 % Wie man unschwer erkennen kann, sind die deutschen Aktien relativ teuer im Vergleich zu den Nachbarn. MfG Miodrag |
Hey thx für die Liste. Werde ich mal unter die Lupe nehmen. ;) :top:
|
Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.