meinl airport - spekulation auf die zukunft
in wien ist die meinl airport an die börse gegangen und hat ein gutes IPO hingelgt. das unternehmen investiert in flughafenprojekte in ost- u. zentraleuropa. man will sich an privatisierungen geteiligen o. ganz neue projekte starten. bis jetzt ist noch kein's realisiert, aber es steckt viel in der pipeline
der österreichische börsenbrief schreibt so Zitat:
|
|
|
gerade wenn man in deutschland ordert, sollte man nur mit limit ordern um nicht dem market-maker einen zusätzlichen leichten gewinn zu bescheren
grösser sind die umsätze in wien, aber ohne österreichischem depot muss man die ordergebühren beachten. |
Solang das Unternehmen wirklich kein einziges Investment hat, spekuliert man wirklich nur auf die Zukunft. Was machen die eigentlich derzeit mit der vielen Kohle? Festgeld etwa?
|
oder kaufen aktien von fraport o. wiener flughafen :D
ich denke aber schon, dass es konkrete projekte gibt, die demnächst auch gemeldet werden. die idee finde ich jedenfalls spannend. gerade in den cece ländern hat die bevölkerung ein wachsendes einkommen, dass auch in flugreisen ausgegeben werden dürfte. durch die teilweise grossen entfernungen, ist auch für die geschäftswelt fliegen angesagt. dazu der steigende flug-güterverkehr. es ist natürlich nur zu hoffen, dass die vorstände von meinl airport sich nicht ein flottes leben von den aktionärsgeldern machen :eek: :D |
meinl airports ist natürlich eine regelrechte spekulation. die haben noch keinen flughafen, noch nicht mal irgend ein gebäude bei einem flughafen.
die spekulation geht auf die super entwicklung von meinl land zurück, die von der meinl bank ins leben gerufen wurde. meinl land investiert in immobilien in osteuropa und hat sich super entwickelt. da die meinl bank nun sehr grosse erfahrung und auch kontakte in osteuropa hat, spekuliert man darauf, dass meinl airports eine ähnliche entwicklung nimmt. zu beachten ist, dass der kurs in wien bestimmt wird. es wird aber nur einmal am tag ein kurs gestellt (13.30 uhr) gehandelt wird die aktie aber auch an deutschen börsen. da kann es aber zu kleinsten stückzahlen kommen, die auch noch nicht limitiert sind. am freitag wurde so der kurs in münchen bis 11 € getrieben, bei einem volumen von 200. also wenn kauf, dann mit strengem limit, dass sich zumindest am kurs in wien orientiert. beim verkauf kann man mal versuchen die dinger mit limit in münchen o. berlin an den dummen zu bringen. :) |
Und genau deswegen greife ich sowas nicht an.
Die sollen sich mal drum kümmern das Geld ordentlich zu investieren. |
vollkommen klar romko, das ist eine äusserst spekulative sache. man muss da genau auf meldungen achten und auch mal einen blick zur meinl bank selbst werfen.
hier mal einen blick auf die verschiedenen börsenplätze. wie man heute sieht, gehen da teilweise ganz kleine stückzahlen in deutschland über den tisch http://www.direktanlage.at/index.asp...inl%20airports |
das berichtet heute der börsen-express
Zitat:
|
jetzt bin ich etwas verwirrt :eek:
da ruft mich doch gerade jemand von meinl airports an und will wissen, ob ich irgendwelche fragen zum unternehmen habe. auf meine frage wie es mit möglichen projekten aussieht, gab er mir in etwas die antwort die o. in der presseerklärung steht. er hat mir angeboten mich per post o. email über das weitere geschehen im unternehmen zu unterrichten und mir auch seine telefonnummer zu schicken, falls ich irgendwelche fragen habe. was soll man jetzt davon halten? :rolleyes: sowas habe ich in all den jahren als zocker und anleger noch nicht erlebt, ausser wenn die mir einen staubsauger o. los der klassenlotterie verkaufen wollten. |
Ist das jetzt gut oder schlecht? :rolleyes: :D
|
keine ahnung? :rolleyes: :rolleyes:
das es nun ein konkretes projekt gibt, dass hat er bestätigt, es würden nur noch keine nahmen genannt, auch wg. politischer interessen. er meinte auch etwas scherzhaft, dass da ja riesen summen im spiel wären und das unternehmen ja in flughäfen und nicht in festgeld investieren wolle. |
Die wollen ja auch nur in Non-Aviation-Bereiche investieren, aber bringen nicht grad die Bereiche die mit Flug zu tun haben mehr ein???
|
es geht um das herum um einen flughafen wie hotels, einkaufsshops, restaurants, parkgaragen, lagerhallen usw. der reine flugbetrieb dürfte in vielen der osteuropäischen ländern wohl kaum aus der staatshand gegeben werden.
wenn ich mir das bei unserem regionalflughafen paderborn anschaue, dann wächst gerade das umfeld des flughafens. gerade wurd ein neues 4 sterne hotel dort eröffnet. |
Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.