Altersvorsoge Fondsparplan - Bewertung Portfolio
Hallo zusammen,
ich bin noch jung und möchte sehr langfristig in Aktienfonds investieren. Das ganze soll später als Altersvorsorge dienen. Momentan bin ich noch in der Ausbildung will mich daher auf 3 bis 4 Fonds beschränken. Diese Fonds will ich in einem Sparplan besparen. Im Auge habe ich folgende Fonds: Region Asien: DWS Top 50 Asien DE0009769760 Branche Biotechnologie/Gesundheit: Activest BioPharma DE0009779728 Branche Nanotechnologie: Activest NanoTech LU0150271186 Branche alternative Energie: KBC Eco - Alternative Energy C BE0175280016 (Leider bisher nicht Sparplanfähig gefunden) Was halten Sie von meiner Auswahl. Gibt es bedenken in irgendwelchen Punkten: Risikostreuung, Branchen oder Regionsauswahl? Ich wäre auch dankbar für gute/bessere Alternativen. Wichtig ist mir, dass die Produkte sehr langfristig (> 20 Jahre) orientiert sind und möglichst gegen Ende der Laufzeit überdurschnittliche Renditen erziehlen. Meine letzte Frage wäre nach einem guten Onlinedepot. Ich habe an die DAB-Bank gedacht. Gibt es günstigere oder bessere? Viele Grüße MS |
Servus, ich stelle einfach mal die Charts zu den genannten Fonds mal ein - das macht die Sache etwas bildlicher :)
Region Asien: DWS Top 50 Asien DE0009769760 http://isht.comdirect.de/charts/big....60.DFK&hcmask= Branche Biotechnologie/Gesundheit: Activest BioPharma DE0009779728 http://isht.comdirect.de/charts/big....28.DFK&hcmask= Branche Nanotechnologie: Activest NanoTech LU0150271186 http://isht.comdirect.de/charts/big....86.DFK&hcmask= Branche alternative Energie: KBC Eco - Alternative Energy C BE0175280016 http://isht.comdirect.de/charts/big....16.DFK&hcmask= |
Ich muss gestehen, dass mir persönlich diese Auswahl für eine Altersvorsorge zu riskant wäre.
Mir fehlen etwas die soliden, "langweiligen" Schwergewichte. Also Fonds, die in große Werte in Europa und Amerika investieren. Würde Deine Auswahl eher als untergewichtet Risikobeimischung dazunehmen. Ich sehe mich mal nach ein paar dieser Dinosaurier um... :) |
Nano- und Biotech würde ich als sehr riskant einstufen und daher für eine Vorsorge nicht wirklich geeignet ...
|
Servus msgm26
wenn man einen Blick auf die Top-Holdings deiner Fonds wirft , gefallen mir zwei Fonds sehr gut und zwar der DWS Asien Top 50 und der Activest BioPharma aber auch ich würde dir dazu raten zumindest einen wie schon von OMI und Romko angesprochen soliden Fond (mit Blue Chips) in Betracht zu ziehen ..... der DWS Top 50 Asien ist in den letzten 3 Jahren super gelaufen , er wird dieses Tempo aber nicht ganz beibehalten können , mit Korrekturen ist saisongemäß hauptsächlich im Sommer immer zu rechnen , er beinhaltet Unternehmen von China , Japan , Taiwan, Singapur und Indien , das Gewinn-Potential in Asien auf langfristige Sicht ist immer noch vorhanden , nur würde ich diesen Fond im Gegensatz zu anderen als relativ spekulativ einstufen , da einige Unternehmen z.B. China Life und China Mobile derzeit schon relativ hoch bewertet sind , aber ich als Japan und China Anhänger würde ich diesen Fond als spekulative Beimischung (bei einem halbwegs richtigen Einstiegszeitpunkt ) nicht missen wollen ..... :top: der Activest BioPharma gefällt mir auch gut , bestückt mit zahlreichen Blue-Chips aus der Bio- und Pharmabranche , die noch einiges an Nachholbedarf (die sind jahrelang auf der Stelle getreten) haben und wieder langsam auf den Weg nach oben sind . von dem Nanotechnologie-Fond würde auch ich vorerst lieber die Finger davon lassen , als Altersvorsorge nicht geeignet .... das ist wohlgemerkt nur meine Meinung , auch bei Fondsanlagen sollte man auf den richtigen Einstiegszeitpunkt achten , am sichersten fährt man m.E. immer wenn man z.B. in den Monaten Aug/Sep/Okt (je nach Korrektur) einsteigt ein Blick auf die derzeitigen Top-Holdings deiner aufgezählten Fonds : Region Asien: DWS Top 50 Asien DE0009769760 7,40% SAMSUNG ELECTRONICS 5,50% HON HAI PRECISION IND. 3,20% CHINA LIFE INSURANCE CO. 3,10% HONGKONG EXCH. + CLEAR. LTD. 3,00% BHARAT ELECTRONICS LTD. 3,00% CNOOC LTD. REG.SHS 2,90% ASUSTEK COMPUTER INC. 2,70% CHINA MOBILE 2,70% CAPITALAND LTD. 2,70% INFOSYS TECHNOLOGIES Branche Biotechnologie/Gesundheit: Activest BioPharma DE0009779728 6,00% JOHNSON & JOHNSON 5,50% NOVARTIS AG 5,20% MERCK & CO. INC. 5,00% PFIZER INC. 4,80% ASTRAZENECA 4,50% GLAXOSMITHKLINE 4,20% AMGEN INC. 4,20% BRISTOL-MYERS SQUIBB 4,00% UNITEDHEALTH GROUP 3,10% TAKEDA PHARMACEUTICAL Branche Nanotechnologie: Activest NanoTech LU0150271186 3,70% INPUT/OUTPUT INC. 3,60% ASML HOLDING 3,20% JOHNSON, MATTHEY PLC 3,00% APPLIED MATERIALS 2,90% SHARP CORP. 2,90% FLAMEL TECHNOLOGIES 2,90% CABOT MICROELECTRONICS CORP. 2,80% SOITEC S.A. ACTIONS AU PORTEUR 2,70% NANOGATE AG INHABER-AKTIEN O.N. 2,70% IBIDEN CO. LTD. REGISTERED SHARES O.N. 854866 Aktie IBI Branche alternative Energie: KBC Eco - Alternative Energy C BE0175280016 5,82% OESTERREICHISCHE ELEKTRIZITATS AG 5,38% IBERDROLA S.A. ACCIONES 5,29% GAMESA CORP. TECNOLOGICA 5,24% FORTUM OYJ 5,11% VESTAS WIND SYSTEMS 3,51% ENERGY CONVERSION DEVICES 3,45% SOLARWORLD AG INHABER-AKTIEN 3,21% CLIPPER WINDPOWER PLC 3,05% FPL GROUP INC. 2,94% EVERGREEN SOLAR INC. REGISTERED SHARES DL -,01 |
Nanochtech wird sicher in den nächsten Jahrzehnten eine Rolle spielen, welche genau kann niemand sagen. Wenn Du in einen solchen Fonds ansparen willst, dann würd ich eher einen kleinen Betrag nehmen.
|
z.B. ein Fond mit Blickrichtung Hightechs/USA , dem ich Potential auf mehrere Jahre hinweg durchaus zutraue ist dieser hier....
zuletzt mässig performt und auf der Stelle getreten , weniger risikoreich da einige "big fallen angels" und Schwergewichte wie MSFT , IBM , INTC , SAP und CSCO dabei sind , deren Kursverlauf in den nächsten Jahren wieder steiler nach oben zeigen kann .... keine Kaufempfehlung , aber ich finde ihn schon mal nicht schlecht ;) ALLIANZ-DIT INFORMATIONSTECHNOLOGIE http://c.onvista.de/h_kl.html?VOL=0&...70247&PERIOD=4 derzeitige Top-Holdings 9,90% MICROSOFT CORP. 5,30% INTL BUSINESS MACHINES 5,20% CISCO SYSTEMS INC. 5,00% HEWLETT-PACKARD 4,30% INTEL CORP. 3,80% APPLE INC. 3,70% GOOGLE INC. 3,50% SAP AG INHABER-AKTIEN O.N. 3,30% FORTHNET S.A. 2,90% NOKIA CORP. REGISTERED SHARES EO 0,06 |
solider Fond mit Schwerpunkt großer und mittelständischer deutscher Unternehmen ....
ADIG FONDAK WKN: 847101 http://c.onvista.de/h_kl.html?VOL=0&...70233&PERIOD=4 Top Holdings 7,92% ALLIANZ AG 7,22% SIEMENS AG 6,62% DEUTSCHE BANK AG 6,20% DAIMLERCHRYSLER AG 5,04% E.ON AG INHABER-AKTIEN O.N. 3,34% DEUTSCHE TELEKOM AG 2,40% RWE AG STAMMAKTIEN 2,34% MÜNCHENER RÜCKVERS 2,20% EUROP.AERON.DEF.+SPACE 2,17% SAP AG Fondsstrategie FONDAK bietet eine Anlage in Aktien großer und mittelständischer deutscher Unternehmen. Das Fonds-management erwirbt gezielt solche Titel, die angesichts ihres unternehmerischen Potentials verhältnismäßig günstig bewertet sind (sog. Value-Titel). Ende 2005 wurden die weiterhin anhaltenden Zuflüsse überproportional in unterbewertete DAX-Titel angelegt. Dies waren insbesondere Siemens, Linde, DaimlerChrysler, Dt. Telekom, Allianz, Metro und Thyssen. Aber auch noch günstig bewertete MDAX-Werte wurden dazugekauft. Hier sind zu nennen: Krones, GEA, IVG, Aareal-Bank, Bilfinger und Berger, Pro7 und Interhyp. Unter Gewinnmitnahmen wurden die Anteile der Gattungen Salzgitter und EADS reduziert. Degussa-Aktien wurden wegen Übernahmeangebot vollständig aufgelöst, ebenso wurde, bevor die Premiere-Aktien w/Nichterhaltung der Bundesligaausstrahlungsrechte massiv einbrach, der Gesamtbestand dieser Gattung aufgelöst. Der Investitionsgrad des ADIG Fondak bleibt wegen weiterhin günstigen Aussichten hoch, die Anlagephilosphie unverändert. Quelle: Onvista |
auch dieser hier steht auf meiner Beliebtheitsskala noch immer ganz oben ....
SAM Sust. Water Fund B WKN: 763763 http://c.onvista.de/h_kl.html?VOL=0&...70261&PERIOD=4 Branchen Industrie 30,36% Sonstige Versorger 25,36% Sonstige Konsumgüter 14,55% IT-Dienstleistungen 8,88% Rohstoffe 6,49% Pharma 5,03% Top Holdings 7,17% VEOLIA ENVIRONNEMENT S.A. 6,13% ITT INDUSTRIES INC. 4,85% BIO-TREAT TECHNOLOGY LTD. 4,17% PENTAIR INC. 4,03% NESTLÉ S.A. NAMENS-AKTIEN 3,26% SUEZ S.A. ACTIONS PORT. (C.R.) 3,22% ROPER INDUSTRIES INC. 3,12% PROCTER & GAMBLE CO., 3,02% KELDA GROUP PLC 2,97% STANTEC INC. . Fondsstrategie Der Fonds investiert weltweit in Unternehmen, die Technologien, Produkte oder Dienstleistungen mit Bezug zur Wertschöpfungskette des Wassers anbieten. Investiert wird zu mind. 2/3 in Unternehmen, die der Nachhaltigkeit erhöhte Bedeutung beimessen. Ziel des Fonds ist es, auf lange Sicht eine möglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Er dient einerseits langfristig orientierten Aktienanlegern, die vom nachhaltigen Potential des Wassermarktes überzeugt sind, und andererseits als Beimischung zu einem weltweit diversifizierten Portfolio. Quelle: Onvista http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12008 |
Ich danke Ihnen für die interessanten Informationen. Das meine Auswahl zu
spekulativ war, habe ich mir schon fast gedacht und wurde mir auch von anderer Seite aus bereits gesagt. Sie haben mir auch sehr atraktive Alternativen aufgezeigt. Ich werde die Schwerpunktstreuung nochmal genauer überarbeiten. Ich überlege zur Zeit auch noch daran, statt in Fonds direkt in Aktien zu investieren. Wäre diese Alternative bei geringen monatlichen Sparraten um die 100 Euro überhaupt denkbar? Kann man den Weg, über die Analyse der Topholdings gut laufender Fonds zur Auswahl entsprechender Aktien, empfehlen? Ich könnte mir vorstellen, dass das zu meist Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotential und vergleichsweise geringem Risiko sind. Das wäre ja für die Altersvorsorge genau das richtige. Ich würde mich über weitere Antworten sehr freuen. Bis dahin wünsche ich allen ein lustiges Karnevalswochenende. Gruß, MS |
Zitat:
diese Frage würde ich mit Nein beantworten , die Spesen wären in diesem Falle zu hoch ..... ich würde an deiner Stelle bei deinen ursprünglich monatlichen Sparplan für die Altersvorsorge bleiben und in Fonds investieren , wenn z.B. die Börsen korrigieren , bekommst du umso mehr Fond-Anteile für dein Geld , von Vorteil wenn die Börsen dann wieder steigen , ich persönlich investiere für die Altersvorsorge meiner Kinder ausschließlich in Fonds. Wenn Du noch unsicher sind, welche Anlagestrategie für dich am besten geeignet ist, schaue mal hier bei den Finanzprofis von Allianz Global Investors hinein http://www.finanzpartner.de/ndx/typx.htm http://www.finanzpartner.de/osc/dit-riester-rente.htm http://www.finanzpartner.de/topfonds/ |
Zitat:
Habe für meine Mutter einen soliden Fonds mit Deutschen Aktien als Ansparplan seit 2000 angelegt. Klar gings zunächst deutlich runter mit den Kursen, aber dank der enorm gefallenen Kurse bekam das Depot jeden Monat deutlich mehr Anteile. Und die sind natürlich die letzten Monate /Jahre gewaltig im Wert gestiegen! :) |
Die Hinweise auf finanzpartner.de haben mein Vorhaben und Ihre
Hinweise bezüglich der Anlagestrategie voll bestätigt. Die direktanlage in Aktien werde ich wohl vorerst verschieben, bis ich in der Lage bin etwas größere Einmalanlagen zu tätigen um Kosten zu sparen. Nach Ihren Aussagen müsste ich mit unten stehendem Depot vermutlich hervorragend für die Zukunft gerüstet sein. Solide Werte: ADIG FONDAK WKN: 847101 ALLIANZ-DIT INFORMATIONSTECHNOLOGIE Spekulative Werte: DWS Top 50 Asien DE0009769760 Activest BioPharma DE0009779728 Gibt es noch Verbesserungsvorschläge? Viele Grüße und ein riesen großes Dankeschön an alle "Helfer". MS |
@ msgm26
Für dich als kleine Orientierung: Habe für meine beiden Töchter im Hinblick auf die Altersvorsorge folgendes Konstrukt als Depot bei Cortal Consors eingerichtet: FIRST PRIVATE 979583 | EUR | I | INVF L´Oréal 853888 | EUR | A | FSE M&G GLOBAL BAS 797735 | EUR | I | INVF NESTLE S.A. 887208 | EUR | A | FSE * LÓreal ist ein Titel von dem ich überzeugt bin. Du findest deren Produkte in allen Badezimmern der Welt. Neuerdings auch in China! * Nestlle könnte fast als "Rentenpapier" bezeichnen. Produktpalette ist riesig. * M&G Global Basics ist ein Fond, der in Rohstoffe investiert und weist in die Zukunft. Mittel bis langfristig ein sicheres Investment.( siehe chart) * First Privat Ulm Invest. Diesen Fonds als Sparplan mit eine monatliche Ansparrate von 150,- € Glückwunsch zur Idee, schon in jungen Jahren sich mit der Altersvorsorge zu beschäftigen. |
Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.