Durchbruch in Krebsforschung?
Eine neue Studie könnte sich als medizinischer Durchbruch erweisen: Sie bringt handfeste Indizien dafür, wie Krebs entsteht - nämlich offenbar durch Stammzellen, deren ursprüngliches genetisches Programm "hängen bleibt". Diese Erkenntnis könnte nicht nur einen bedeutsamen Schritt in der Entwicklung künftiger Therapien bedeuten, sondern auch relativ bald den medizinischen Alltag verändern. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass durch die neuen Erkenntnisse bald einfache Früherkennungstests bei Krebs möglich sind. (orf.at)
|
Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.