Wochenvorschau 18. bis 22.Dezember-- Ausblick auf die Börse
2006 - ein wahrlich gutes Börsenjahr
Von Volker Tietz http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Der Deutsche Aktienindex hat da irgendetwas falsch verstanden: Die Prognosen der Banken für den DAX belaufen sich im Durchschnitt auf 7000 Punkte - allerdings für 2007, nicht für das laufende Jahr… Die Anleger haben zurzeit aber auch allen Grund zur Freude. Gute US-Arbeitsmarktdaten und eine US-Inflation im November, die unterhalb den Erwartungen ausfiel. Das bedeutet im Umkehrschluss: Eine Zinserhöhung der Fed im ersten Halbjahr 2007 ist unwahrscheinlicher geworden. Wenn an der Zinsschraube gedreht wird, dann eher nach unten. Die Börsen finden diese Aussichten prächtig und der deutsche Leitindex marschiert in Richtung der 6600er-Marke. Man wird den Eindruck nicht los, als würden immer mehr Börsianer auf dem falschen Fuß erwischt und müssten jetzt hektisch den steigenden Kursen nachlaufen. Unterdessen verharrt der DAX-Sentiment-Index der Deutschen Börse auf sehr hohem Niveau. Satte 56 Prozent sind bullisch (und noch nicht weihnachtlich) gestimmt. Als Fazit bleibt nur: Kursverluste werden schnell wieder ausgebügelt, weil es genügend Investoren gibt, die bei leichten Rückgängen schnell wieder zukaufen. Das ist eindeutig positiv zu werten. Gut möglich, dass es noch zu weiteren Gewinnen bis Jahresende kommt. Aber so oder so wird 2006 als gutes Börsenjahr in die Geschichte eingehen – denn der DAX schloss am 30. Dezember bei 5408,26 Punkten. Bevor ich von Ihnen wissen möchte, welche Performance Sie dem DAX im kommenden Jahr zutrauen, noch ein Hinweis in eigener Sache: Meine nächste Kolumne schreibe ich voraussichtlich am 5. Januar. Daher wünsche ich Ihnen jetzt schon von Herzen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007. Alles Gute! Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag, 18. Dezember: Oracle QZ Dienstag, 19. Dezember: Altana ao HV Dienstag, 19. Dezember: Euronext ao.HV Dienstag, 19. Dezember: Morgan Stanley QZ Dienstag, 19. Dezember: Norddeutsche Affinerie QZ Dienstag, 19. Dezember: Rofin-Sinar Bilanz-PK Mittwoch, 20. Dezember: Escada QZ Mittwoch, 20. Dezember: FedEx QZ Mittwoch, 20. Dezember: Nike QZ Mittwoch, 20. Dezember: NYSE Group ao HV Konjunktur: Montag, 18. Dezember (14.30 Uhr): USA: Leistungsbilanz Q3 Dienstag, 19. Dezember (10.00 Uhr): ifo-Geschäftsklimaindex Dezember Dienstag, 19. Dezember (14.30 Uhr): USA: Erzeugerpreise November Dienstag, 19. Dezember (14.30 Uhr): USA: Baubeginne und Baugenehmigungen November Mittwoch, 20. Dezember (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Donnerstag, 21. Dezember (13.45 Uhr): EZB-Sitzung ohne zinspolitische Entscheidung Donnerstag, 21. Dezember (14.30 Uhr): USA: BIP Q3 Donnerstag, 21. Dezember (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 21. Dezember (16.00 Uhr): USA: Index Frühindikatoren November Donnerstag, 21. Dezember (18.00 Uhr): USA: Phili-Fed-Index Dezember Freitag, 22. Dezember (14.30 Uhr): USA: Persönliche Einkommen und Einkommen November Freitag, 22. Dezember (14.30 Uhr): USA: Aufträge langlebiger Güter für November Freitag, 22. Dezember (16.00 Uhr): USA: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan für Dezember Sonstiges: Freitag, 22. Dezember: USA: verkürzter Handel am Anleihemarkt (bis 20 Uhr MEZ) © 2006 boerse-online.de |
Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.