Immer mehr Viren kommen über MP3-Player
Die Verbreitung elektronischer Schädlinge über MP3-Player nimmt zu, stellt der Sicherheits-Spezialist Sophos fest. Auch bei neuen Geräten sollte man daran denken, dass im Zweifelsfall nur die Hülle neu ist, die Software hingegen nicht.
Dass auch MP3-Player zu einer Gefahr für die IT-Sicherheit werden können, musste auch McDonalds erfahren. Der Konzern musste kürzlich 10.000 verloste MP3-Spieler zurückrufen, da auf den Geräten gespeicherte Dateien mit einem Trojaner infiziert waren. Viren-infizierte MP3-Dateien können dabei nicht nur für den betreffenden Privatnutzer zur Gefahr werden, sondern ebenso für Unternehmen. So müssten Firmen kontrollieren können, welche Software-Programme auf den Arbeitsplatzrechnern ausgeführt werden. Quelle: www.mp3werk.de |
Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.