Wochenvorschau 27. bis 1.Dezember-- Ausblick auf die Börse
Die Bullen glauben an ihren Freund
[11:45, 24.11.06] Von Volker Tietz http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Hoppla, was ist das denn? Da ist man geistig schon im Wochenende, weil sich die US-Bürger gestern mit Truthahn vollgestopft haben und sich zumeist mit einem Brückentag ein verlängertes Wochenende gestalten, da rauscht der DAX innerhalb weniger Minuten deutlich nach unten. Das kennt man doch gar nicht mehr von unserem Vorzeigeathleten, dass er schlapp macht. Merkwürdig. Sollte sich dieser Schwächeanfall noch etwas fortsetzen, warte ich nur darauf, dass die ersten Bären aus ihren Löchern kommen und auf den Mai verweisen, als es unvermittelt und heftig gen Süden ging und fast alle überrascht wurden. Das kann uns auch jetzt blühen, aber auf Grund der Saisonalität erscheint es eher unwahrscheinlich. Die institutionellen Anleger wollen sich nur ungern ihre schöne Jahresperformance zerstören lassen. Grundsätzlich gilt es aber, wachsam zu bleiben. Der mittelfristige Trend ist aufwärts gerichtet. Da kann man fundamentale Gründe en masse suchen und auch finden, die dagegen sprechen: Eine platzende Immobilienblase in den USA, die sich auf den Konsum auswirkt, Inflations- oder gar schon wieder Deflationsgefahren, eine inverse Zinskurve, die auf eine US-Rezession hindeutet und vieles mehr. Kurzfristig kann es immer mal wieder zu Rückschlägen kommen, denn eine Konsolidierung oder eine Korrektur ist überfällig. Doch noch gilt die Regel, dass fallende Kurse zum Einstieg genutzt werden, weil einige Anleger unterinvestiert sind. Das freut man sich über seinen Freund „Trend“ und harrt der Dinge, die da kommen. Aus charttechnischer Sicht sieht es momentan so aus, als sollte der Aufwärtstrend bei rund 6400 Zählern nicht halten. Dann käme dem Bereich 6365, dann die Zone 6300/10 Zäher in den Fokus. Und auch die steigende Unterstützung im Bereich um 6200 Punkte bietet Halt. Schließlich wurde bereits am Montag die Korrektur beschworen, als der Blue-Chip-Index bis auf 6368 Stellen fiel und dann mit einem neuen Verlaufshoch bei 6452 Zählern aus dem Markt ging. Ob die Bullen wieder so stark dagegen halten? Mit dieser Vehemenz kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, aber das liegt auch daran, dass mir eine Konsolidierung lieber wäre, um den Markt ein wenig zu bereinigen. Angesichts der dünnen Umsätze wird sich die Frage auch erst genauer am Montag klären lassen Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag, 27. November: Bayer QZ Montag, 27. November: CeWeColor QZ Montag, 27. November: Demag Cranes QZ Montag, 27. November: QSC QZ Montag, 27. November: Schering QZ Dienstag, 28. November: Air Berlin QZ Dienstag, 28. November: Deutsche Wohnen QZ Dienstag, 28. November: Klöckner & Co. QZ Dienstag, 28. November: SAF Simulation QZ Mittwoch, 29. November: Bombardier QZ Mittwoch, 29. November: C.A.T. oil QZ Mittwoch, 29. November: Corus Group QZ Donnerstag, 30. November: Indus Holding QZ Donnerstag, 30. November: KWS Saat QZ Donnerstag, 30. November: Fielmann QZ Donnerstag, 30. November: Nordex QZ Donnerstag, 30. November: Schöller-Bleckmann QZ Freitag, 1. Dezember: Ahold QZ Freitag, 1. Dezember: ThyssenKrupp QZ Konjunktur: Dienstag, 28. November (08.10 Uhr): GfK-Konsumklimaindikator Dezember Dienstag, 28. November (14.30 Uhr): USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Dienstag, 28. November (16.00 Uhr): USA: Index des Verbrauchvertrauens für November Dienstag, 28. November (16.00 Uhr): USA: Verkauf bestehender Häuser im Oktober Mittwoch, 29. November (14.30 Uhr): USA: BIP Q3 Mittwoch, 29. November (16.00 Uhr): USA: Neubauverkäufe im Oktober Mittwoch, 29. November (20.00 Uhr): USA: Beige Book der Fed Donnerstag, 30. November (14.30 Uhr): USA: Persönliche Ausgaben und Einkommen für Oktober Donnerstag, 30. November (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 30. November (14.30 Uhr): USA: Einkaufsmanager-Index Chicago für November Freitag, 1. Dezember (16.00 Uhr): USA: ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe für November Freitag, 1. Dezember (16.00 Uhr): USA: Bauausgaben für Oktober Freitag, 1. Dezember (16.00 Uhr): USA: Hauspreisindex Q3 Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! © 2006 boerse-online.de |
Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.