Russischer Regionalpolitiker kurz vor Wahl ermordet
Wer nicht passt, wird passend gemacht: :flop:
Drei Tage vor einer Bürgermeisterstichwahl im fernen Osten Russlands ist einer der zwei Kandidaten heute ermordet worden. Der Regionalpolitiker Dmitri Fotjanow, Mitglied der Kremlpartei Geeintes Russland, sei in der Stadt Dalnegorsk von zwei Männern mit einem Kalaschnikow-Gewehr erschossen worden, berichteten russische Medien. Fotjanow kandidierte in der Stichwahl am kommenden Sonntag um das Bürgermeisteramt in Dalnegorsk. (orf.at) |
Wobei bei regionalen Wahlen, würde ich einen solchen Vorfll eher der Mafia zuscheiben, als Putins Mannschaft!
Aber es häuft sich langsam.... Man kann nur gespannt sein, wie lange das so weitergeht - bis es explodiert. Es wird Zeit für einen Wandel |
Ich hab nie Putin und seinen Mannen die Schuld dafür gegeben ;) Aber Russland ist und bleibt ein heißes Pflaster!
|
putin ist laut unserem ehemaligen kanzler ein lupenreiner demokrat. der muss es wissen, hat schließlich so manchen party mit ihm gefeiert. :rolleyes:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So völlig ohne Argumente dafür, kann ich noch nicht ganz folgen! |
Zitat:
|
Das würde ich bezweifeln.
In diesem Ausmaß und in dieser Menge ist es doch schon etwas ungewöhnlich. Darüber hinaus ist man sicherlich zu grossen Teil von den internationalen Medien abhängig, da man ja nun nicht unbedingt in jede Region dieser Welt Kontakt hat. Aber wenn es wirklich nur gerade "in"ist, wo bekommt man dann die Informationen her um das so einschätzen zu können? |
ich weiss nicht, wo man diese Informationen "plötzlich" bekommt.
Ich spreche nur aus praktischen Erfahrungen. Ich habe dort mal gelebt und weiss, was, in welchem Ausmas und auf welchen Ebenen dort passiert. Und ich habe auch hier nicht den Eindruck, dass die Medien so frei sind, wie man behauptet. :( |
Zitat:
Und weshalb kommst du zu dieser Annahme? Bzw. führst du das auf einen wirtschaftlichen Hintergrund zurück(Siehe in Italien Berlusconi)oder wirklich auf eindeutige kriminelle Hintergründe! |
zumindest ob ein thema nur bei uns "aufgebauscht" wird o. wirklich international bedeutung hat, kann man im internet beim anschauen der zeitungen im deutschsprachigen raum sehen.
wenn man wirklich fakten haben will, dann lohnt ein blick nach england o. auch in die usa. ich schaue gerne mal beim herald tribune rein www.heraldtribune.com |
Stimmt simply,
Ich lese auch in der Regel die NY Times. Den Tribune kenne ich nur aus dem Flugzeug(Da gibt es den oft zum lesen gratis....) Werde gleich mal schauen was die Jungs so schreiben :) |
Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.