Fussballanleihe
|
Die Frage ist, werden die an einer Börse gehandelt?
|
Das sicherlich nicht - sehe es eher wie eine Art Geschlossener Fonds, der auch nicht gehandelt wird.
Wichtig dabei aber vor allem, welche Garantien auf die Einlage bestehen. Denn wie schnell geht ein Verein pleite udn dann wars das mit der Einlage :rolleyes: Außerdem wichtig: welche Garantien gibt es für die ZInszahlungen? Das müsste auf jeden Fall gekärt sein - sonst ... :rolleyes: |
Ein Verein der bald Pleite gehen würde, würde wohl nicht in die Infrastruktur investieren ... dafür wird der Anleihenerlös ja verwendet :rolleyes:
|
Dann frage ich mich aber, warum der verein das geld nicht einfach von der Bank leiht , da sind die Zinsen sicher nicht höher .... oder bekommt man dort nicht so eifnach frisches Geld? Dann mache ich mir erst recht Sorgen ... :rolleyes:
|
Bist Du Dir sicher dass die Zinsen dort nicht höher wären? Was zahlt man denn bei Euch an Kreditzinsen.
Smaxl, gehört das Stadion der Arminia ganz allein, bzw. ist diese schon mit Hypotekarkrediten belehnt? Das wär wohl die einzige Sicherheit die sie haben. |
@Romko
Börsenzulassung soll wohl nicht geplant sein. Meine Fananleihe hängt schon an der Wand, 100 Euros war der Spass auf jeden Fall wert. Überlege noch ob ich mir auch noch etwas ins Depot lege. :confused: :confused: |
Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.