Griechenland: Athen ASE General Index
http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= Polen: Warsaw WIG Index http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= Russia: RTS Index USD http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= Slowakei: Bratislava SAX Index http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= Tschechische Republik: CTXEUR http://isht.comdirect.de/charts/larg...TE.EAI&hcmask= Ungarn: Budapest BUX Index http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1261613762 http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= Türkei: Istanbul ISE National 100 http://isht.comdirect.de/charts/larg...00.TWI&hcmask= EUR/USD http://isht.comdirect.de/charts/larg...UR.TGT&hcmask= |
Deutschland: DAX Performance-Index
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...519&mocktick=1 Tec-DAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...XP.ETR&hcmask= MDAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= SDAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...XP.ETR&hcmask= Niederlande: AEX-INDEX http://isht.comdirect.de/charts/larg...EX.ASX&hcmask= Schweden: OMX Stockholm 30 Index http://isht.comdirect.de/charts/larg...SE.SON&hcmask= Italien: FTSE MIB Index http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= Frankreich: CAC 40 http://isht.comdirect.de/charts/larg...AC.PSE&hcmask= Großbritannien: FTSE 100 http://isht.comdirect.de/charts/larg...KX.ISE&hcmask= Österreich: ATX http://isht.comdirect.de/charts/larg...TX.EAI&hcmask= Schweiz: SMI http://isht.comdirect.de/charts/larg...MI.SFF&hcmask= Europa: EuroStoxx 50 http://isht.comdirect.de/charts/larg...5E.DJX&hcmask= |
Griechenland: Athen ASE General Index
siehe auch Chart in Posting Nr. 2. Griechenland hat Probleme: all data: http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= 3y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= 1y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= 6m: http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= Griechenland ASE 20 Index Open End Zertifikat, NL0000414035 / ABN2B1 6m: http://isht.comdirect.de/charts/larg...35.C52&hcmask= 3m: http://isht.comdirect.de/charts/larg...35.C52&hcmask= 10d: http://isht.comdirect.de/charts/larg...35.C52&hcmask= Athen ASE General Index DAX http://isht.comdirect.de/charts/larg...DX.TWI&hcmask= |
Übersicht der Staatsverschuldung in Europa:
http://www.staatsverschuldung.de/ausland.htm Staatlicher Schuldenstand im Verhältnis zum nominalen BIP 2008 (Schuldenstandsquote): http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung Japan 182,8 % Italien 103,2 % Griechenland 92,4 % Belgien 81,9 % Vergleich der entsprechenden Aktienindices dieser Staaten ergibt dieses Fazit: Je höher die Staatsverschuldung, um so tendentiell schlechter die Aktienkursentwicklung! All data: http://isht.comdirect.de/charts/larg...25.TWI&hcmask= 11y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...25.TWI&hcmask= 3y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...25.TWI&hcmask= 1y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...25.TWI&hcmask= 6m: http://isht.comdirect.de/charts/larg...25.TWI&hcmask= |
Irland ist zwar demnach nicht so sehr verschuldet, aber leidet an einer schwachen Konjunktur, siehe auch http://www.manager-magazin.de/geld/a...364-2,00.html:
MSCI IRELAND all data: http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask= 3y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask= 1y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask= |
Europäische Small-Caps:
Die Bullen argumentieren mit einem (duch Staats- und eigene Schuldenaufnahme finanzierten) Aufschwung seit März 2009, an dem man zum gegenwärtigen Zeitpunkt am besten profitieren könne, wenn man relativ kleine und verschuldete Unternehmen mit einem noch guten cash-flow herausselektiert. Dieses Segment würde früher und stärker nach oben gehen als die größeren Unternehmen. Das soll hier einmal getestet werden: Small-Cap-Fond Europa: WKN 978054, DE0009780544.DFK, in € Der Investmentfonds Konzept Pro- Select ist ein reiner Aktienfonds, der überwiegend in Aktien mittlerer und kleinerer Unternehmen des STOXX 600 investiert. Die Aktienauswahl konzentriert sich auf Titel wachstumsstarker Gesellschaften sowie solche, deren analytische Bewertung attraktiv erscheint. Im Vergleich blau der DJES 50 Index (Price) (EUR) SX5E.DJX für die europäischen Großunternehmen (in €). und der MSCI EUROPE SMALL CAP 106233-STRD-UHD-EUR.MSI( in €) als Beispiel für einen genormten europäischen Small-Cap-Aktienindex. Fazit: Die kleinen sind seit März 2009 tatsächlich besser gelaufen als die großen Aktienunternehmen. Das daraus abgeleitete Argument für eine im März 2009begonnene, längere bullische Phase wird mit diesem Indiz unterstützt (aber nicht bewiesen). 11y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...44.DFK&hcmask= 3y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...44.DFK&hcmask= 1y: http://isht.comdirect.de/charts/larg...44.DFK&hcmask= Vergleich "groß gegen klein" in Fernost ex Japan, jeweils in €: Ranking (seit März 2009) ergibt auch hier: "small is beautiful": 2. Carlson Fund-Asian Small Cap, 986071 1. China Hang Seng Small Cap Index Open End Zertifikat, DE000AA0QMC4 / AA0QMC / DE000AA0QMC4.C52 3. Fidelity Fds-South East As.Fd. (große und mittlere Unternehmen), LU0069452877.DFK 4. DAX DAX.ETR 11y: https://isht.comdirect.de/charts/lar...99.DFK&hcmask= https://isht.comdirect.de/charts/lar...99.DFK&hcmask= https://isht.comdirect.de/charts/lar...99.DFK&hcmask= |
Italien: FTSE MIB Index, 945.AFF
http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260373184 http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= |
Spanien: Madrid Ibex 35
http://isht.comdirect.de/charts/larg...35.TWI&hcmask= Spanien-Thread: http://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=14336 Spanien: Am Mittwoch, den 09.12.2009, reagiert der Ibex-Index - nach Kursgewinnen von bis zu 77 Prozent seit März - mit Kursabschlägen von bis zu 2,65 Prozent auf die Nachricht, die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) habe den Ausblick für die Bonitätsbewertung von spanischen Staatsanleihen auf „negativ“ von bislang „stabil“ gesenkt, was auf die Möglichkeit einer Ratingabstufung hindeutet. Die deutlichsten Kursverluste mussten die Aktien der Finanzwerte des Landes und stark verschuldeter Unternehmen hinnehmen. Die Papiere von Ferrovial verloren 4,7 Prozent (Schulden von 17 Milliarden Euro bei einer Marktkapitalisierung von 5,8 Milliarden Euro) und die Aktien von Sacyr Vallehermoso gaben um 4,5 Prozent nach (Schulden von 9,5 Milliarden Euro bei einer Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro). Sollte die Regierung innerhalb der nächsten zwei Jahre keine „aggressiveren Schritte“ unternehmen, um die fiskalpolitischen und außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte einzudämmen, dann drohe eine Abstufung der Bonität, warnte S&P am Mittwoch. Für die langfristigen Staatspapiere wurde das Rating „AA+“ indessen bestätigt, ebenso das Urteil „A-1+“ für die kürzer laufenden Anleihen. Spanien werde eine stärkere und längere Verschlechterung seiner öffentlichen Finanzen erleben als vergleichbare Staaten, insbesondere weil das Trendwachstum bei unter 1 Prozent bleiben dürfte, führte S&P aus. Für 2010 erwartet die Agentur einen Anstieg der spanischen Staatsschulden auf 67 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. =Auszug aus http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE...~Scontent.html |
Griechenland - Ob dort nun die Banken gut laufen werden?
Banco Santander WKN: 858872, Börse: Frankfurt http://isht.comdirect.de/charts/larg...D2.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...D2.FSE&hcmask= |
Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.