Wochenvorschau 14. bis 18.August -- Ausblick auf die Börse
Turbulenter geht es kaum
Von Volker Tietz http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Junge, Junge, was für eine Woche liegt hinter uns. Negative Nachrichten sind nur so auf uns eingeprasselt. Der DAX hält sich dafür immer noch ganz gut, finde ich zumindest. In Großbritannien hat Scotland Yard Terroranschläge auf Flugzeuge vereitelt, die in die USA fliegen sollten. Doch die geplanten Anschläge belasteten nur kurz. So grausam es sich anhört: Alles schon einmal dagewesen, die Börsianer gehen schnell zur Tagesordnung über. Die latente Gefahr ist ohnehin gegeben und passiert ist zum Glück nichts (hoffentlich bleibt es auch so). Für mehr Aufregung sorgten die Gewinnwarnungen des Trios RWE, TUI und Deutsche Telekom. Insbesondere die T-Aktie rauschte in den Keller und büßte rund acht Prozent an einem Tag ein. Aber es gibt auch positive Nachrichten bei den Einzelwerten: United Internet überzeugte am heutigen Freitag mit seinen Zahlen ebenso wie ThyssenKrupp, die allerdings unter dem „Sell on good news“-Effekt zu leiden haben. Dies sind nur die Nachrichten der vergangenen beiden Tage. Anfang der Woche teilte BP mit, dass das größte Ölfeld der Welt in den USA geschlossen werden musste – das „schwarze Gold“ verteuerte sich daraufhin weiter. Der Kupferpreis stieg, weil es einen Streik in einem großen chilenischen Bergwerk gab. Und dann noch die Entscheidung zu dem Thema, das uns wochenlang in Atem hielt: Fed-Chef Ben Bernanke hat die Leitzinsen nach 17 Erhöhungen in Folge unverändert gelassen. Die Jubelarien der Anleger blieben allerdings aus, weil sich die US-Notenbank nicht dazu hat hinreißen lassen, einen endgültigen Abschied von weiteren Anhebungen zu verkünden. Man wolle weiter beobachten und sich alle Türen offen halten. An der Reaktion der Börsianer erkennt man aber auch, dass die Marktteilnehmer hochgradig nervös sind. Vor wenigen Wochen hätte die Meldung, dass es am 8. August zu keiner Zinserhöhung kommt, noch für Freudentaumel gesorgt. Nun sorgt man sich, ob und wann der nächste Zinsschritt folgt. Mein Fazit: In solchen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick auf die Charttechnik. Die bullischen Signale sind passé, es sieht wieder schlechter aus. Wichtig ist nun, dass der DAX den 200-Tage-Durchschnitt und die 55-Tage-Linie behauptet, die sich knapp unter 5600 Punkten befinden. Auf der Oberseite lauern erste Widerstände bei rund 5730 Zählern und dann bei 5800 Punkten. Augenblicklich sieht es so aus, als sollte das Seitwärtsgeschiebe noch anhalten. Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag, 14. August: Aareal Bank QZ Montag, 14. August: GfK QZ Montag, 14. August: Hochtief QZ Montag, 14. August: Q-Cells QZ Montag, 14. August: Solarworld QZ Montag, 14. August: Vivacon QZ Dienstag, 15. August: Applied Materials QZ Dienstag, 15. August: AWD Holding QZ Dienstag, 15. August: Deutz QZ Dienstag, 15. August: E.ON QZ Dienstag, 15. August: Home Depot QZ Dienstag, 15. August: Patrizia Immobilien QZ Dienstag, 15. August: UBS QZ Dienstag, 15. August: Wal-Mart QZ Mittwoch, 16. August: BEA Systems QZ Mittwoch, 16. August: Hewlett-Packard QZ Mittwoch, 16. August: Lanxess QZ Mittwoch, 16. August: Smartrac QZ Donnerstag, 17. August: bwin.de QZ Donnerstag, 17. August: Dell QZ Donnerstag, 17. August: D.Logistics QZ Donnerstag, 17. August: IKB Industriebank QZ Konjunktur: Dienstag, 15. August (14.30 Uhr): USA: Erzeugerpreise Januar Mittwoch, 16. August (14.30 Uhr): USA: Verbraucherpreise Juli Mittwoch, 16. August (14.30 Uhr): USA: Realeinkommen Juli Mittwoch, 16. August (14.30 Uhr): USA: Baubeginne und Baugenehmigungen Juli Mittwoch, 16. August (15.15 Uhr): USA: Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung Juli Mittwoch, 16. August (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Donnerstag, 17. August (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 17. August (16.00 Uhr): Index der Frühindikatoren Juli Freitag, 18. August (15.45 Uhr): USA: Verbraucherstimmung der Uni Michigan August Sonstiges: Dienstag, 15. August: Feiertag in Teilen Deutschlands ("Mariä Himmelfahrt") – Börse hat geöffnet Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! Volker.Tietz @boerse-online.de |
Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.