Wer wird Torschützenkönig
Die Frage nach dem Meister gibt meist dasselbe Ergebnis.
Daher heute zum Saisonstart mal die Frage nach dem neuen Torschützenkönig der Saison 2006/2007. |
Ich bleib dabei: Klose von Bremen! ;)
|
Alexander Zickler :D
natürlich bei uns in Österreich :cool: bei euch in Deutschland haben Klose und Podolski m.M. nach die besten Karten , mal sehen ...... die Torjäger der letzten Jahre ..... http://www.uefa-archiv.de/deutorschuetzen.html |
noch einige interessante Infos zur Bundesliga ....
Rekorde Der älteste Spieler, der in der Geschichte der Bundesliga je auf dem Platz stand, war Klaus Fichtel bei Schalke 04 (43 Jahre & 184 Tage alt). Jüngster Bundesligaspieler war bisher Jürgen Friedl (Eintracht Frankfurt) mit 17 Jahren und 26 Tagen. Die meisten Platzverweise erhielt bisher Jens Nowotny mit 8 Platzverweisen, Torsten Kracht, Sergej Barbarez und Stefan Effenberg folgen mit jeweils 7 Platzverweisen. Die meisten Elfmeter verwandelte Manfred Kaltz (53 bei 7 vergebenen Strafstößen). Die meisten Elfmeter verschoss Gerd Müller (12 vergebene bei insgesamt 63 Strafstößen). Die meisten Tore durch einen Torwart verwandelte der Elfmeterspezialist Jörg Butt (bis 2003 waren es 22 Tore). Die bisher einzigen Feldtore durch Torhüter erzielten Jens Lehmann und Frank Rost (je ein Treffer). Der Torhüter mit den meisten Gegentoren war bisher Eike Immel (829 Gegentore in 534 Spielen). Der Torhüter mit den meisten Zu-Null-Spielen war Oliver Reck mit 173 Zu-Null-Spielen bei 471 Spielen insgesamt. Der Torhüter mit den meisten Zu-Null-Spielen in Folge ist Timo Hildebrand. Er hielt seinen Kasten in der Saison 2003/04 884 Minuten in Folge sauber. Rekord-Meister als Spieler sind Lothar Matthäus, Klaus Augenthaler und Mehmet Scholl mit jeweils 7 Deutschen Meisterschaften. Rekordmeister als Trainer ist Udo Lattek mit 8 Deutschen Meisterschaften. Platz 2 belegt Ottmar Hitzfeld mit 6 Meisterschaften, gefolgt von Hennes Weisweiler mit 4 Titeln. Die meisten Spiele als Trainer hat allerdings uneinholbar Otto Rehhagel auf der Trainerbank gesessen: 820 Spiele, gefolgt von Erich Ribbeck mit 569 Spielen. Als einziger Verein ist der Hamburger SV seit der Gründung der Bundesliga ununterbrochen dabei. Von den derzeitig in der Bundesliga vertretenen Vereinen sind neben dem Hamburger SV und Liga-Neuling FSV Mainz 05 der FC Bayern München (in der Bundesliga seit 1965), Bayer Leverkusen (seit 1979) und der VfL Wolfsburg (seit 1997) noch nie abgestiegen. Die ersten vier ausländischen Spieler in der Bundesliga waren Heinz Versteeg (Meidericher SV/Niederlande), Petar Radenkovic (TSV 1860 München/Jugoslawien), Jacobus Prins (1.FC Kaiserslautern/Niederlande) und Wilhelm Huberts (Eintracht Frankfurt/Österreich). Sie alle waren am 24.August 1963, dem allerersten Spieltag der Bundesliga im Einsatz. Die Ausländerquote an diesem Spieltag betrug somit 2,27% (Heutzutage oft > 50%). Die meisten vorzeitigen Trainerentlassungen leistete sich Eintracht Frankfurt (20mal), zugleich der Verein mit den meisten Trainern (31). Tasmania 1900 Berlin gilt als schlechtester Verein der Ligageschichte und hält insgesamt zwölf Negativrekorde Der 1. FC Kaiserslautern schaffte es mit dem Trainer Otto Rehhagel 1998 zum bisher einzigen Mal, direkt nach einem Wiederaufstieg Deutscher Meister zu werden. Rekordeinsätze... http://www.uefa-archiv.de/deurekordeinsaetze.html Deutschlands Fussballer des Jahres.... http://www.uefa-archiv.de/bestsoccer.html |
Ich liebe Statistiken! :cool: :top:
|
Ich tippe auf:
Nelson Valdez oder Ivan Klasnic! Aber heute noch ein Unbekannter Stürmer von einem kleineren Verein wird auch dabei sein :top: |
ZUMA the Puma
|
Ich tippe auf Makaay!
|
Ein bissel mit Verspätung aber ich denke Klose wirds machen.
Podolski schliesse ich aus - spielt zu wenig und wird auch im Laufe der Saison nicht immer 100 % gesetzt sein - Klose auf jeden Fall! und der ist heisst. Und Halil Altintop ist noch auf meiner Liste----- |
ich glaube Klose machts. :D
|
Zitat:
|
Ja, sieht so aus, als könnte es ein "ganz anderer" werden ...
|
Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.