will frau merkel den "suppenküchenstaat"
heute kommen auf hartz IV empfänger neue druckmittel zu.
so will unsere kanzlerin, dass künftig empfänger von leistungen aus hartz IV zwischen 8 uhr morgens und 20 uhr abends das haus nicht mehr verlassen dürfen. sie müssen während dieser zeit immer erreichbar sein, es könnte ja ein job auf sie warten. weiter hat angela merkel bestimmt, dass ab 1. januar 2007 hartz IV empfänger nach ablehnung von 3 zugewiesenen jobs das geld ganz gestrichen wird. teilen sich 2 menschen eine wohnung, so müssen sie künftig nachweise, dass es keine eheähnliche gemeinschaft ist. bisher musste der staat den beweis führen. wer meint, dass ist doch nicht schlimm schließlich kassieren sie ja staatsknete, der sollte sich mal unser grundgesetz anschauen. da steht sowas wie freie wahl des arbeitsplatzes. dann gibt es in der rechtsprechung sowas wie "jeder ist unschuldig, solange ihm nicht die schuld bewiesen wird." gestern kam die meldung, dass schon im 3. jahr die real-einkommen der deutschen arbeitnehmer sinken. deutschland steht in der EU bei lohnentwicklung an letzter stelle mit + 0,8%. der durchschnitt der anderen EU staaten liegt bei 2,8%. ich denke im nächsten jahr, mit erhöhung von mehrwertsteuer, krankenkassenbeiträgen usw. werden suppenküchen der renner werden. ach noch was. die deutsche bank meldet gerade ihre quartalszahlen, es ist eines der besten ergebnisse in der firmengeschichte. |
Magst Du Frau Merkel nicht? :rolleyes: :D
Da steckt mindestens genauso viel SPD drin .. ;) :rolleyes: |
OMI, ich mag leute nicht die lügen. :)
ich denke bei einer regierung ist es wie in einer firma, verantwortlich ist am ende immer der chef. wo wir gerade bei der SPD sind, hat nicht da jemand vor ein paar tagen auch festgestellt, dass der fisch immer vom kopf her stinkt? |
hier mal alles was sich für hartz IV empfänger ab 1.8.06 ändert.
übrigens bin ich selber weit davon entfernt hartz IV empfänger zu werden. ich kann aber die situation derer nach empfinden, die dieses schicksal haben und die angst haben vielleicht bald auch in dem kreis aufgenommen zu werden. Zitat:
|
Re: will frau merkel den "suppenküchenstaat"
Zitat:
Zitat:
|
Zum Kotzen!!!!!!! :mad:
Das soziale Aus wird komplettiert!!!! Mal ehrlich, ich darf als Langzeitarbeitsloser nicht mehr draußen nach einem Job suchen, oder ein Eis essen gehen, oder mit meinen Kindern auf den Spielplatz, weil ja jederzeit jemand vom Amt anrufen könnte, der überraschend ein Jobangebot hat!!! Wer's glaubt... Das dient doch nicht dazu, Menschen wieder zu einem geregelten Leben zu verhelfen, das soll einzig und allein dem Staat Kosten sparen!! Ein, zwei Kontrollanrufe vom Sachbearbeiter (der natürlich kein Jobangebot hat), der Hilfeempfänger geht nicht ans Telefon - wunderbar, können wir die Leistungen kürzen!!! Eheänhliche Lebensgemeinschaften? Viel zu teuer, da Außendienstmitarbeiter hinzuschicken, die anhand des Badezimmerschränkchens und der Bettwäschegarnituren das Liebesleben zu überprüfen. In Zukunft wird einfach mal angenommen, dass es sich um eine Lebensgemeinschaft handelt, bis zum Beweis des Gegenteils!! (Eine Freundin von mir wohnt mit vier anderen in einer Neuköllner Fabriketage. Wie die wohl den Beweis bringen soll, dass sie mit keinem ihrer Mitbewohner was am laufen hat?) Und dann das: Zitat:
Ich bin nicht so weit davon entfernt, Hartz IV-Empfänger zu werden. Bin noch bis Dezember beswchäftigt, dann arbeitslos und mit dem Studium fertig. Mein ALG I ist niedriger als der ALG II-Satz, ich müsste also Zusatzversorgung beantragen und wäre damit offiziell HartzIV-Empfängerin. Und bevor jetzt jemand sagt, ich müsste mich halt um eine Arbeitsstelle bemühen: 18 Bewerbungen habe ich in den vergangenen Monaten geschrieben, neben Abschlussarbeit und Halbtagsjob. Alles Absagen bislang. |
ursprünglich sollte mal das fordern und fördern bei hartz IV gleichwertig sein. leider ist von letzterem nicht viel geblieben.
das ganze hat meiner meinung nach aber einen tieferen grund. menschen die angst haben unter die hartz IV regeln zu fallen lehnen keinen job ab. das diese jobs dann oft sehr schlecht bezahlt sind liegt auf der hand. bei den leuten in meiner branche liegt der traiflohn um die 15€. bei arbeitslosigkeit werden sie schnell an zeitarbeitsfirmen vermittelt, wo sie dann zu löhnen von um die 7€ arbeiten müssen, statt 30 tagen urlaub nur noch 18 tage bekommen, kein weihnachtsgeld und kein zusätzliches urlaubsgeld. dafür haben sie aber oft die 35 stundenwoche. das bedeutet, sie müssen 40 stunden arbeiten, bekommen aber nur 35 bezahlt. die fehlenden 5 stunden werden in freizeitvergütet, wenn die leasingfirma gerade keinen job für sie hat. überstunden überhaupt werden ohne aufschlag derart abgerechnet. ich als ausleiher muss dagegen den überstundenzuschlag an diese firmen bezahlen. |
Das könnte man ja als moderne Sklaverei ansehen simplify ... und dennoch wollen soviele Ausländer in Euer Land?
|
nun, ich denke die armut z.B. in kalkutta hat denn doch noch eine andere qualität :rolleyes:
es wollen aber auch viele deutsche ins ausland. gerade junge menschen mit hochschulabschluss sehen bessere chancen in den nachbarländern. nun und wenn man im winter in österreich in einer skihütte ist, dann tirolert die bedienung auch immer weniger sonder sächselt. |
Zitat:
hätte ich den bis zu 6 monate nach letzter ausleihung eingestellt, wären dafür 2800€ ablöse fällig gewesen. der mann hatte also kaum eine chance durch gute arbeit einen besseren job in einer anderen firma zu bekommen. |
Solche Missstände sollten medial angeprangert werden, immer und immer wieder. Es gibt ja nicht wenige die sehen in Hartz IV nach wie vor Schmarotzertum, was ja nicht der Fall ist (Ausnahmen bestätigen die Regel)!
Mir ist es übrigens egal ob es in einer Schihütte tirolert oder nicht :D Vor einem Monat ca. wurden wir Fahrgäste vom Zugsführer auf sächsisch verabschiedet - war auch recht nett :D |
sicher gibt es bei hartz IV auch leute die das ganze ausnützen, aber es ist eine minderheit. ein politiker möchte ja auch nicht, wg. dem einen o. anderen schwarzen schaf gleich in sippenhaft genommen werden.
nur weil beim vorsitz der CDU ein totalausfall am werk ist, sind nicht alle CDU politiker nieten. |
Na dann - viva la revolucion ...
|
Hasta la victoria siempre! :)
Ein weiterer Missstandm den man anprangern sollte, sind die Ein-Euro-Jobs: Obwohl viele froh sind, so etwas dazuzuverdienen, und überhaupts etwas zu tun zu haben, gibt es von staatlicher Seite viel Missbrauch. Arbeiten, für die eigentlich Bund, Land oder Kommune Personal einstellen müssten, werden billig von Ein-Euro-Jobbern erledigt, obwohl im gleichen Bereich Personal abgebaut wird! Ein Beispiel: Lehrer. Wegfallende Stellen werden nicht nachbesetzt, viele fertige Lehramtsstudenten finden keine Stelle. Weil man mit immer weniger Lehrern der wachsenden Zahl von Problemschülern in Berlin nicht mehr Herr wurde, stellte Berlin Ein-Euro-Jobber an, die sich mit Zusatzunterricht und in Freistunden um die Kids kümmern sollen. Merkt jemand was? Oder Städtische Abfallbeseitigungsdienste. Werden zunehmend ausgelagert, es werden private Firmen angeheurt. Weil das aber immer noch teuer ist, spart man sich zunehmend auch diese Firmen z.B. für die Säuberung von Parks, und stellt stattdessen Ein-Euro-Jobber ein. Begründung: Na, das würde sonst liegenbleiben, wir armen Kommunen haben ja kein Geld.... |
Zitat:
Ach Simp, verstehe ja deine Sicht als eingefleischter FDPler, glaube mir die sind keinen Deut besser, brauchst nur mal die letzten 50 Jahre zurück verfolgen, da haben Lampsdorf &CO soooo viel mist verzapft, die stehen der CDU und SPD nichts nach, im Gegenteil, ne eigenständige Politik haben die nie gemacht sondern sich immer an den Rockzipfel der großen Parteien gehängt und denen in den A.... gekrochen um nur mit regieren zu können. Also , FDP kannste genauso in die Tonne kloppen. Sicherlich ist die Polemik aus der Oposition wesentlich einfacher als wenn man in der Regierungsverantwortung steht! ;) |
Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.