RWE - eine Betrachtung wert.
Nicht wegen der aktuellen Meldung , sondern ganz allgemein ist RWE einen genaueren Blick wert.
Die Analysten: 04.06.2002 RWE kaufen Volksbank Karlsruhe 03.06.2002 RWE neutral Sal. Oppenheim 31.05.2002 RWE Kursverlauf unspektakulär Wegelin & Co. 29.05.2002 RWE Marketperformer LB Baden-Württemberg 28.05.2002 RWE kaufen WGZ-Bank 24.05.2002 RWE "buy" Merrill Lynch 23.05.2002 RWE neutral Sal. Oppenheim Jahreschart: http://cdchart.innovative-software.c...0200+678326400 5-Jahres-Chart: http://cdchart.innovative-software.c...0200+678326400 Tageschart: http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+678326400 Bei 40 Euro verläuft eine massive UNterstützungslinie, die in dieser WOche bereits getestet wurde. EIne weitere massive UNterstützung findet sich bei 35 Euro, ein noch weiterer Blick führt uns zu einer UNterstützung beim 5-Jahrestief bei etwa 30 Euro. Sofern das Marktumfeld nicht komplett verrückt spielt, sollte die Unterstüzung bei 40 Euro halten. Auf diese Annahme ließe sich nun eine kleine Spekulation wagen;) Da die Aktie doch etwas langweilig ist, sehen wir uns mal einen denkbaren Optionschein an: CALL auf RWE WKN: 574278 Stammdaten[/b] Emittent UBS Warburg Basiswert RWE (703712) Typ C/P Call Typ E/A Amerikanisch Basispreis 40,00 Währung EUR Fälligkeit 13.12.02 Kursdaten Kurs Basiswert 06.06., 13:47 - in EUR 40,20 Kurs Optionsschein 06.06., 13:47 - Geld (in EUR) 0,260 (0,020 / +8,33%) - Brief (in EUR) 0,270 (0,020 / +8,00%) Spread - Absolut 0,01 - in % des Briefkurses 3,85% Kennzahlen Aufgeld p.a. 11,38% Break-Even 42,55 Innerer Wert 0,01 Zeitwert 0,24 Aufgeld p.a/Omega 1,22% Delta 0,59 Historische Volatilität 30 14,85% Implizite Volatilität (Mittel) 18,05% Omega 9,34 Theoretischer Wert 0,22 Totalverlustwahrscheinlichkeit 45,84 Der Schein gefällt mir von den Zahlen her sehr gut. Mittlere Laufzeit bis Ende des Jahres, Basis mit 40 am Geld. Einziges Manko ist der Spread mit knapp 4%. Die anderen Daten dagegen sehen sehr gut aus und ein Omega von knapp 10 sorgt für große Freude auch bei kleinen Kursbewegungen. |
ganz wichtig für die RWE....die 40 sollten halten, dann ist mehr drin ! ;)
zu bedenken dabei, daß morgen ein dividendenabschlag (1€) verarbeitet werden muß ! ;) |
Merci für die ZUsatzinfo mit der Dividende! :)
|
Ich hab mal den Chart von Schlaubi "geklaut";)
http://www.bullchart.de/schlaubi/rwe.jpg Der langfristige Aufwärtstrend wird derzeit getestet. Hält dieser, siehts gut aus - wenn nicht .... :rolleyes: |
Sollte sich der Dax fangen - und damit auch RWE - dann wirds mit dem genannten Schein interessant.... ;)
|
Nun, charttechnisch siehts sehr kritisch aus!
Fndamental dagegen scheint weiter alles Bestens! In der Euro am Sonntag wird die Aktie klar zum Kauf empfohlen! Neben der krassen Unterbewertung (fairer Wert bei knapp 50 Euro) kommt zudem eine Übernahmephantasie hinzu! |
Wenn ich mich recht erinnere, wurde RWE in das Musterdepot der Euro am Sonntag aufgenommen.
|
Naja, aber wie ich schon öfters erwähnte sind die Versorger Stinklangweilig und werden es auch bleiben.
|
Ich weiß Siggi, aber mit nem passenden Schein ist es nicht mehr ganz so uninteressant..... ;) :)
|
Lange konnte sich RWE gegen den Trend halten, aber nun scheint sich die Aktie doch dem Druck des Gesamtmarktes beugen zu müssen.....
|
Heute haben wir bei RWE wieder Kurse über 40 EUR gesehen!
Aus charttechnischer Sicht scheint damit die Lage wieder entspannter zu sein .. ;) :) |
Kurzer Blick: RWE weiterhin um die 40 Euro....
|
Die letzten Analysen:
10.07.2002 RWE "reduce" HSBC Investmentbank 05.07.2002 RWE kaufen BW Bank |
Die aktuellen News:
Die US-Behörden haben die Fusion der RWE AG und der American Water Works Co gebilligt. Die US-Gesellschaft teilte mit, eine gesetzlich vorgeschriebene Wartefrist sei ohne eine Anfrage der FTC oder des Justice Department abgelaufen. Nun müssten noch neun Bundesstaaten zustimmen. American Water geht weiterhin davon aus, dass die Transaktion in der ersten Hälfte des Jahres 2003 abgeschlossen wird. Nun, weiterhin ist es schwer, den weiteren Kursverlauf abzuschätzen. RWE ist wieder dran, den langfristgen Aufwärtstrend nach unten zu brechen. Andereseits sehen die fundamentalen Daten weiterhin sehr gut aus. |
RWE hat den langfristigen Aufwärtstrend nun wohl endgültig anch unten durchbrochen, was nichts Gutes für die nächsten Wochen verheißt. Auch wurde das Septembertief mittlerweile deutlich unterboten.
Die nächsten UNterstützungen liegen im Berecih um 35 Euro. Sollten auch diese nicht halten - wovon ich nicht ausgehen mag - dann könnte es Richtung 5-Jahres-Tief bei etwas über 31 Euro gehen. :rolleyes: |
Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.