Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   E-Mail-Steuer soll EU finanzieren (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12145)

romko 27-05-2006 17:34

E-Mail-Steuer soll EU finanzieren
 
Eine Arbeitsgruppe des EU-Parlaments diskutiert derzeit einen Vorschlag zur Besteuerung von SMS und E-Mails.
Auf der Suche nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten für die EU sind Abgeordnete des EU-Parlaments der Idee verfallen, europaweit E-Mails und SMS zu besteuern.

Der Vorschlag kam vom französischen Abgeordneten Alain Lamassoure und sieht Aufschläge von 1,5 Cent pro Kurznachricht und 0,00001 Cent pro E-Mail für alle Bürger innerhalb der Europäischen Union vor.

"Peanuts für den Einzelnen"
"Das sind doch Peanuts für jeden Einzelnen, aber insgesamt könnte das angesichts der Milliarden von Nachrichten jeden Tag eine immense Summe einbringen", meint Lamassoure.

Lamassoure gilt als einer der bekanntesten EU-Abgeordneten aus Frankreich und gehört der regierenden UMP von Präsident Jacques Chirac an.
Parlament kann nur anregen
Das EU-Parlament kann neue Gesetze nur anregen. Auf den Weg bringen müsste sie die EU-Kommission, was angesichts der derzeitigen Haltung der Kommission eher unwahrscheinlich ist.

Bisher setzt sich der EU-Haushalt aus einer Kombination von Einfuhrzöllen, Mehrwertsteuer-Einnahmen sowie direkten Beitragszahlungen der 25 Mitgliedsstaaten zusammen.

Nach dem zähen Ringen um das derzeitige Budget und die Einigung im Dezember sollen nun bis 2008/2009 neue Finanzierungsquellen aufgetan werden. Eine eigene EU-Steuer ist unter den Mitgliedsstaaten dabei umstritten. (orf.at)

Hellia 27-05-2006 21:56

unglaublich blühende Phantasie! Man kann auch noch Steuern für Über-und Untergewichtigen einführen, dann fällt fast jeder auch darunter.

Es ist irgendwie unheimlich, wenn diese Steuer tatsächlich eingeführt wird, wieviele email-accouts auch kontroliert werden... :rolleyes:

simplify 27-05-2006 21:58

also eine sms steuer dürfte diesmal an unserer angela scheitern. die ist für ihre simserei ja überall bekannt. :)

Sofix 28-05-2006 11:44

Re: E-Mail-Steuer soll EU finanzieren
 
Zitat:

Original geschrieben von romko
Eine Arbeitsgruppe des EU-Parlaments diskutiert derzeit einen Vorschlag zur Besteuerung von SMS und E-Mails.
ist wohl ein verspäteter aprilscherz :eek: , denn der 1. april war doch schon, oder täusche ich mich da? :headscrat .

PC-Oldie-Udo 28-05-2006 16:58

Wenn diese Steuer den Kindern bzw Auszubildenen und Studenten für eine bessere Bildung bzw Ausbildung wieder zugeführt bzw rückgeführt würde, bin ich dafür :top:

Dessi 29-05-2006 11:18

:lk: Udo, Du bist ja noch optimistischer als ich!!!

simplify 29-05-2006 11:38

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Wenn diese Steuer den Kindern bzw Auszubildenen und Studenten für eine bessere Bildung bzw Ausbildung wieder zugeführt bzw rückgeführt würde, bin ich dafür :top:
die steuer soll zur finanzierung der EU genommen werden und nicht für ausbildung o. so.

im übrigen, die letzte erhöhung der tabaksteuer sollte auch zur finanzierung der krankheitskosten genommen werden. wie jetzt verkündet, wird dieser betrag ab nächstem jahr nicht mehr an die krankenkassen überwiesen, sondern dem allgemeinen steuertopf zugefügt.


Dessi 29-05-2006 12:14

Ist doch genau das gleiche mit den Studiengebühren. Das glaubt doch auch kein Mensch, dass es den Unis dann besser geht... :rolleyes: Da werden Haushaltslöcher gestopft.

OMI 29-05-2006 12:29

Bei dem letzten Punkt hoffe ich, dass es nicht so ist!
Die nächsten Jahre werden es zeigen.

Und wegen Mail-Steuer..... jo, nicht umsonst gehen alle gescheiterten Möchtegern-Politiker nach "Europa". Dort ist Platz für sinnlose Diskussionen ...


Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.