Wochenvorschau 15. bis 19.Mai -- Ausblick auf die Börse
Übernehmen die Bären das Kommando?
Von Volker Tietz http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Manchmal dauert es ein wenig, ehe der Groschen fällt. Es ist bei den US-Anlegern zu beobachten, dass diese nach einer Zinsentscheidung erst einmal Zeit benötigen, um die neue Lage einzuschätzen. Das ist nun geschehen - erst einmal zum Leidwesen der Bullen. Der Dow Jones rauschte kurz vor einem neuen Allzeithoch ebenso in die Tiefe wie die Nasdaq. Auch der DAX kann sich dem Trend nicht entziehen und fällt sogar wieder unter die 6000er-Marke. So weit die Fakten. Auslöser des jüngsten Rückgangs sind neue Inflationssorgen. Der Preis für einen Barrel Rohöl klettert wieder auf mehr als 73 Dollar, nachdem es zu Ausfällen in US-Raffinerien gekommen war. Zudem schüren die hohen Metallpreise inflationäre Tendenzen. Die Interpretation geht jetzt dahin, dass die US-Notenbank gar nicht anders kann, als im Juni die 17. Erhöhung des Leitzinses vorzunehmen. Das sorgt erst einmal für Abgabedruck. Denn irgendwann kommt der Punkt, an dem die US-Wirtschaft diese Erhöhungen nicht mehr so einfach verkraftet, weil beispielsweise der US-Immobilienmarkt rückläufig ist und die privaten Verbraucher nicht mehr so viel Geld in den Taschen haben, um zu konsumieren. Dieses Szenario wird zurzeit gespielt, obwohl Fed-Chef Ben Bernanke nicht gesagt hat, dass die Zinsen erhöht werden, sondern sich nur die Möglichkeit offen gelassen hat. Es dominiert aber derzeit die negative Sicht der Dinge und die Anleger nehmen Gewinne mit. Aus technischer Sicht ist der deutsche Markt kurzfristig angeschlagen. Die beiden mittelstarken Unterstützungen bei 6000/10 und 6025 Punkte hat der Blue-Chip-Index ohne großes Zögern durchbrochen. Jetzt kommt der Barriere bei 5960/70 erhöhte Bedeutung zu, die allerdings eher schwach ausgeprägt ist. Ein Fall bis an die Marke von 5860 Stellen kann daher nicht mehr ausgeschlossen werden. Das wäre aber immer noch eine Korrektur, die als gesund einzustufen und überfällig ist. Fazit: Die Risiken sind etwas gestiegen, aber passiert ist noch nicht viel. Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag: 15. Mai: Aareal Bank QZ Montag: 15. Mai: AWD Holding QZ Montag: 15. Mai: Deutsche Postbank QZ Montag: 15. Mai: GfK QZ Montag: 15. Mai: Hochtief QZ Montag: 15. Mai: Koenig & Bauer QZ Montag: 15. Mai: RWE QZ Montag: 15. Mai: Stada QZ Dienstag, 16. Mai: Applied Materials QZ Dienstag, 16. Mai: BAA QZ Dienstag, 16. Mai: Deutsche Post QZ Dienstag, 16. Mai: EADS QZ Dienstag, 16. Mai: Endesa QZ Dienstag, 16. Mai: Hewlett-Packard QZ Dienstag, 16. Mai: Home Depot QZ Dienstag, 16. Mai: OMV QZ Dienstag, 16. Mai: Q-Cells QZ Dienstag, 16. Mai: Wal-Mart QZ Mittwoch, 17. Mai: Alstom QZ Mittwoch, 17. Mai: BEA Systems QZ Mittwoch, 17. Mai: Credit Agricole QZ Mittwoch, 17. Mai: Rational QZ Mittwoch, 17. Mai: Vivendi Universal QZ Donnerstag, 18. Mai: Air France-KLM Group QZ Donnerstag, 18. Mai: Dell QZ Donnerstag, 18. Mai: Flughafen Wien QZ Donnerstag, 18. Mai: Lanxess QZ Donnerstag, 18. Mai: Societe Generale QZ Freitag, 19. Mai: British Airways QZ Freitag, 19. Mai: BNP Paribas QZ Freitag, 19. Mai: Hornbach-Holding Bilanz-PK Freitag, 19. Mai: London Stock Exchange QZ Konjunktur: Dienstag, 16. Mai (11.00 Uhr): ZEW: Konjunkturerwartungen Mai Dienstag, 16. Mai (14.30 Uhr): USA: Erzeugerpreise für April Dienstag, 16. Mai (14.30 Uhr): USA: Baubeginne und -genehmigungen für April Dienstag, 16. Mai (15.15 Uhr): USA: Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für April Mittwoch, 17. Mai (14.30 Uhr): USA: Verbraucherpreisindex für April Mittwoch, 17. Mai (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Donnerstag, 18. Mai (13.45 Uhr): EZB-Sitzung ohne zinspolitische Entscheidung Donnerstag, 18. Mai (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 18. Mai (16.00 Uhr): USA: Index der Frühindikatoren für April Donnerstag, 18. Mai (16.00 Uhr): USA: Phili-Fed-Index für Mai Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! Volker.Tietz @boerse-online.de |
Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.