Wochenvorschau 8. bis 12.Mai -- Ausblick auf die Börse
Bei "Big Ben" läuten die Alarmglocken
http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Von Volker Tietz Bei "Big Ben" läuten die Glocken - nein, nicht in London, sondern bei Ben Bernanke, seines Zeichens oberster Währungshüter der USA. Und mit seinen jüngsten Aussagen hat er gelernt, dass er mit seinen Worten vorsichtig umgehen muss und sie nicht einfach herausposaunen sollte. Vor dem Wirtschaftsausschuss des US-Kongresses deutete er in den vergangenen Woche eine Zinserhöhungspause an - der US-Dollar sackte als Folge gegenüber dem Euro drastisch ab. Die Korrektur erfolgte Anfang der Woche in einem Interview: Eine zu lockere Geldpolitik werde es nicht geben. Wahrscheinlich war er selber überrascht, welche Auswirkungen seine Worte alleine auf der Währungsseite hatten. Aus diesem Grund ruderte er zurück. Dabei ist die Tendenz eindeutig: Irgendwann muss die Fed nach 15 Erhöhungen in Folge eine Pause einlegen, denn die Auswirkungen der Zinsanhebungen kommen in der Regel mit einer Zeitverzögerung von sechs bis neun Monaten. Dabei muss Bernanke in beide Richtungen denken: Bei steigenden Inflationsgefahren - möglicherweise durch Rohstoffkosten verursacht - muss er die Zinsen weiter erhöhen. Sollte sich das Wirtschaftswachstum allerdings abschwächen, benötigt er ebenfalls ein Mittel, um zumindest psychologisch die Wirtschaft zu stützen. Und wie reagiert der DAX? Er tendiert seitwärts, weil ihm der richtige Antrieb fehlt, um nach oben auszubrechen. Auch die Börsianer scheinen sich nicht so ganz einig zu sein, denn das Lager der Bullen und Bären beim DAX-Sentiment wechselt sehr schnell. Da aus charttechnischer Sicht durch den jüngsten Rückgang auch noch nicht viel kaputt gegangen ist, fällt das Fazit verhalten positiv aus. Eine wichtige Unterstützung befindet sich bei 5960 Punkten. Sollte diese durchbrochen werden, sind Abgaben bis 5860 Zähler durchaus möglich. Auf der Oberseite hemmt die seit 1982 bestehende Basis-Aufwärtstrendlinie bei 6100 Punkten zu große Avancen des DAX. Abzuwarten bleibt nun, wie die weiteren Quartalsberichte aufgenommen werden und wohin die Milliarden aus dem Dividendenzahlungen fließen. Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag: 8. Mai: Dyckerhoff QZ Montag: 8. Mai: Intercell QZ Montag: 8. Mai: KarstadtQuelle QZ Montag: 8. Mai: Qiagen QZ Dienstag, 9. Mai: Adidas-Salomon QZ Dienstag, 9. Mai: Clariant QZ Dienstag, 9. Mai: Cisco Systems QZ Dienstag, 9. Mai: freenet.de QZ Dienstag, 9. Mai: Interhyp QZ Dienstag, 9. Mai: IWKA QZ Dienstag, 9. Mai: mobilcom QZ Dienstag, 9. Mai: Münchener Rück QZ Dienstag, 9. Mai: Singulus QZ Dienstag, 9. Mai: TUI QZ Dienstag, 9. Mai: Walt Disney QZ Mittwoch, 10. Mai: Aegon QZ Mittwoch, 10. Mai: AMB Generali Holding QZ Mittwoch, 10. Mai: Celesio QZ Mittwoch, 10. Mai: Conergy QZ Mittwoch, 10. Mai: E.ON QZ Mittwoch, 10. Mai: Fraport QZ Mittwoch, 10. Mai: HCI Capital QZ Mittwoch, 10. Mai: K+S QZ Mittwoch, 10. Mai: MLP QZ Mittwoch, 10. Mai: Swisscom QZ Mittwoch, 10. Mai: Thiel Logistik QZ Mittwoch, 10. Mai: T-Online QZ Mittwoch, 10. Mai: Toyota Motor QZ Donnerstag, 11. Mai: BETandWIN.com QZ Donnerstag, 11. Mai: Bilfinger Berger QZ Donnerstag, 11. Mai: Deutsche Telekom QZ Donnerstag, 11. Mai: Drägerwerk QZ Donnerstag, 11. Mai: Enel QZ Donnerstag, 11. Mai: Evotec QZ Donnerstag, 11. Mai: GEA Group QZ Donnerstag, 11. Mai: HypoVereinsbank QZ Donnerstag, 11. Mai: ING Groep QZ Donnerstag, 11. Mai: IVG Immobilien QZ Donnerstag, 11. Mai: Jenoptik QZ Donnerstag, 11. Mai: Lufthansa QZ Donnerstag, 11. Mai: NEC QZ Donnerstag, 11. Mai: Norddt. Affinerie QZ Donnerstag, 11. Mai: Premiere QZ Donnerstag, 11. Mai: ProSiebenSat.1 Media QZ Donnerstag, 11. Mai: Repsol QZ Donnerstag, 11. Mai: UniCredit QZ Freitag, 12. Mai: Allianz QZ Freitag, 12. Mai: Hannover Rück QZ Freitag, 12. Mai: InBev QZ Freitag, 12. Mai: Medion QZ Freitag, 12. Mai: Salzgitter QZ Freitag, 12. Mai: ThyssenKrupp QZ Freitag, 12. Mai: United Internet QZ Hinweis: Die Termine der Hauptversammlungen sind hier nicht extra aufgeführt, weil ich dazu auf unseren HV-Kalender verweisen möchte. Konjunktur: Dienstag, 9. Mai (16.00 Uhr): USA: Großhandelsumsätze für März Mittwoch, 10. Mai (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Mittwoch, 10. Mai (20.15 Uhr): USA: Fed-Sitzung Donnerstag, 11. Mai (14.30 Uhr): USA: Einzelhandelsumsätze für April Donnerstag, 11. Mai (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 11. Mai (16.00 Uhr): USA: Lagerbestände für März Freitag, 12. Mai (14.30 Uhr): USA: Handelsbilanz für März Freitag, 12. Mai (14.30 Uhr): USA: Import- und Exportpreise für April Freitag, 12. Mai (15.45 Uhr): USA: Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für Mai Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! Volker.Tietz @boerse-online.de |
Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.