Wochenvorschau 17.April bis 21.April -- Ausblick auf die Börse
Langsam wird es kritisch
Von Volker Tietz http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Was für eine Woche: Die Entscheidung zur T-Frage schafft es auf Platz eins der Nachrichten, was den früheren Nationaltorwart Hans Tilkowski zu einem weisen Satz veranlasste: "Wenn die Nominierung einer Nummer eins als erste Meldung in den Nachrichten kommt und dieses Land keine anderen Probleme hat, dann kann es dem Land nur gut gehen.“ Aber letztlich wurde das von den Medien wohl nur "hochsterilisiert" ... (wie sich Ex-Kicker Bruno Labbadia einmal ausdrückte) . Genug der Frotzelei, es gibt auch ernste Themen. Sicher der Rücktritt von SPD-Frontmann Matthias Platzeck, der aus gesundheitlichen Gründen die Brocken hinwirft und dessen Offenheit Respekt verdient. An der Börse hatte dies keine Auswirkungen, da die Große Koalition nicht gefährdet ist. Runter ging es dennoch und wer jetzt noch einen Blick auf den DAX-Sentiment wirft, erkennt einen umwerfenden Pessimismus. Nur noch 32 Prozent sind bullisch - der niedrigste Stand seit August 2003. Der hohe Ölpreis, vor allem verursacht durch den sich verschärfende Konflikt mit dem Iran, belastet die Indizes. Dazu kommt die Zinsangst, hervorgerufen durch die starken US-Arbeitsmarktdaten für den März. Diese fielen stärker als erwartet aus, so dass in Amerika weitere Zinsschritte befürchtet werden. Jetzt kommt es darauf an, wie die Berichtssaison für das erste Quartal ausfällt. Hier kommt es vor allem auf den Ausblick der Unternehmen an - Analysten rechnen im Schnitt mit einem Gewinnplus von elf Prozent. Wie üblich veröffentlichen zuerst die Firmen an der Wall Street ihr Zahlenwerk, ehe die Europäer nachziehen. Positiv ist, dass es bei Neuemissionen Erfolge zu verzeichnen gibt. So sammelte beispielsweise Wacker Chemie nicht nur mehr als eine Milliarde Euro ein, sondern die Anleger konnten sich an satten Zeichnungsgewinnen erfreuen. Aus technischer Sicht kommt beim DAX der Marke von 5860 Punkten als Unterstützung eine besondere Bedeutung zu, das sie ein Kreuzwiderstand ist. Darunter ist noch die Haltezone bei 5815 Stellen zu nennen. Sollte auch diese Barriere fallen, sieht es nicht mehr ganz so gut aus. Das Fazit kann daher nur lauten: Zurzeit sollte man folglich etwas vorsichtig sein. Sollte der DAX dagegen die Hürde bei 5920/40 Zähler wieder zurückerobern, wäre der Weg zur 6000er-Marke wieder frei. Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag: 17. April: Citigroup QZ Dienstag, 18. April: Amgen QZ Dienstag, 18. April: Erstnotiz klickTel Dienstag, 18. April: Johnson & Johnson QZ Dienstag, 18. April: Motorola QZ Dienstag, 18. April: Philips QZ Dienstag, 18. April: Texas Instruments QZ Dienstag, 18. April: Yahoo QZ Mittwoch, 19. April: Apple QZ Mittwoch, 19. April: Coca-Cola QZ Mittwoch, 19. April: eBay QZ Mittwoch, 19. April: Intel QZ Mittwoch, 19. April: J.P. Morgan & Chase QZ Mittwoch, 19. April: Münchener Rück HV Mittwoch, 19. April: Q-Cells Bilanz-PK Mittwoch, 19. April: Schering HV Donnerstag, 20. April: Akzo Nobel QZ Donnerstag, 20. April: Bank of America QZ Donnerstag, 20. April: Eli Lilly & Co. QZ Donnerstag, 20. April: EMC QZ Donnerstag, 20. April: General Motors QZ Donnerstag, 20. April: Merck & Co. Donnerstag, 20. April: Nokia QZ Donnerstag, 20. April: Rio Tinto QZ Donnerstag, 20. April: SAP QZ Donnerstag, 20. April: Schering Plough QZ Donnerstag, 20. April: Serono QZ Donnerstag, 20. April: UPS QZ Freitag, 21. April: Ford Motor QZ Freitag, 21. April: Ericsson QZ Konjunktur: Montag, 17. April (14.30 Uhr): USA: Konjunkturbericht der Fed New York für April Dienstag, 18. April (14.30 Uhr): USA: Hausneubauten und Baugenehmigungen für März Dienstag, 18. April (14.30 Uhr): USA: Erzeugerpreisindex für März Mittwoch, 19. April (14.30 Uhr): USA: Verbraucherpreisindex für März Mittwoch, 19. April (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Donnerstag, 20. April (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 20. April (16.00 Uhr): USA: Frühindikatoren für März Donnerstag, 20. April (18.00 Uhr): USA: Phili-Fed-Index für April Sonstiges: Montag: 17. April: Ostermontag - u.a. Feiertag in Deutschland, Großbritannien und Frankreich Ich wünsche Ihnen ein Frohes Osterfest sowie eine erfolgreiche Woche! Volker.Tietz @boerse-online.de |
Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.