Landtagswahlen
26. März 2006
RHEINLAND-PFALZ Beck vor absoluter Mehrheit :top: Kurt Beck erreicht laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit in Rheinland-Pfalz. Die SPD kam bei der Landtagswahl auf mehr als 45 Prozent. Die CDU kassierte dort das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Wahlverlierer Böhr legte alle Landesämter nieder. Die Grünen scheitern wohl an der Fünf-Prozent-Hürde. mehr hier: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...408050,00.html 26. März 2006 BADEN-WÜRTTEMBERG Oettinger fehlt ein Mandat für absolute Mehrheit :top: Die CDU hat in Baden-Württemberg klar gewonnen: Hochrechnungen sehen die Christdemokraten bei über 44 Prozent und damit weit vor der SPD. Zunächst sah es so aus, als könnte Ministerpräsident Oettinger sogar die absolute Mehrheit erreichen. mehr hier: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...408051,00.html 26. März 2006 SACHSEN-ANHALT Böhmers Koalition mit der FDP am Ende :sonne: In Sachsen-Anhalt braucht Ministerpräsident Böhmer einen neuen Partner. Die alte CDU/FDP-Koalition hat vor allem wegen des schwachen liberalen Ergebnisses die Mehrheit verloren. SPD-Spitzenkandidat Jens Bullerjahn zeigt sich bereit für eine Große Koalition. mehr hier: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...408053,00.html Alles in allem gute Ergebnisse :top: Positiv, sowohl die Linken als auch die Rechten werden nicht reinkommen :top: In S.A. wird es wohl ne gr Koalition geben :top: Negativ, Wahlbeteiligung war ganz schlecht :flop: |
Was heißt da Positiv?
Haste schon mal auf die Wahlbeteidigung ein Blick geworfen` Der ist unter 50% ! :( |
Jo, das war auch Udos letzter Satz und deutliche Kritik. ;)
Das ist schon mehr als traurig. :rolleyes: |
Zitat:
Für die geringe Wahlbeteiligung kann es mehrere Gründe geben! Entweder gehts den Leuten noch immer zu gut oder sie sind so gefrustet das sie nicht mehr hingehen ;) Gut für die anstehenden notwendigen Reformen ist, das die FDP im Bundesrat ihr Gewicht verliert und diese nicht mehr blockieren kann, so das die Reformen nach Ausarbeitung zügig in die Tat umgesetzt werden können! So hart es für mancheinen auch werden mag ;) Hoffentlich werden die Lasten der Reformen jetzt etwas gerechter verteilt, so das Ackermann und Co auch mal etwas von ihrem überzogenen Reichtümern abgeben müssen und dem Land finanzielle Unterstützung geben ;) |
Hessen wurde bei der Kommunalwahl noch schwärzer...gerader ein Bezirk noch in rot.
was die Wahlbeteilligung angeht...bei so nem shit Wetter geht man doch nicht vor die Türe schon gar nicht wenn es darum geht "Abzocker" zu wählen...da bleibt man daheim bei Muttern und läst es sich gut gehen :D |
DER TREND ZUR ENTHALTUNG
Warum die Armen nicht zur Wahl gehen Niedrige Wahlbeteiligung? Halb so schlimm, verkünden die Experten seit Jahren regelmäßig nach Wahlen. Der Politologe Franz Walter sieht das ganz anders: Der Rückgang der Wahlbeteiligung sei Ausdruck der zunehmenden sozialen Spaltung Deutschlands, warnt er in SPIEGEL ONLINE. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...409056,00.html |
Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.