Forenbetreiber unter Berufung auf Heise-Urteil abgemahnt
Forenbetreiber unter Berufung auf Heise-Urteil abgemahnt
Artikel hier: http://www.golem.de/0603/43695.html |
Exakt erkannt Udo - sollte das Urteil tatsächlich bestehen bleiben, dann können umgehend alle Foren den Laden dicht machen!
Oder aber ALLE Beiträge müssten vorher geprüft und dann einzeln freigeschaltet werden..... |
tja - oder machts nicht öffentlich !!! :D
|
Hey, das macht Spaß - lauter Foren im Internet die nicht öffentlich sind :crazy:
|
Zitat:
und völlig unattraktiv :confused: |
Genauso isses!
Daher ist dieses Verfahren auch so im Blick der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal haben wir intern bereits letztes Jahr darüber diskutiert. |
Man kann es net oft genug wiederholen...auch die RA sind Abzocker vom Feinsten :mad: :flop: :xkotz: ...aber man kann dagegen vorgehen!!!!
|
Da magst Du zwar durchaus Recht haben ... aber darum gehts nicht.
Wenn das Urteil rechtskräftig wird - dann können sich sämtliche große öffentlichen Foren vom Netz verabschieden. |
Ich weiss schon worum es geht :D ...forciert wird das Ganze aber durch die RA :mad:
|
Alleine diesen Satz müssten wir schon zensieren, da er eine persönliche Anschuldigung gegenüber einem Berufsstand darstellt.
Daher gebe ich ganz offen kund, dass diese Aussage nicht vom Forum und seinen Betreibern gestützt wird und ganz alleine vom jeweiligen Member verantwortet werden muss! Und nach der möglichen Rechtssprechung würde selbst das den Forenbetreiber nicht schützen - denn soclhe Kommentare müssten demnach gelsöscht werden, bevor sie erscheinen! Hier der damalige Artikel zum Nachlesen für alle, die den Fall noch nicht kennen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982 |
Ich gebe offen kund...Ich ALLEINE der User Stefano zeichnet sich für diesen Satz 100 % verantwortlich :top:
...und sollte dat Urteil reschtskräftisch werdde...werd ich selbstverständlisch dat Alles edditieren ;) ...das Ende der Meinungsfreiheit in Deutschland brökelt nicht nur hier :rolleyes: |
Zitat:
|
das abmahnen von anwälten hat in meinen augen nichts mit rechtspflege zu tun, sondern ich würde das als reine abzocke betrachten.
mir ist ein fall zu ohren gekommen, wo in 2 gemeinden die gewerbetreibenden bei der veranstaltung eines nicht legalen verkaufsoffenen sonntags sich gegenseitig abmahnen um so einer abmahnung durch sogenannte abmahnbüros entgehen. denn nur der zuerst abmahnt kann wohl geld für seine dienste kassieren. ob das ganze noch mit meinungsfreiheit und offener gesellschaft was zu tun hat, muss jeder für sich selbt entscheiden . übrigens: dieser text oben mag zwar etwas gekünstelt in der ausdrucksweise klingen, ist aber rechtlich einwandfrei die wichtigen stellen im satzbau habe ich mal unterstrichen |
Zitat:
wenn so kommen sollte dann müss ma umstellen ;-) wann gibts mal wieder ein boadtreffen in munich ? |
auch ein umstellen auf ein forum, wo man erst durch anmelden lesen kann, nutzt nicht wirklich.
es geht darum, dass strafrechtlich relevante beiträge überhaupt nicht gebracht werden dürfen. man darf halt nicht schreiben:" vorstandschef XYZ ist ein betrüger!" zumindest nicht, wenn er nicht rechtskräftig als solcher verurteilt wurde. wohl kann ich aber fragen:" ist vorstandschef XYZ ein betrüger?" ich darf auch schreiben:"böse zungen könnten vorstandschef XYZ als betrüger bezeichnen!" vielleicht üben wir uns alle mal im formulieren, das kann sogar spass machen. ich zumindest finde es immer wieder toll, wie man manches ausdrücken kann, ohne dass man wirklich ins fettnäpfchen tritt. :D |
Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.