Wochenvorschau 27.Februar - 3.März-- Ausblick auf die Börse
Warum steigt der DAX?
Von Volker Tietz http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Der Versorger E.ON möchte den spanischen Konkurrenten Endesa übernehmen, die Deutsche Börse strebt eine Fusion mit der Mehrländerbörse Euronext an. Dazu kommt auch noch Linde, die weiter um den britischen Rivalen BOC buhlen. Es tut sich was im Staate Deutschland. Dabei sah es vor wenigen Jahren noch so aus, als würde das heimische Kaninchen nur darauf warten, dass die ausländische Schlange zupackt und sich die Filetstücke einverleibt. Letztlich kamen ein paar Heuschrecken, aber auch diese "Plage" hat Deutschland gut verkraftet. Ein Blick auf den Blue-Chip-Index unterstützt das neu gewonnene Selbstvertrauen. Der DAX ist nicht mehr weit entfernt von der nächsten Hundertermarke bei 5900 Punkten, die auch zugleich der letzte Stolperstein vor der 6000er-Hürde darstellt. Allerdings verläuft in den Bereich um 5900 Punkten auch noch eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie, die einen zusätzlichen Widerstand darstellt. Unterstützungen gibt es reichlich, allerdings ist die nächste wichtige Haltezone erst im Bereich um 5550 Zählern zu finden. Dort verläuft die untere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals. Der DAX-Sentiment signalisiert eine steigende Skepsis. Es gibt auch genügend Gründe, um vorsichtig zu sein. Die Entwicklung in Nigeria sorgt für steigende Ölpreise, die Vogelgrippe birgt ebenfalls Gefahren. Zudem ist der DAX rasant geklettert. Auf der anderen Seite hat sich der Dow Jones oberhalb der Marke von 11000 Punkten etabliert, ein bullisches Zeichen. Und wenn von Euphorie nichts zu erkennen ist, warum steigt dann der DAX? Irgend jemand sorgt für die entsprechende Nachfrage, die die Indizes weiter beflügelt. Fazit: Mein Gefühl schreit wie bei so vielen "Vorsicht", aber die Hausse scheint sehr stark zu sein. Eine Konsolidierung oder eine Korrektur ist jederzeit möglich und sehr viele rechnen bereits damit. Ehrlich gesagt ich auch, aber wenn es so weiter geht, müssen sich einige Shorties schnell wieder eindecken. Dann stehen wir bei 6000 Punkten oder sogar darüber, obwohl dies kaum einer zu prognostizieren wagt. Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag: 27. Februar: Air Liquide QZ Montag: 27. Februar: Repsol YPF QZ Dienstag, 28. Februar: Austrian Airlines QZ Dienstag, 28. Februar: Axa QZ Dienstag, 28. Februar: British American Tobacco QZ Dienstag, 28. Februar: Clariant QZ Dienstag, 28. Februar: Erste Bank QZ Dienstag, 28. Februar: GfK QZ Dienstag, 28. Februar: Royal Bank of Scotland QZ Dienstag, 28. Februar: Q-Cells QZ Mittwoch, 1. März: Eni QZ Mittwoch, 1. März: Ersol Solar QZ Mittwoch, 1. März: QSC QZ Mittwoch, 1. März: Telefonica QZ Mittwoch, 1. März: T-Online Bilanz-PK Mittwoch, 1. März: Vivendi Universal QZ Donnerstag, 2. März: Adidas-Salomon QZ Donnerstag, 2. März: Beiersdorf Bilanz-PK Donnerstag, 2. März: Interhyp QZ Donnerstag, 2. März: LVMH QZ Donnerstag, 2. März: Swiss Re QZ Freitag, 3. März: Adecco QZ Freitag, 3. März: Degussa QZ Freitag, 3. März: Escada QZ Konjunktur: Montag, 27. Februar (16.00 Uhr): USA: Verkauf neuer Eigenheime für Januar Dienstag, 28. Februar (14.30 Uhr): USA: BIP Q4 2. Schätzung Dienstag, 28. Februar (16.00 Uhr): USA: Verbrauchervertrauen für Februar Dienstag, 28. Februar (16.00 Uhr): USA: Einkaufsmanager-Index Großraum Chicago für Februar Dienstag, 28. Februar (16.00 Uhr): USA: Verkauf bestehender Eigenheime für Januar Mittwoch, 1. März (14.30 Uhr): USA: Persönliche Einkommen und Verbrauch für Januar Mittwoch, 1. März (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Mittwoch, 1. März (16.00 Uhr): USA: ISM-Index für Februar Mittwoch, 1. März (16.00 Uhr): USA: Bauausgaben für Januar Donnerstag, 2. März (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Freitag, 3. März (15.45 Uhr): USA: Verbrauchervertrauen Uni Michigan für Februar Freitag, 3. März (16.00 Uhr): USA: ISM-Services für Februar Sonstiges: Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! Volker.Tietz @boerse-online.de |
Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.