Wochenvorschau 20.Februar - 24.Februar-- Ausblick auf die Börse
Die Wall Street könnte dem DAX helfen
http://www.boerse-online.de/static/b...sb1_010703.jpg Von Volker Tietz Auffällig ist, dass sich die Indizes an der Wall Street und in Asien so unterschiedlich entwickeln. Anscheinend wächst die Sorge in Tokio, dass der Nikkei 225 in der jüngeren Vergangenheit zu stark gestiegen und somit reif für eine Korrektur ist. Auf der anderen Seite zappelt der Dow Jones munter hin und her, schafft es aber, vor dem langen Wochenende die Marke von 11.000 Punkten zu verteidigen. Damit befindet sich beim wohl bekanntesten Index der Welt das Allzeithoch aus dem Jahr 2000 in Reichweite, denn bis zur Marke von 11.750 Zählern ist es wahrlich nicht mehr weit. Das sieht grundsätzlich erst einmal bullisch aus, was doch ein wenig überrascht. Denn den Indizes an der Wall Street hatten die wenigsten Analysten in diesem Jahr eine Outperformance zugetraut. Europa und Japan galten als Favoriten. In den kommenden Tagen wird es nun spannend zu beobachten sein, ob der Aktienmarkt in Amerika weiter zulegt und Stärke zeigt. Wenn Gelder aus Asien abfließen, müssen sie ja irgendwo wieder angelegt werden. Und die Märkte in Europa sind unlängst auch schon fast zu gut gelaufen, um dort jetzt noch massiv zu investieren. Aus charttechnischer Sicht befindet sich der DAX momentan noch in seinem Aufwärtstrendkanal, der seit Ende Oktober besteht. Als Untergrenze ist die Marke von rund 5450 Punkten von Bedeutung, nach oben erweist sich die 5800er-Zone als Hürde. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der deutsche Blue-Chip-Index erst einmal seitwärts konsolidiert. Es sei denn, die Wall Street wird richtig bullisch und zieht den DAX mit. Ein kurzer Ausblick auf die bedeutendsten Termine der Woche: Unternehmen: Montag: 20. Februar: Gerry Weber Bilanz-PK Montag: 20. Februar: Schering QZ Dienstag, 21. Februar: Barclays QZ Dienstag, 21. Februar: Henkel Bilanz-PK Dienstag, 21. Februar: Home Depot QZ Dienstag, 21. Februar: MAN QZ Dienstag, 21. Februar: Medtronic QZ Dienstag, 21. Februar: ProSiebenSat.1 Media Bilanz-PK Dienstag, 21. Februar: Wal-Mart QZ Mittwoch, 22. Februar: Anglo American QZ Mittwoch, 22. Februar: Allied Irish Banks QZ Mittwoch, 22. Februar: Barrick Gold QZ Mittwoch, 22. Februar: BASF QZ Mittwoch, 22. Februar: Deutsche Börse Bilanz-PK Mittwoch, 22. Februar: Fresenius QZ Mittwoch, 22. Februar: HeidelbergCement QZ Mittwoch, 22. Februar: Heineken Holding QZ Mittwoch, 22. Februar: Nordea QZ Donnerstag, 23. Februar: BEA Systems QZ Donnerstag, 23. Februar: Continental Bilanz-PK Donnerstag, 23. Februar: Colt Telecom QZ Donnerstag, 23. Februar: Fielmann QZ Donnerstag, 23. Februar: HypoVereinsbank QZ Donnerstag, 23. Februar: Lafarge QZ Donnerstag, 23. Februar: Nestle QZ Donnerstag, 23. Februar: RWE QZ Freitag, 24. Februar: Sanofi-Aventis QZ Konjunktur: Dienstag, 21. Februar (16.00 Uhr): USA: Frühindikatoren Januar Dienstag, 21. Februar (20.00 Uhr): USA: Protokoll der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses vom 31. Januar Mittwoch, 22. Februar (14.30 Uhr): USA: Verbraucherpreisindex für Januar Mittwoch, 22. Februar (14.30 Uhr): USA: Realeinkommen für Januar Donnerstag, 23. Februar (10.00 Uhr): ifo-Geschäftsklima Deutschland im Februar Donnerstag, 23. Februar (14.30 Uhr): USA: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Donnerstag, 23. Februar (16.30 Uhr): USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Freitag, 24. Februar (14.30 Uhr): USA: Aufträge langlebiger Güter für Januar Sonstiges: Montag: 20. Februar: Feiertag in den USA ("President's Day") Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! Volker.Tietz @boerse-online.de |
Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.