Schweden plant ohne Öl ab 2020!
Schweden will künftig ohne Erdöl auskommen. Es ist der erste Versuch weltweit, der "Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen" zu entgehen. Bis 2020, so der Plan, soll das skandinavische Land ganz auf erneuerbare Energie umgestellt sein. Man verspricht sich so, den wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Erwärmung und den prognostizierten steigenden Ölpreisen zu entkommen. Die Autofahrer versucht man schon jetzt zu beruhigen: Niemand werde auf sein Auto verzichten müssen. (orf.at)
|
schweden produziert den grössten teil seines stroms aus kernkraft, der rest aus wasserkraftwerken.
die haben sicher bei ihren grossen waldflächen die möglichkeit im bereich biomasse was zu machen :rolleyes: wind könnte auch eine möglichkeit sein. sonnenkraft ist dagegen wegen des langen dunklen polarwinters wohl kaum eine alternative. |
Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.