rente mit 67 vom tisch
es bleibt erstmal alles wie es ist, das rentenalter wird nicht erhöht.
die notwendigen sparmassnahmen sollen dafür bei den zu zahlenden renten gemacht werden. es gibt also zukünftig auch bei lohnerhöhungen keine anpassung der renten. http://www.stern.de/politik/deutschl...te/555194.html |
entweder hab ich zuviel Kaff oder simply :D
datt Rentenalter von 67 bleibt doch...es gibbet jedoch Aussnahmen wo es nicht angewendet wird.... |
Das Verbot von Rentenkürzungen wird das Problem noch eher vergrößern. Mit der Folge, dass Rentenkürzungen irgendwann nicht mehr zu verhindern sind. Und die könnten dann sehr heftig für die Alten ausfallen.
Und bis dahin bleibt den Rentnern wohl nichts anderes übrig, eine Nullrunde nach der anderen akzeptieren zu müssen. In der CDU heißt es jetzt schon, dass die eigentlich notwendige Kürzung so nachgeholt werden soll. Geplant ist, bei steigenden Löhnen das Rentenniveau weniger zu erhöhen als es die Lohnsteigerungen hergeben würden. |
Rente 2006: Nullrunde statt Kürzung
Das Bundeskabinett hat in Berlin einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt. Für Deutschlands Rentner bedeutet dies „immerhin“ die dritte Nullrunde in Folge ... http://www.welt.de/data/2006/02/08/842895.html |
09. Februar 2006 Führende SPD-Politiker fordern weiterhin gegen den Willen von Sozialminister Franz Müntefering Ausnahmen für die Rente ab 67. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Ute Vogt unterstützte am Donnerstag den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck, der auf Ausnahmen für bestimmte Berufe und Schichtarbeiter pocht.
... http://www.faz.net/s/Rub594835B67271...~Scontent.html |
man sollte mal einen ganz anderen aspekt in dieser angelegenheit betrachten.
in der überwiegenden mehrzahl der manteltarifverträge in deutschland ist ein ende der beschäftigung mit 65 jahren vorgesehen. es kommt da nicht auf die gesetzliche regelung an. bleiben diese manteltarifverträge bestehen, dann haben die arbeitnehmer ob sie wollen o. nicht eine kürzung ihrer rente. ausser natürlich es sind 45 beitragsjahre vorhanden. |
wie die telekom heute in einem mitarbeiter-rundschreibt verkündet, werden arbeitnehmer ab 55 in den vorruhestand geschickt.
Zitat:
|
so stelle ich mir meine rente mit 67 vor. :eek:
http://www.clickoptions-forum.de/php...s/pic1_112.jpg |
waaaas, so schlank bist du dann? :eek: :D
|
Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.