Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   ver.di - im februar wird gestreikt (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11444)

simplify 27-01-2006 08:26

ver.di - im februar wird gestreikt
 
die gewerkschaft ver.di macht den anfang und reagiert auf die euphorisch guten zahlen aus den unternehmen und dem von der regierung erwarteten bombastischen aufschwung.
es werden 5% mehr lohn gefordert und die sollen gegebenenfalls auch per streik durchgesetzt werden.

wie immer finden die arbeitgeber das jetzt nun nicht so toll und fangen an zu stöhnen.

Zitat:

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund weist daraufhin, daß die Kassen der Kommunen leer sind. Außerdem seien Jobs im Öffentlichen Dienst krisenfest
Berlin - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wegen ihrer Streikpläne im öffentlichen Dienst angegriffen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte der „Berliner Zeitung“, ein Arbeitskampf sei den Bürgern nicht zu vermitteln.

„Ich habe Zweifel, ob in der Öffentlichkeit Verständnis für solche Streiks besteht“, sagte Landsberg. Die Kassen der Kommunen seien leer. Im Gegensatz zu den Beschäftigten der freien Wirtschaft hätten die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst krisenfeste Jobs.

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hatte am Donnerstag in Berlin Urabstimmungen und Streiks angekündigt. Die Gewerkschaft will damit sowohl Druck in den Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sowie in den Gesprächen mit den kommunalen Arbeitgebern einzelner Länder machen. Der letzte große Streik im öffentlichen Dienst fand 1992 statt. morgenpost.de

Stand: Freitag, 27. Januar 2006, 08:09 Uhr

ich denke, bei den riesigen gewinnen und dem starken wirtschaftswachstum, können die gewerkschaften mit reinem gewissen hohe lohnforderungen stellen.

romko 27-01-2006 09:19

Ja schon simplify, aber 5%???
Die Wirtschaft ist nur solange stark als sie Abnehmer für ihre Güter findet ... aber Eure Wirtschaft ist ja stark exportorientiert.

simplify 27-01-2006 09:24

und die binnennachfrage kann nur wachsen, wenn die leute wieder geld in der tasche haben.
übrigens könnten höhere löhne auch die sozialkassen endlich wieder ins gleichgewicht bringen


Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.