Seniorenbetreuung - ein Wachstumsmarkt
SUNRISE SENIOR LIVING
Sunrise Senior Living ist der grösste Anbieter von Senioren-Wohndiensten in den Vereinigten Staaten. Das in McLean, Virginia (USA), ansässige Unternehmen beschäftigt über 38.000 Mitarbeiter. Zum 31. August 2005 betrieb Sunrise 424 Domizile in den Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland und Grossbritannien mit einer Gesamtkapazität von ca. 53.000 Bewohneren. Weiterhin befinden sich 36 Sunrise-Domizile mit einer Gesamtkapazität von 3.700 Bewohnern in diesen Ländern im Bau. Marktkapital.: 1,49 Mrd. USD Symbol SRZ.NYS ISIN US86768K1060 WKN: 900921 Homepage Deutschland: http://www.sunrise-domizile.de/index_home.html Investor relations: http://phx.corporate-ir.net/phoenix....&p=irol-irhome Homepage USA: http://www.sunriseseniorliving.com/Home.do News: http://www.finanznachrichten.de/nach...ior-living.asp Auch an deutschen Börsen gehandelt, hier Charts der Börse: NYSE, also in $: All data: http://isht.comdirect.de/charts/larg...RZ.NYS&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...RZ.NYS&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...RZ.NYS&hcmask= 10 Tage: http://isht.comdirect.de/charts/larg...RZ.NYS&hcmask= Kursziel: Mindestens 37$ http://isht.comdirect.de/charts/larg...RZ.NYS&hcmask= |
Pflegebetriebe
Curanum-Aktie steigt mit dem Alter der Bevölkerung 11. Januar 2006 Deutschland altert, das ist sicher keine neue Erkenntnis. Doch erst seit einem Jahr scheinen die Anleger erkannt zu haben, daß sich dieser Trend für sie auch auszahlen kann: Die Aktie des Münchner Betreibers von Senioren- und Pflegeheimen Curanum eilt von Hoch zu Hoch. Das Papier gehörte im vergangenen Jahr zu den besten Werten im Gex. Seit Dezember ist die Aktie außerdem im SDax notiert, dort gehört sie ebenfalls zu den Gewinnern. Dabei sah der Kursverlauf zunächst gar nicht vielversprechend aus. Im November 1998 kam die Aktie an den Markt - für stolze 13 Euro. Drei Jahre lang verlor sie an Wert und dümpelte dann genauso lange bei 2 Euro vor sich hin. Seit Anfang 2005 schließlich befindet sich das Papier in einem ansehnlichen Aufwärtstrend. Auf Jahressicht hat sich sein Wert mehr als verdreifacht. Bessere Auslastung sorgt für mehr Gewinn Curanum konnte Umsatz und Gewinn in den vergangenen Jahren konstant steigern (siehe Grafik). Besonders erfreulich lesen sich die im November vorgelegten Zahlen für die ersten drei Quartale 2005: Der Nettogewinn stieg um fast drei Viertel auf 7,1 Millionen Euro; der Umsatz legte um 4,5 Prozent zu, der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) um 41,7 Prozent. Der Gewinnanstieg wird vor allem mit einer besseren Auslastung erklärt. Die Fixkosten sind bei Pflegeheimen sehr hoch, darum verdienen nur Häuser Geld, die entsprechend ausgelastet werden. Expansion: Zukäufe und neue Häuser Was die Aktionäre neben der höheren Profitabilität freut, sind die Expansionsgelüste: Curanum kaufte im Dezember sieben Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen, die mit 890 Betten einen Umsatz von 22 Millionen Euro bei einer Ebitda-Marge von 6,5 Prozent erwirtschaften. Außerdem erwarben die Münchner eine Großwäscherei bei Koblenz, die zum Logistikzentrum für alle Häuser ausgebaut werden soll. Diese Investition soll langfristig 3 Millionen Euro im Jahr sparen. Im Herbst eröffnet ein neues Haus in Niedersachsen, außerdem bietet Curanum für zwölf Pflegeeinrichtungen in Hamburg mit. Der Marktanteil von 1 Prozent (etwa 5.600 Betten) am Alterspflegemarkt soll mittelfristig auf 2,5 Prozent ausgebaut werden. Optimistischer Ausblick Das Management jedenfalls blickt optimistisch in Zukunft: Der Vorstand rechnet mit 45 Cent Gewinn je Aktie für 2006, das sind 60 Prozent mehr als für 2005 erwartet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das auf Basis der Gewinnschätzung für 2005 mit 23 noch recht hoch ist, sänke dann bezogen auf die Schätzung für das laufende Jahr auf akzeptable 14,4. Am Mittwoch nachmittag notierte die Aktie bei etwa 6,50 Euro. Wenn die optimistische Prognose der Hypo-Vereinsbank-Analysten eintrifft (56 Cent Gewinn je Aktie für 2008), würde das KGV gar auf 11,6 sinken. Die Analysten setzten das Kursziel Ende Dezember um 50 Cent auf 8,50 Euro hoch. Vorstand profitiert vom steigenden Kurs Auch dem Vorstand muß der Lauf der Aktie im vergangenen Jahr übrigens gefallen haben: Jens Spitzer verkaufte im Dezember Aktien im Wert von 825.000 Euro. Sein Kollege Hans-Milo Halhuber hatte im Oktober Papiere für 2,75 Millionen Euro veräußert, seine Frau erlöste im August 482.000 Euro. Alle drei hatten die Aktien jeweils einige Wochen oder Monate zuvor erworben, die Kursentwicklung kam ihnen sicher entgegen. Großaktionär der Gesellschaft ist der dritte Vorstand, Bernd Scheweling. Inzwischen hat seine Beteiligungsfirma AVG Altenheim-Vermietung Geschäftsführungs GmbH nach Unternehmensangaben ihren Anteil auf unter 25 Prozent reduziert, im vergangenen Jahr waren es noch 43,5 Prozent gewesen. Aufwärtstrend ungebrochen Skeptische Anleger könnten daraus schließen, daß der Vorstand die optimistischen Prognosen der Analysten nicht teilt. Andererseits sprechen nicht nur die Fundamentaldaten, sondern auch die Technik für die Aktie: Seit einem Jahr folgt Hoch auf Hoch, die Trendlinie wurde bisher nicht nach unten durchbrochen. Das Papier ist optisch sicher nicht mehr billig, scheint aber noch einiges Potential zu haben - zumal die Risiken aufgrund der präzise vorhergesagten demographischen Entwicklung überschaubar bleiben: Pflegeheime sind ein Wachstumsmarkt, selbst wenn auch hier gespart wird und das Wohnen im Alter nicht unbedingt im Heim stattfinden muß. http://www.curanum.de Mit einem flächendeckenden Netz von insgesamt 45 Einrichtungen und Pflegezentren mit 5.805 Pflegeplätzen und 692 Appartements hat die CURANUM AG eine starke Verhandlungsposition bei Einkauf, Pachtverhandlungen und dem Neuerwerb von Pflegezentren. Pflegekonzeption: http://www.curanum.de/v1/downloads/p...eption_bsp.pdf http://www.faz.net/imagecache/{42B88...2D}picture.gif http://www.faz.net/imagecache/{E390F...94}picture.gif http://www.faz.net/imagecache/{A0D13...87}picture.gif http://www.faz.net/imagecache/{50A02...05}picture.gif Schwarz: Curanum AG Blau: Sunrise Senior Living Grau: Marseille Kliniken Hell: RHOEN-KLINIKUM AG 3 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= 6 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= |
Schwarz: Curanum AG
Blau: Maternus Kliniken Grau: EIFELHOEHEN-KLINIK Hell: BROOKDALE SENIOR Living 3 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= 6 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...HS.ETR&hcmask= Schwarz: BROOKDALE SENIOR Living Blau: SUNRISE SENIOR LIVING 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/big....KD.NYS&hcmask= |
Die Dinger sind jetzt nach der korrektur alle Long-Kandidaten! :eek:
|
Teilweise sahen die Teile heftige Korrekturen. :rolleyes:
|
Daily:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...414&mocktick=1 Weekly: http://bigcharts.marketwatch.com/cha...756&mocktick=1 Kursziel untere blaue, viel später auch die untere rote Trendkanallinie. |
Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.