die krise russland/ukraine berührt auch uns
die lage zwischen russland und der ukraine verschärft sich. die russen haben heute den import von fleisch aus der ukraine eingestellt. als grund wurden angebliche verstösse bei tierärztlichen untersuchungen genannt.
gleichzeitig bereitet gazprom die einstellung der gaslieferungen in die ukraine vor. sollten man sonntag wirklich die gaslieferungen eingestellt werden, kommt auch in deutschland kein russisches gas mehr an. entgegen allen beteuerungen, dass genügend vorräte bei uns vorhanden sind, kann man wohl in diesem fall mit drastischen verteuerungen im gesamten energiebereich rechnen. Die Zeit wird knapp für eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine. Der russische Gasproduzent Gasprom bereitet bereits Maßnahmen für eine Reduzierung der Gaslieferungen vor. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,392772,00.html |
Rußland weitet Gas-Streit zum Handelskrieg aus
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
die frage wird sein, wie reagiert russland wenn die ukraine gas aus der pipeline für europa nimmt?
wird sie sagen das ist diebstahl? |
Zitat:
1. sozialen Gründen (Wohnungen von Millionen in der Ukraine werden mit russischem Gas beheizt) ; 2. politischen Gründen (Abhängigkeit der ukrainischen Politik von RF); 3. und vor allem wirtschaftlichen Gründen (Gasprom hatte keine andere Wege für den Gastransport in die EU) den Diebstahl zähneknirschend toleriert. Und gleichzeitig an einer neuen Pipeline über das Kreml-konforme und diebstahlsichere Weißrusland gebaut! Ich kenne die Situation mit der weißrussischen Pipeline zwar nicht (da müßte man eher unseren Goldfisch als Spezialisten für russische Corporates fragen), aber wetten wir, daß die weißrussische Pipeline fertig ist? ;) |
hallo tester,
das die russen bisher den diebstahl geduldet haben ist klar. ich denke da haben auch genügend interessierte ihre hände offengehalten. ich befürchte daher auch, dass es putin um ein exempel geht. er will nicht hinnehmen, dass die ukraine eine richtung fort von russland geht. um es klar zu sagen, ich kann mir vorstellen, dass russland einen grund zum intervenieren haben will. übrigens soll das ganze morgen live im fernsehen übertragen werden Das Szenario ist bereits minutiös geplant: Die Kameras des russischen Fernsehens werden live übertragen, wenn Russland seine Gaslieferungen an die Ukraine am Neujahrsmorgen stoppen sollte - es sei denn, die Urkaine stimmt einem letzten Ultimatum zu. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,393032,00.html |
Zitat:
klar geht es um ein Exempel, aber was haben die Ukrainer anders erwartet? Das ein anderes Land bis in alle Ewigkeit die ukrainische Industrie mit Energiepreisen von 1/5 des Weltmarkpreises unterstützt? Irgendwann hat alles ein Ende und über 10 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion immer noch auf ein endloses Fortbestehen dieser Subventionen von der russischen Seite zu hoffen wäre einfach dumm. Wer selbständig sein will, muß auch das Geld für den eigenen Lebensunterhalt selbst verdienen und nicht auf ewige Vergünstigungen hoffen. Die Polen haben das damals blendend vorgemacht mit der Ablösung auf den sowjetischen Energieabhängigkeit: mit vollen Öllägern aus den russischen Lieferungen haben sie auf dem Weltmarkt besonders günbstige Ölpreise für ihr Land augehandelt und damit günstig in den Energieweltmarkt gestartet. Das muß die Ukraine auch können. |
Ich denke das sollte die Staatengemeinschaft in der ehemaligen UDSSR unter sich regeln, das geht uns nichts an.
Wir würden es uns auch verbieten wenn sich andere bei uns einmischen ;) |
hi tester,
es ist richtig, dass die ukraine nicht erwarten kann ewig auf sonderkonditionen zu setzen. die ukraine ist ein unabhängiger staat und muss somit sich den allgemeinen marktgesetzen anpassen. das problem ist nur, die pipeline gehört nicht russland sonder der ukraine. die kann genauso für die durchleitung auf die zahlung von transitgebühren bestehen, wie die russen auf marktpreise bei gaslieferungen. von ukrainischer seite wurden die mit 15% der gasmenge beziffert, was natürlich die russen ungerne akzeptieren. die frage wird jetzt eben sein, was passiert wenn die ukrainer sich morgen ihr gas einfach nehmen? das wäre aus russischer sicht diebstahl, aus ukrainischer sicht eine ihnen zustehende transitgebühr. :rolleyes: |
In den russischen Medien zeichnet sich eine Lösung ab: die EU wird nicht ohne Gas bleiben und die ukrainische Bevölkerung wird nicht erfrieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
In Österreich wurde heute früh gemeldet, dass die vertraglich vereinbarten Gaslieferungen um 20% zurückgegangen sind ... Versorgungsprobleme gäbe es keine, alle Lager seien voll.
|
hallo romko,
was sollen die versorger o. regierungen denn auch anderes sagen als "die versorgung ist gesichert"? würde man mögliche gasabschaltungen ankündigen, würde sicher eine panik ausgelöst. ob die versorgung sicher ist, hängt von der länge des streits zwischen russland und der ukraine ab. gibt es keine einigung in den nächsten wochen, werden die ukrainer das ihnen fehlende gas einfach abzweigen. die russen werden uns westeuropäern erzählen nicht sie, sondern die ukraine wäre schuld, wenn wir probleme bekommen. im märz sind in der ukraine wahlen, das ist der hintergrund des ganzen. putin will die moskau-freundlichen kräfte in der ukraine stärken und eine weitere annäherung an den westen unterbinden. fragen muss man sich, ob westeuropa sich wirklich noch mehr in die abhängigkeit eines solchen lieferanten geben will? |
Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.