Vergleich der Edelmetalle
Vergleich der Edelmetalle:
Schwarz: Palladium Open End Zertifikat NL0000322808 / 330491 Blau: Silber Open End Zertifikat NL0000255248 / 163575 Grau: Gold Open End Zertifikat DE0008593419 / 859341 Hell: Platin Open End Zertifikat NL0000255230 / 163574 3 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...08.C52&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...08.C52&hcmask= 6 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...08.C52&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...08.C52&hcmask= 10 Tage: http://isht.comdirect.de/charts/larg...08.C52&hcmask= |
Hallo Benjamin!
Welches Edelmetall würdest Du favorisieren? Irgendwie scheint mir Palladium anlegenswert ... |
Hi,
bin aktuell in Gold + Goldminen, kein anderes Edelmetall. Palladium hatte ich vor Jahren mal im Depot, leider kein Vergnügen gewesen damals, raus und lange Finger davon gelassen. Dann jüngst durch einen TV-Bericht auf Bloomberg aufmerksam geworden. Der Mann im Interview ist Palladium-Euphoriker; also war die Botschaft: Anleger unter den Zuschauern, wenn ihr klug sein wollt, dann legt jetzt in Palladium an; langfristiges Kursziel: Bisheriges All Time High. Gigantisches Potential, etc. Die Story von damals wurde auch jetzt präsentiert: Katallyator-Ersatz für Platin, Schmuckindustrie, relativ seltenes Metall. Ehrlich gestanden, ich habe mir noch keine Meinung gebildet, da ich aktuell woanders investiert bin und nun nicht mit Gewalt im Depot irgendwelche Titel schlachten werde, nur um plötzlich in Palladium zu investieren. Vom reinen Chartbild würde ich von Palladium kurzfristig die Finger lassen, weil es sehr toppig aussieht, eine Korrektur kurzfristig/demnächst anstehen sollte. Diese Übersicht soll mir lediglich bei der "Blasenbeobachtung" helfen; also konkret eine Timing-Hilfe geben, was sich so tut bei der Blasenbildung bei Aktien, Immobilien + Rentenmarkt. Wenn diese Blasen (falls sie da sind) platzen, sollten Edelmetalle tüchtig steigen, denn dann sollte gelten: Wohin mit dem Geld? Antwort: In auch künftig wertvolle (knappe) Sachwerte. Ob die Blasen wirklich existieren weiß ich nicht. "Blasenwegdiskutierer" argumentieren, dass im Gegenteil eine Deflation vor der Tür stehen könne, weil die Leute künftig gar nicht mehr in der Lage sein dürften, steigende Preise zu bezahlen. Also Japan vor x Jahren würde grüßen. Manche Leute riechen bei Gold "etwa 500". Die Deutsche Bank sieht Gold weit über 500. Selbst der bekannte Dr. Erhardt ist optimistisch für Gold, läuft als Referent auf Gold-Kongresse, wiegt dort allerdings sein weises Haupt in Gedanken hinsichtlich des genauen Timings. Ein bekannter Anlage-Guru, dessen Namen ich leider völlig vergessen habe, sieht Gold sogar ganz weit über 500$, es sei aktuell geradezu abenteuerlich billig. Und so weiter und so fort. Wenn die Blasen platzen werde ich es hoffentlich mitbekommen und dann wohl auch hier irgendwo darüber schreiben. Noch sind sie allerdings nicht geplatzt - wenn da überhaupt etwas ist, das platzen könnte.... ;) |
Dossier Edelmetalle erleben Renaissance
von Claus Hecking, Frankfurt Aus der FTD vom 05.12.2005 Die hohe Nachfrage internationaler Investoren führt die Preise an den Edelmetallmärkten auf Höhen, die zuletzt in den 80er Jahren erreicht wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang hatte das Gros der Investoren ausschließlich in Krisensituationen Geld in die glänzenden Metalle gesteckt. ... http://www.ftd.de/finanzen/geldanlag...nce/33268.html http://www.ftd.de/asset/Image/2005/1...0512Gold_c.gif |
Precious Metal Basket Quanto Open End
NL0000473809 / ABN03L Geld-Brief-Spanne in % 1,5% Das ist die Summe aus 4 Quanto-Zertifikaten, nämlich zu jeweils 25% das Quanto-Zertifikat auf Gold, Silber, Palladium und Platin. Sozusagen der Dach-Fond unter den Zertifikaten. Ob das hinsichtlich der Gebühren noch taugt, muss jeder für sich selber prüfen. http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=1m http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=1y |
Vermutung: Die 4 Edelmetalle gehen in den nächsten Tagen 4-wellig runter zum Boden der laufenden Korrektur.
Danach (noch im Januar 06) rauf im Zuge einer zeitlich deutlich längeren Welle, vermutlich eine 5er, die sich ggf. später in 2006 noch aufdehnen könnte. |
Moin,
auch ich habe mittlerweile mein Auge auf Gold geworfen. Bin auch schon fleissig am kaufen. Allerdings vollkommen untypisch, nicht in Aktien, Zertifikaten oder Fonds sondern in Münzen... Hat den Reiz, ich hab´s zu Hause und es ist "Hartz IV" sicher.....Wobei das letztere wichtiger ist als das erste... Ich bin der Meinung, dass Rohstoffe, egal welche, auch im Jahr 2006 weiterlaufen werden. Sicherlich gibt es eine Verschnaufpause auch hier, aber danach wird es weiter aufwärts gehen. |
Goldmünzen
Hallo mrbomb,
ich nehme an, daß Du die Münzen bei Deiner Bank kaufst. In München und Berlin gibt es ein ganz tolles Geschäft spezialisiert auf Gold und Co, mit online shop. www.proaurum.de Es lohnt sich da mal reinzuschauen. Karl. |
Hallo Karl,
danke für den Tip. Kaufe aber, wie Du gesagt hast, bei "meiner" Bank. Kann da immer noch ein wenig im Kurs handeln... |
Palladium
PLD.FX1 , in US-$ http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask= 2 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask= Anfang July 2005 wellentechnisches Low! http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask= 10 Tage: http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask= Palladium MINI Long, NL0000017788 / ABN4DE Stop Loss Marke 281,00 Hebel 3,63 Spread: 0,5€ http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=1m |
Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.