Eichel will Mehrwertsteuer teilweise erhöhen
wenn die SPD bei der mehrwertsteuer erhöhung nur den kulturellen bereich aussparen will, sonst aber nix tabu ist, dann bedeutet dass eine erhöung auf nahrungsmittel und mieten. ich denke nur das tierfutter was sicher in den vordergrund der diskussion geschoben wird, dürfte keine grosse masse bringen?
, Zitat:
|
Vorher groß gekotzt mit uns nicht und jetzt :xkotz: ...was für ne verlogene Sippe...das wird %e kosten :top:
|
Es ist schon egal wenn Ihr wählt, neue Belastungen wirds trotz allem geben wie es scheint :(
|
@simp
kannst Du bitte mal den detalierten Link des Spiegelberichtes reinstellen, ich den Artikel im Spiegel nicht finden, danke! |
na klar udo, mache ich doch gerne :)
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...373477,00.html wobei ich feststelle, dass die den ursprünglichen text etwas abgeändert haben. au N-TV konnte man sehen, dass eichel jetzt etwas zurückrudert. im prinzip hat er aber die meldung bestätigt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klaro gibbet die auch die auf hohem Niveau jammern...wo gibbet die net...auch in Russland...gehört net hier her aber trotzdem amüsant wird eben gezeigt wie Russen die Hotels um Baden-Baden versuchen aufzukaufen und sich zu Zehndausenden in der Türkei amüsieren. ;) |
Rußland mit Deutschland zu vergleichen ist genauso wie Äpfel mit Birnen ...
Aber was Tester wohl sagen wollte ist, dass sich die Leute trotz widriger Verhältnisse bemühen zu leben. Da gibts halt keine "Luxusgüter" wie ein Auto, oder aber auch keinen Fernseher ... keine Ahnung. Es ist halt das Überleben der Menschen möglich mit deren Einkommen. Aber ist es Sinn der Sache nur das Dasein fristen zu können (dürfen) mit seinem Einkommen? Kann es Ziel sein, dass die Arbeitnehmer nur soviel verdienen wie sie zum Leben brauchen und nicht mehr? |
Zitat:
Aber das die Russen keine Autos und Fernseher haben, das ist genauso wahr, wie die allgemein bekannte Tatsache, daß alle Russen Vodka trinken und Balalaika spielen und Kasatschok tanzen können, und das die Braunbären auf den Straßen der russischen Städte rumlaufen. Diese allgemein bekannte Tatsache habe ich sogar schamlos ausgenutzt in einem Presentationstraining, in dem man eine Geschichte mit mind. 6 wahren Fakten und einer Lüge über sich erzählen mußte. Die meisten Zuhörer haben geglaubt, daß ich ich ihnen gelogen hätte, daß ich mal eine Firma hatte. Es war irgendwie schwierig, auf die Bären zu kommen, wo ich so echt beschrieben habe, wie die Braunbären am Stadtrand (einer 700.000-Einwohner-Stadt :lk: ) abends die dunkler Strassen auf Nahrungssuche besuchen und die Menschen sich nicht nach draußen trauen würden. Die Braunbären wären besonders gefährlich im Winter, denn wenn man sie aus dem Winterschlaf wecken würde, dann wären sie hungrig (wieviele Braubären muß man wecken, um eine 700.000-Einwohner-Stadt zu terrorisieren, die dazu noch doppelt so großflächig ist, wie eine 700.000-Einwohner deutsche Stadt? :engel: ) Meinem Schwiegervater ist mittlerweile die KFZ-Versicherung von jährlich ca. 800 RUB zu teuer und der Verkehr zu intensiv, daher fährt er nicht mehr. Sein zwar ca. 27 Jahre altes Auto ist zwar noch fahrbereit, aber der Verkauf lohne nicht, denn er würde dafür nur 2.000 RUB bekommen, was sich bei einer monatlichen Rente von ca. 2.400 RUB sicherlich nicht lohnt. Anhang dieser Zahlen habe ich den leisen Verdacht, daß jeder russische Rentner sich ein fahrbereites Auto leisten kann? :confused: |
im stern steht heute der bericht ähnlich des ersten im spiegel.
eichel will bis auf wenige ausnahmen alles auf 16% MWST erhöhen. http://www.stern.de/politik/deutschl...er/545641.html egal wer am 19.9. regiert, es wird erhöhungen und einsparungen in grosser menge geben. was mir bisher noch keiner klar gemacht hat, wo soll wachstum und arbeitsplätze her kommen? |
Zu Tode sparen ist natürlich auch keine Lösung.
Wachstum kostet eben Geld und ist nur über die breite Masse der Bevölkerung zu erreichen. Eure Exportwirtschaft läuft zwar rund, aber der Binnenkonsum stockt ... |
Zitat:
Danke @Simp :top: ach weist Du ich glaube eh keinen mehr weder den roten noch den schwarzen, die legen uns eh wieder rein und wenn sie erst einmal ihre Machtsucht (Regierung) gestillt haben und sind wieder am Ruder egal welche Partei dann tanzen sie uns wieder auf der Nase rum und haben uns die Jacken voll gelogen ;) Aber welche Alternativen haben wir denn?? Nicht zur Wahl gehen?? :confused: Pest wählen oder Cholera?? Schwarz oder Rot?? Ist alles das gleiche Lumpenpack :D |
Sparen ist nicht schlecht nur an den richtigen Stellen.
...Totaler Subventionsabbau ...Beamtentum abschaffen ...Frühpensionen e.c.t. abschaffen ...Arbeitsagentur ganz abschaffen ...und vorallendingen sollen die Politiker erstmal selbst anfangen ... bei sich zu sparen...und nciht nach 5 Jahren oder so Anspruch auf horrende "Renten" zu haben e.c.t. :xkotz: ...uvm.... Zitat:
|
Zitat:
Wo gibt es das, dass jemand selber über sein Gehalt bestimmt ... im Nationalrat wird jährlich über die Gehaltserhöhung abgestimmt, kein wunder dass es die einzige Abstimmung im Jahr ist die mit 100% ausgehT! :flop: :mad: |
Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.